Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CSS navi Anordnung bei zentriertem Layout

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 23.09.2004, 10:49

Guten morgen,

habe ein Problem. Will Layout umstellen. Horizontale Navigationsleiste oben, woselbst sie auch bleiben soll. Allerdings soll im HTML der Content zuerst kommen. Das geht auch ganz ausgezeichnet, nur leider ist das gesamte Layout vermittelst eines Wrappers zentriert und sitzt jetzt aber nicht mehr mittig. Über Ideen würde ich mich freuen.

.inhalt {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
padding-top: 10pt;
padding-left: 20pt;
padding-right: 20pt;
width: 790px;
border-left: 1px solid black;
border-right: 1px solid black;
border-bottom: 1px solid black;
text-align: left;
top: 66px;
position: fixed;
}

.navi {
height: 65px;
border: 1px solid black;
text-align: left;
padding-left: 20pt;
padding-right: 20pt;
width: 790px;
position: fixed;
top: 0px;
}

.wrapper {
padding-left: 1px;
padding-right: 1px;
margin: 0px auto;
width: 791px;
}


<html> ... <body>
<div class="wrapper"><div class="inhalt"> Lorem ipsum... </div><div class="navi"><a href="..."></a></div></div></body></html>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stefan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2003, 10:13

Beitrag von Stefan » 23.09.2004, 12:52

Hi,

sag doch mal deinem Wopper, äh wrapper bitte folgendes:
.wrapper {
padding-left: 1px;
padding-right: 1px;
margin: 0px auto;
text-align:center;
}

also raus mit der width und rein mit dem text-align ;-)

Ach, nochetwas, ich würde den div's id's geben und diese dann per #IDNAME im stylesheet Teil ansprechen.
Ist aber Geschmacksache.

mfg
Stefan

---->edit: nur ich würde es ganz anders machen, der IE versteht das, nur das wars dann auch schon, ich guck mal weiter.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 23.09.2004, 12:58

Leider keine Auswirkung. Das Ding ist immer noch etwas nach rechts verschoben. Im IE siehts mit beiden Varianten völlig daneben aus. Im FF wie gesagt bei der ersten etwas verschoben, bei der zweiten klebt alles nur links.