Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fridolinunderderwocheblablafred

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.11.2009, 13:53

@Net(t)i

ich wollte die Lampe erst bei uns im Baumarkt kaufen.
Nö, so was gibt es nicht dimmbar, im Elektroladen das gleiche.

Da ich jetzt komplett auf Sparlampen umgestiegen bin,
wollte ich auch diesen 300 Watt Stromfresser beseitigen.
Zumal der angeblich im gedimmten Zustand auch nicht viel weniger verbraucht.
Und jetzt wo es früh dunkel wird, und man länger das Licht brennen läßt war es Zeit dafür.

Die Lampe für den Fluter ist ein grober Klotz und schaut oben raus.
Ist mir aber egal, er funktioniert ( bis jetzt ), das ist die Hauptsache.

Die Lichtausbeute ist selbstverständlich geringer wie bei der 300 Watt-Röhre.
Aber für mich ausreichend genug, die andere habe ich ja auch immer runtergedimmt.
Dimmen läßt sich das Ding nicht so genau wie vorher.
Mann kann nicht bis zum ganz dunkeln dimmen.
Aber sie läßt sich dimmen und mir genügt es wie es ist.

Meine Meinung: Die Dinger werden später bestimmt mal besser.
Ich habe 20 Euro ohne Porto dafür bezahlt.
Gesehen und gekauft habe ich es bei Ebay.

300 Watt waren mir auf Dauer zuviel, weil dieser Deckenstrahler oft in Betrieb ist.
Wie sich die Lampe auf Dauer bewährt bleibt abzuwarten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.11.2009, 13:54

"Beben der Stärke 4"? D.h. Du bist verheiratet und in den Wexeljahren - sonst löse ich immer Beben der Stärke 9 aus^^

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.11.2009, 13:58

catcat hat geschrieben:Diese Scheiss-Energiesparfunzeln sind so der Mist...
jo... diese EU Verordnung zur Abschaffung der normalen Glübirnen ist im Grunde völliger Mist.... viele Leuchteffekte lassen sich halt nur mit Glühbirnen erreichen, und auch an Arbeitsplätzen kann man im Allgemeinen nur von diesen Energiesparlampen abraten, da sie nur einen kleinen Teil des Lichtspektrums wiedergeben... und zudem sind die Energiesparbirnen nicht gerade Umweltfreundlich, sie enthalten Quecksilber... wenn so eine Birne runterfällt und kaputt geht, müsste man nach den geltenden Vorschriften aufgrund des austretenden Quecksilbers sofort die Umweltpolizei rufen...

Auch stimmen die Angaben der vergleichbaren Leuchtstärke meist nicht, haben die im fernseh mal gezeigt... da haben die eine Energiesparbirne genommen die eine 100 Watt Birne ersetzen soll und deren Daten mit denen einer richtigen 100 Watt Birne verglichen... also direkt die Leuchtstärke in Lumen... da kam die Energiesparlampe gerade mal knapp über die Hälfte der echten 100 Watt Birne...

Da sind die neuen Halogenbirnen, die als Ersatz für die normalen Glühlampen angeboten werden schon sinnvoller, volles Lichtspektrum, aber dennoch eine Energieeinsparung.... Auch die LEDs könnten auf Dauer ein guter Ersatz werden, da die auch das gesamte Lichtspektrum abgeben können, und deren Wirkungsgrad auch erheblich höher ist als bei einer normalen Glühbirne...