Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

meist nur einmalige Vergütung oder bei jeder Bestellung?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 20.11.2009, 15:47

Hallo,

wie funktionieren eigntlich die meisten Partnerprogramme?
Wenn jemand von meiner Seite auf die des Affiliates gelangt, bleiben meist Cookies für eine bestimmte Zeit erhalten.
Wenn der Kunde dann einmal sich regsitriert und etwas bestellt bekomme ich z.B. 10% Provision. Wenn der Kunde dann aber nach 2 Jahren wieder bestellt oder regelmäßig dort bestellt, bekomme ich dann in der Regel auch weiters diese Provision auf seine Bestelung?
Oder meist nur auf die 1. Bestellung?

Wie ist das grundsätzlich?
Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2009, 15:49

das kannst du in den jeweiligen Bedingungen des PP nachlesen... die einen machen das so, die anderen so...

michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 20.11.2009, 15:57

dankeschön!!!

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 20.11.2009, 16:06

Hallo,

ich kenne keinen PP-Betreiber, der bei einem Cookie eine Laufzeit von 2 Jahren hat und auch kein Affiliate-Netzwerk, welches dem PP-Betreiber überhaupt ermöglicht.

Ich zB: mache es so:
Pay per Lead = Cookielaufzeit 90 Tage
Pay per Sale = Laufzeit 365 Tage (maximal 1 Jahr, was auch das höchste ist, dass ich auswählen kann)

Wobei es bei "Pay per Sale" pro (in meinem Falle) Eintrag immer eine Provision gibt, wenn der Geworbene mehrer Einträge macht :)

Gruß Dirk

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2009, 16:11

Japs hat geschrieben:ich kenne keinen PP-Betreiber, der bei einem Cookie eine Laufzeit von 2 Jahren hat und auch kein Affiliate-Netzwerk, welches dem PP-Betreiber überhaupt ermöglicht.
Es gibt aber sehr wohl PP die nach einmaliger Registrierung eines Kunden bei jedem Kauf dieses Kunden eine Folgeprovision zahlen.... da ist es dann eben entscheidend welches Cookie der Kunde bei der Registrierung mit sich rumschleppte...

und nach genau solchen Fällen wurde hier ja gefragt...

bei anderen PP ist jeweils entscheidend welches Cookie der Kunde beim jeweiligen Kauf vorgezeigt hat....

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 20.11.2009, 16:17

Ja das stimmt schon, dann hab ich es wohl etwas missverstanden :)
Aber Cookies bei Shops etc. die über 365 Tage hinaus gehen kenne ich trotzdem nicht - müsste mir man halt mal aufzeigen.

Soweit ich weis, besteht bei Affili.net etc. nur die Möglichkeit eine Laufzeit von max. 1 Jahr einzurichten - bestellt ein Kunde dann innerhalb des Jahres 4x einen Artikel, dann gibts da auch 4x eine Provision.

Ich mach das ja auch so (ähnlich):
Wird ein Vermieter vermittelt und der trägst 3 Objekte ein gibts pro Objekt eine Provision, wenn es innerhalb der Cookie-Laufzeit von 365 Tagen passiert :)

Gruß Dirk



net(t)worker hat geschrieben: Es gibt aber sehr wohl PP die nach einmaliger Registrierung eines Kunden bei jedem Kauf dieses Kunden eine Folgeprovision zahlen.... da ist es dann eben entscheidend welches Cookie der Kunde bei der Registrierung mit sich rumschleppte...

und nach genau solchen Fällen wurde hier ja gefragt...

bei anderen PP ist jeweils entscheidend welches Cookie der Kunde beim jeweiligen Kauf vorgezeigt hat....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2009, 16:20

Japs hat geschrieben:Aber Cookies bei Shops etc. die über 365 Tage hinaus gehen kenne ich trotzdem nicht - müsste mir man halt mal aufzeigen.
und? in welcher Weise ist denn die cookielaufzeit jetzt für diese Frage relevant? Ausser jetzt für die Registrierung?

michaelro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.11.2008, 16:18

Beitrag von michaelro » 20.11.2009, 16:21

Hallo,

ich habe bei einer Folgeprovision eigentlich nicht unbedingt an Coockies gedacht. Es müssten ja auch andere Systeme geben wo gespeichert wird welcher Kunde über welchen Publisher gekommen ist und dann dies im System speichert.

Speziell bei Shops wo der Kunde mit Sicherheit öfters bestellen würde, wäre das für mich sowie für alle publisher natürlich interessant.

Wie networker geantworten hat, gibts also solche Partnerprogramme.

Danke für die Auskunft!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2009, 16:24

michaelro hat geschrieben:ich habe bei einer Folgeprovision eigentlich nicht unbedingt an Coockies gedacht. Es müssten ja auch andere Systeme geben wo gespeichert wird welcher Kunde über welchen Publisher gekommen ist und dann dies im System speichert.
bei einem PP mit Folgeprovisionen wird natürlich direkt in der DB für den jeweiligen Kunden gespeichert wer da die Folgeprovision bekommt... mit cookies wäre dies ja absolut nicht sicherzustellen, da er sich ja auch problemlos von einem anderen PC einloggen könnte um etwas zu bestellen oder der Kunde sich ein anderes cookie "eingefangen" hat...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag