Beitrag
von Psychic-SEO » 13.12.2009, 14:00
Dann versuchen wir uns mal an einer Beginners-verständlichen Antwort:
1. eine Suchmaschine kann nur Webseiten beurteilen, die es wirklich gibt
2. eine Websiete besteht aus aus einer(!) Domain und dazu gehörigen inhaltlichen Seitem die von den Suchmaschinen beurteilt wreden können.
3. mehrere Domains kann man auf verschiedenen Wegen zusammenführen
a) einfach unter allen Domains denselben Inhalt aufrufen lassen (schlecht, weil die Suchmaschinen somit mehrere Webseiten mit demselben Inhalt finden und sie so als Duplikate bewerten können)
b) andere Domains per 301 auf eine Hauptdomain weiterleiten
4. Die Möglichkeit 3. b) gibt wieder zwei Möglichkeiten:
a) die weitergeleiteten Domains sind komplett neu - haben keine eigenen Backlinks, haben keinen eigenen Content, den die Sumas beurteilen können - bringt als SEO-technisch nichts
b) die weitergeleiteten Domains haben eigene Backlinks und waren vielleicht mal ein eigenes Webprojekt - dann wird der entstandene Trust auf die Zieldomain weitergegeben (es bringt als was)
5. beachte trotzdem bei neuen Domains, die Du registrieren könntest die Aussagen von Waneck und SeriousBadMan: Du kannst "Vertipper-Traffic" abgreifen und Du kannst so verhindern, dass Konkurrenten aus diesen tollen Keyword-Domains was machen - ist also nicht perse sinnlos - nur eben kein SEO-Vorteil (bei neuen Domains)
"Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre und Wirkliche, sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre. Da es aber Geist an sich nicht geben kann und jeder Geist einem Wesen angehört, so müssen wir zwingend Geistwesen annehmen." *Max Planck*
Übertragen auf SEO heißt das: Besucht den Blog:
www.psychic-seo.de