Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon Provision künstlich steigern?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 22.12.2009, 11:47

Ich werde diesen Monat über das Amazon Partnerprogramm vermutlich um die 1000 Produkte ausliefern können. Da ich am gestaffelten Modell teilnehme, würde bei über 1000 ausgelieferten Produkten die Provision von 6,5 auf 7% steigen. Für mich macht diese Steigerung einen Unterschied von mehreren hundert Euro aus.

Nun habe ich mir überlegt, dass man ja auch einfach selbst Produkte im niedrigpreissegment kaufen könnte um so sicher zu stellen, dass auch wirklich 1000 Produkte ausgeliefert werden. Also einfach 100 Artikel für jeweils 1 Cent kaufen?

Meine Frage: Hat das schon jemand probiert?

In den AGB habe ich nichts gefunden, was dagegen sprechen würde.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 22.12.2009, 12:33

Staudi hat geschrieben:In den AGB habe ich nichts gefunden, was dagegen sprechen würde.
Dagegen spricht, dass Du selbst keine Einkäufe über Dein eigenes Partnerprogramm machen darfst.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 22.12.2009, 12:33

KAW hat geschrieben:das wirst du dann wahrscheinlich sehen, wenn die Provision auf Null geht.
Warum sollte sie auf null gehen? Wenn mein Bekannter 50 Handyschutzfolien bestellt, stellt das wohl kein Betrug dar.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 22.12.2009, 12:36

DanielS hat geschrieben:
Staudi hat geschrieben:In den AGB habe ich nichts gefunden, was dagegen sprechen würde.
Dagegen spricht, dass Du selbst keine Einkäufe über Dein eigenes Partnerprogramm machen darfst.
Ich muss ja nicht selbst bestellen.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 22.12.2009, 12:38

Ich muss ja nicht selbst bestellen.
Dann hast Du Dich einfach falsch ausgedrückt im Startposting.

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 22.12.2009, 12:45

jackwiesel hat geschrieben:Dann hast Du Dich einfach falsch ausgedrückt im Startposting.
So is et. Danke.

Außerdem:
Der Partner ist zudem nicht berechtigt,
...
für Dritte Transaktionen mit Amazon vorzunehmen oder Dritte dazu zu verleiten
Aus den Teilnahmebedingungen, die Du schon gelesen hast.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 22.12.2009, 12:51

DanielS hat geschrieben:
Der Partner ist zudem nicht berechtigt,
...
für Dritte Transaktionen mit Amazon vorzunehmen oder Dritte dazu zu verleiten
Aus den Teilnahmebedingungen, die Du schon gelesen hast.
Danke für den Hinweis. Falls es dennoch jemand mal gemacht hat, bitte ich mir eine PM zu schicken. Muss man ja nicht öffentlich im Forum diskutieren.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

Onlinemakler87
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2009, 13:21
Wohnort: NRW

Beitrag von Onlinemakler87 » 22.12.2009, 13:32

Staudi hat geschrieben:
KAW hat geschrieben:das wirst du dann wahrscheinlich sehen, wenn die Provision auf Null geht.
Warum sollte sie auf null gehen? Wenn mein Bekannter 50 Handyschutzfolien bestellt, stellt das wohl kein Betrug dar.
Ich denke das wird nach Order ausgewertet, nicht nach Artikelstückzahl oder? Ich bin mir aber gerade um ehrlich zu sein nicht sicher.

Jedenfalls denke ich dass eine Bestellung von 50 Schutzfolien an einen Haushalt lediglich 1!!(EINS) Bestellung darstellt.
Und wen findest du,
der 50 Artikel a' 1 Cent kauft,
wenn jedesmal das tausendfache an Portokosten anfallen? ;)

Lg

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 22.12.2009, 13:38

Onlinemakler87 hat geschrieben: Ich denke das wird nach Order ausgewertet, nicht nach Artikelstückzahl oder? Ich bin mir aber gerade um ehrlich zu sein nicht sicher.

Jedenfalls denke ich dass eine Bestellung von 50 Schutzfolien an einen Haushalt lediglich 1!!(EINS) Bestellung darstellt.
Laut Übersicht im PartnerNet ist es pro (unterschiedlichem) Artikel. Gleiche Artikel innerhalb einer Bestellung werden zusammengefasst und als eine Bestellung angezeigt.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 22.12.2009, 13:45

Gleiche Artikel innerhalb einer Bestellung werden zusammengefasst und als eine Bestellung angezeigt.
Ist das bei Amazon.com anders? 11 identische Miniartikel am selben Tag zu 1.50 USD wurden mir als 11 Sales angezeigt... [mit astronomischer Conversion und Einfluss auf Provisionsspanne]

Na ja - zur Frage zurück:

weshalb nicht einfach ein paar Miniartikel des täglichen Bedarfs (z.B. Büroklammern) in unmittelbarer Nähe zum eigentlichen Hochpreis-Artikel aufstellen? "Gleich mitbestellen und Versand-Kosten sparen".

Oder eine Anleitung geben, wie man ein Buch zu 17.90 mit Hilfe von kleinen Artikeln zu einer kostenlosen Sendung machen kann...

Das ist die HERAUSFORDERUNG. Man kann ja nicht ständig zum Kollegen rennen, um gegen die AGB zu verstossen :lol:

Ich versuche mich ein wenig an solchen Taktiken, wobei das bei mir noch - zugegebenermassen - ausbaufähig ist.

Aber die Leute müssen halt lernen, was Amazon noch alles so bietet, um gleich noch was mitzubestellen.

Beispiele:
- Blueray Player -> Filme
- Computer -> USB-Speicher
usw...

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 22.12.2009, 13:49

Rem hat geschrieben:Ist das bei Amazon.com anders? 11 Miniartikel zu 1.50 USD wurden mir als 11 Sales angezeigt... [mit astronomischer Conversion]
Hmm, auf die Anzahl der Sales habe ich gar nicht geachtet, nur auf die Anzahl der Zeilen in der Werbekostenerstattungsübersicht (geiles Wort! ;)).
Rem hat geschrieben:Oder eine Anleitung geben, wie man ein Buch zu 17.90 mit Hilfe von kleinen Artikeln zu einer kostenlosen Sendung machen kann...

Das ist die HERAUSFORDERUNG. Man kann ja nicht ständig zum Kollegen rennen, um gegen die AGB zu verstossen :lol:
Dafür gibt es doch speziell Seiten, die einem die Suche nach Mini-Artikeln erleichtern ;)

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 22.12.2009, 15:26

Onlinemakler87 hat geschrieben:Jedenfalls denke ich dass eine Bestellung von 50 Schutzfolien an einen Haushalt lediglich 1!!(EINS) Bestellung darstellt.
Und wen findest du,
der 50 Artikel a' 1 Cent kauft,
wenn jedesmal das tausendfache an Portokosten anfallen? ;)

Lg
Also nach meinen Bereichten zu urteilen ist dies nicht so. Ich hatte letzten Monat eine Bestellung über 50 gleiche Handys, wofür ich auch die volle Provision erhielt.
Und bei einer Bestellung von hundert 1 Cent Artikel fallen auch nur einmal Versandkosten an.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 23.12.2009, 11:42

Geht ja nicht nur um die "Provision", sondern auch um die "Provisonserhöhung", und bei beiden wird die volle Zahl an Teilen gezählt :wink:
Und bei einer Bestellung von hundert 1 Cent Artikel fallen auch nur einmal Versandkosten an.
Genau :wink:

Es gibt so viele Einsparmöglichkeiten, die man clever nutzen kann. Weshalb nicht in einem Leitfaden erwähnen...?

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 23.12.2009, 13:47

Los schreiben Rem, ich les ihn mir dann durch und bewerte hart ;)

lg
Tamara

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 23.12.2009, 14:55

Schade. Ich habe gerade alle meine Weihnachtseinkäufe über Amazon erledigt. U.a. LCD-Fernseher, Handys u.v.a.

Ich kaufe grundsätzlich über eigene Amazon-Partnerlinks, welche aber nicht verprovisioniert werden.

Eigentlich ist das unzumutbar, denn mein Geld sollte bei Amazon genausoviel wert sein wie das der von mir vermittelten Käufer.

Vielleicht sollte man mal über "Kauf Deine Sachen über meine Seite und ich kaufe meine über Dich ..." nachdenken.

Frohe Weihnachten @all

PS: Ich will gleich noch etwas bei Amazon kaufen.
Wer nennt mir seine Seite zwecks Provision für den Kauf?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag