Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Firefox Lesezeichen-Zugriffe in Google Analytics

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Mo24
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 30.12.2009, 20:22

Beitrag von Mo24 » 30.12.2009, 20:30

Hallo,

ich habe festgestellt, dass Zugriffe auf meine Seiten über Lesezeichen im Firefox Browser in Google Analytics falsch dargestellt werden. Diese werden als Zugriffe über die Google Suche mit einem bestimmten Suchwort erfasst. Dies verfälscht natürlich die Statistik. Getestet habe ich das, indem ich zu bestimmten Zeiten über Lesezeichen auf meine Seiten zugegriffen habe.

Habt Ihr ähnliches auch schon bemerkt oder weis jemand woran das liegt?
Gibt es eine gute Alternative zu Google Analytics?

vielen Dank schon mal für eure Antworten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


szdn
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 02.12.2009, 22:59
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von szdn » 30.12.2009, 22:04

=> alternative zu Analytics = etracker oder piwik (Installation auf eigenem Server nötig)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.12.2009, 23:09

Mo24 hat geschrieben:Habt Ihr ähnliches auch schon bemerkt oder weis jemand woran das liegt?
es liegt an den cookies, dort speichert Analytics die Quelle des ersten Zugriffs für eine bestimmte Zeit... wenn ein user nun also deine Seite zum ersten Mal betritt und über eine Suche bei Google kam, wird das im cookie gespeichert und er wird bei jedem Besuch wieder als Besucher über Google ausgegeben, auch wenn er bei dem jeweiligen besuch über ein bookmark im Browser kam...

aber auch das hat einen Aussagewert, so kannst du erkennen welche Quellen dir die besten Besucher bringen... denn im Grunde ist es ja wichtig zu wissen woher ein Besucher deine Seite kennt, nicht unbedingt woher er beim 2. oder 3. Besuch kam... so ist es bei Onlineshops ja nicht unüblich das der User beim ersten Besuch auf ein Banner klickt, sich den Shop anschaut, dann erstmal eine Nacht drüber schläft und am nächsten Tag über google den Shop wieder sucht um etwas zu bestellen.... und anhand des cookies kannst du in Analytics jetzt sehen das dieser User deinen Shop durch die Bannerkampagne kennt und nicht durch Google.... du erkennst also wo es Sinn macht die Werbung zu verstärken und wo du sie dir sparen kannst...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag