Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nuiszweitausendzehnblabla

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 04.01.2010, 22:05

*lol* die haben wahrscheinlich alle irgendwie an die 0%-Finanzierung von Mediamarkt und Konsorten gedacht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 04.01.2010, 22:07

e-fee hat geschrieben:*lol* die haben wahrscheinlich alle irgendwie an die 0%-Finanzierung von Mediamarkt und Konsorten gedacht.
Glaube mal, dass die vor solchen Angeboten die Margen entsprechend "anpassen"... :lol:

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.01.2010, 22:15

Na, das ist ja eh klar^^

Ich rechne auch die 30 Tage Zahlungsfrist mit ein... schließlich verliere ich 30 Tage Zinsertrag, wenn das geld auf meinem Konto liegen würde. Und die Kohle, die ich an die Bank zahle, wenn ich nen Kredit über 30 Tage aufnehmen muß, natürlich auch.
Und die Inflation. Meinen steigenden Bierkonsum... das muß alles eingerechnet werden. 8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.01.2010, 22:23

jackwiesel hat geschrieben:
e-fee hat geschrieben:*lol* die haben wahrscheinlich alle irgendwie an die 0%-Finanzierung von Mediamarkt und Konsorten gedacht.
Glaube mal, dass die vor solchen Angeboten die Margen entsprechend "anpassen"... :lol:
jo... die Preise werden vor solchen Aktionen entsprechend angepasst... wenn man während einer solchen Aktion dann direkt bar bezahlt, zahlt man im grunde die Zinsen für einen Ratenkauf auch mit...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.01.2010, 07:28

jo... die Preise werden vor solchen Aktionen entsprechend angepasst... wenn man während einer solchen Aktion dann direkt bar bezahlt, zahlt man im grunde die Zinsen für einen Ratenkauf auch mit...
Ganz so einfach ist es dann doch nicht.

1. Existieren gerade im Sortimentsbereich eines Elektronikmarktes sehr viele inoffizielle Preisfestschreibungen und ein Verstoß dagegen kann recht empfindliche bis existenzielle Folgen haben.

2. Gibt es auch noch Mitbewerber, die bei solchen Methoden schnell die Flagge "unlauterer Wettbewerb" hissen.

3. Sind auch die Kunden nicht alle durch die Bank geistig behindert. Sie merken i. d. R. sehr wohl, wenn ein Gerät, dass sie sich an dem einen Tag angeschaut haben, am nächsten Tag, mit Aktionsbeginn, plötzlich teurer ist.

4. Können Großgeräte problemlos mit Verlust verkauft werden. Der Gewinn wird anderweitig locker wieder reingeholt. Beispiel: Ich verkaufe den Drucker eines Herstellers unter EK. Mit dem Zuverkauf der zugehörigen Druckerkartusche (die natürlich noch günstiger ist, als beim Nachbarn) schiebe ich den Kassenzettel bereits in die Gewinnzone. Da die Kartusche nun tatsächlich günstig bei mir ist, kommt der Kunde für die nächste wieder zu mir, und wieder, und wieder ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.01.2010, 08:34

Bild

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 05.01.2010, 08:37

3. Sind auch die Kunden nicht alle durch die Bank geistig behindert. Sie merken i. d. R. sehr wohl, wenn ein Gerät, dass sie sich an dem einen Tag angeschaut haben, am nächsten Tag, mit Aktionsbeginn, plötzlich teurer ist.
Eine Bekannte wollte diesbezüglich bei einem Fernseher zuschlagen, Margin. Mediadingens: 599,- Euronen - kurzer Vergleich im Internet (logischerweise das selbe Gerät): zwischen 479,- und 499,-

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.01.2010, 08:43

wirklich günstig isses bei mediamarkt und Konsorten eigentlich nur wenn das Produkt gerade im Angebot ist, ansonsten zahlste mindestens den empfohlenen Verkaufspreis... aus dem Grund mussten die ja ihren Onlineshop wieder dichtmachen, online können die nur etwas über den Preis machen und dann wurde denen im Ladengeschäft der eigene onlinepreis vorgehalten...

und bezüglich wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen etc... die sammeln die ja förmlich... wie oft beginnt genau ab Freitags nachmittags ein neuer Werbespot, bei dem man sofort weis das er am Montag von einem Richter gestoppt werden wird... nur eben findet man ab freitags Mittag bis Monatgs morgens keinen Richter...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.01.2010, 09:52

Wieselchen, ich hab doch nirgends gesagt, dass die günstig seien ;-)

Auch steht nirgends, dass das alles rechtens ist.
Nur ganz so einfach, wie's oben steht, läuft der Hase nun mal nicht.
Dafür musste ich sie viel zu lange beobachten ...

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.01.2010, 10:05

Wieselchen, im Internet sind die Preise immer niedriger! Die dortigen Händler müssen aber auch keine teure Ladenmiete und den ganzen Strom und das Personal bezahlen, das - entgegen der landläufigen Meinung - auch bei Mediamarkt und Konsorten sehr oft gute und ausführliche Beratung gibt. Was von Kunden nach einer Viertelstunde dann ab und zu mit "Danke für die gute und ausführliche Beratung, aber ich kauf das Gerät im Internet, iss billiger da ..." quittiert wird.
Ich habe lang genug in diesen Märkten als Promoterin gearbeitet und kenne die Preiskalkulation für viele Produkte. Gerade beim Fernseher gäbe es evtl. tatsächlich noch ein wenig Spielraum nach unten, aber mit irgendwas muss auch der Mediamarkt sein Geld verdienen, denn auf Notebooks, Desktop-Rechnern, Druckern und Monitoren ist tatsächlich keine Spanne mehr.

Was machst Du, wenn der Fenseher kaputt ist? Umständlich verpacken und irgendwie dem Hersteller bzw. Online-Händler zuschicken, nachdem Du mühsam die hoffentlich richtige Adresse rausgesucht hast? Oder ab in den Kofferraum und nach einer ersten Diagnose vom Markt einschicken lassen, der Dir evtl. sogar einen Leihfernseher für den Zeitraum der Reparatur gibt?

Man darf auch nicht vergessen, dass im Internet der Preiskampf noch mal härter ist, denn der Mittbewerber lauert nur einen Mausklick weiter und nicht erst im nächsten Stadtviertel bzw. der Nachbarstadt.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 05.01.2010, 10:08

Okok - vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass selbst der Otto-Versand einen hunderter günstiger war bei dem Gerät.

Das verhält sich aber wie mit dem Baumarkt: Kauf da mal 50 Schrauben und dann geh mal zu einem Eisenwarenhändler (wenn Du noch einen findest) und kauf da das Gleiche. Im Regelfall wird der Baumarkt vier- bis fünfmal so teuer sein.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.01.2010, 10:22

Jo, da haste wohl wahr, Herr Wiesel.

e-fee, alles nur zum Teil ...
In dem Bereich existiert vieles zwischen schwarz und weiß, was da "optional" ist, bis hin zum AT-Gerät *grins & flücht*

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.01.2010, 11:57

e-fee hat geschrieben:Was machst Du, wenn der Fenseher kaputt ist? Umständlich verpacken und irgendwie dem Hersteller bzw. Online-Händler zuschicken, nachdem Du mühsam die hoffentlich richtige Adresse rausgesucht hast? Oder ab in den Kofferraum und nach einer ersten Diagnose vom Markt einschicken lassen, der Dir evtl. sogar einen Leihfernseher für den Zeitraum der Reparatur gibt?
hier achte ich immer darauf das der Gerätehersteller selber nochmal Garantie anbietet, dann kann man sich bei einen Schaden direkt an ihn wenden und er kümmert sich um die Abwicklung... also entweder lässt er es von einem Kundendienst vor Ort reparieren, lässt es abholen oder nennt eine Werkstatt in der Nähe zu der man es hinbringen kann... und falls der onlineshop während der Gewherleistungszeit dicht macht, ist so dann auch egal...

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 05.01.2010, 13:52

Margin hat geschrieben:
jo... die Preise werden vor solchen Aktionen entsprechend angepasst...
3. Sind auch die Kunden nicht alle durch die Bank geistig behindert. Sie merken i. d. R. sehr wohl, wenn ein Gerät, dass sie sich an dem einen Tag angeschaut haben, am nächsten Tag, mit Aktionsbeginn, plötzlich teurer ist.
jackwiesel hat geschrieben:
3. Sind auch die Kunden
Eine Bekannte wollte diesbezüglich bei einem Fernseher zuschlagen, Margin. Mediadingens: 599,- Euronen - kurzer Vergleich im Internet (logischerweise das selbe Gerät): zwischen 479,- und 499,-
Da gabs mal nen TV-Bericht über Autohändler .... darin hies es das der Jederzeit die Preise "neukalkulieren" kann (und darf) ...
= bei jedem Kunden eine neukalkulation
= Jeder Kunde hat seinen Individuellen Preis

oder
Montag früh ... ich muß mal die Drucker neu kalkulieren, will mit denen mehr Gewinn machen(dazu erhöht man den Preis, was zwar auch zu weniger Gewinn führen kann weil dann weniger gekauft werden ... aber ...)
Das geschah um 7Uhr
Um 8 Uhr macht dann der Chefe für die Preise noch eine "Sonderaktion" ins System .... das die Preise für Drucker senkt damit die mehr gekauft werden und dann trotz weniger Magrge mehr Gewinn zusammenkommt

Um 9 Uhr öffnen die Läden .... mit DruckerSOnderPreisAktion ... wo sich der Preis innerhalb der Öffnungszeiten niemals geändert hat


Ladenschlußgesätz = PreisänderungsverschleiherungsZeitGesetz

Wir sollten mal die Preise Anzeigen ...
... Verstoß gegen das Vermumungsgesetz
net(t)worker hat geschrieben:und bezüglich wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen etc... die sammeln die ja förmlich... wie oft beginnt genau ab Freitags nachmittags ein neuer Werbespot, bei dem man sofort weis das er am Montag von einem Richter gestoppt werden wird... nur eben findet man ab freitags Mittag bis Monatgs morgens keinen Richter...
und wenn sie es selbst nicht taten
dann taten sie es so das Andere es taten

tata .....

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.01.2010, 14:22

Nun ja, XE, so habe ich es noch nicht erlebt.

Aber was viele Kunden tatsächlich nicht wissen: Dass ein Produkt in der Werbung ist, heißt nicht automatisch, dass es gerade auch im Sonderangebot ist. Dieser Sachverhalt wird einem vom Verkäufer auf Nachfrage auch jederzeit gern bestätigt.
Es ist eben "nur" in der Werbung, d.h. diesem Produkt wird im wöchentlichen Flyer eben mal ein Plätzchen eingeräumt, ganz normale Vorgehensweise.

Die Erfahrung zeigt allerdings, dass die Kunden dennoch mehr zum beworbenen Produkt greifen als in Wochen, in denen es nicht beworben ist. Vielleicht ist es der Schnäppchen-Instinkt, aber vielleicht auch einfach, dass der Kunde sieht, dass es genau dieses Produkt von jenem Hersteller gibt. Die Masse der Bevölkerung recherchiert nämlich nach wie vor nicht ständig im Internet, auch wenn manch einer hier im Forum sich das vielleicht nicht vorstellen kann.
Oder der letzte Kaufimpuls wird ausgelöst: Ich brauche einen Drucker -> ach, kaufe ich doch den, der da im Prospekt steht, der sieht hübsch aus und hat alles, was ich brauche.

Das greift natürlich nicht für diese Sonderaktionen. Aber auch da ist mir bislang nicht aufgefallen, dass Preise heraufgesetzt worden wären. Dafür platzen an den entsprechenden Tagen meist die Filialen aus allen Nähten, so dass es unterm Strich allein durch die Masse an Umsatz wieder stimmt, denn die Kosten für Miete, Strom, Personal steigen an so einem Tag ja nicht an, sind aber im Normalpreis mit einkalkuliert.

Finanzierungen gehen eh alle über die Santander Bank, mit der werden die Märkte wohl entsprechende Abkommen haben, die auch mal eine 0%-Finanzierung erlauben.

Gesperrt