Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Struktur

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
feuervogel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2010, 16:27

Beitrag von feuervogel » 04.01.2010, 16:37

Hallo,

wir entwickeln gerade ein Spieleportal. Jedes Spiel soll eine eigene Subsite mit diversen Infos über das Spiel erhalten. Die Subsites sollen in verschiedenen Sprachen abrufbar sein.

Nun fragen wir uns, welche URL-Struktur aus SEO-Sicht am optimalsten wäre:

1. Subdomains: spielename.portalname.com
2. Ordner: portalname.com/games/spielename

Zudem ist die Frage, wie wir die Sprachkomponente in die URL einbauen. Mir fallen da am Beispiel von Französisch folgende Optionen ein:

1. Subdomains:
a) fr.spielename.portalname.com
b) spielename.portalname.fr

2. Ordner:
a) fr.portal.com/games/spielename
b) portal.fr/games/spielename

Würde mich sehr über Euer Feedback freuen - besten Dank im Voraus!

Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 04.01.2010, 18:36

:lol: URL-Design: kurz, knapp, aber aussagekräftig, ohne jede Redundanz. Bei Beachtung dieser einfachen, logischen Regel gibts nur

www.spieleportal.com, dort bereits eine interne Weiterleitung nach Browsersprache, www.spieleportal.com/skat.html als konkrete Spieleseite.

Bei geringen HTML- Kenntnissen bastele auf die Startseite einfach Sprachlinks, mit Fähnchen.

feuervogel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2010, 16:27

Beitrag von feuervogel » 04.01.2010, 18:49

Danke für die Antwort. Anmerkungen:

- Eine interne Weiterleitung wird es geben; allerdings nach IP, und nicht nach Browsersprache (da zuverlässiger).

- .html sollte nicht in der URL enthalten sein, insb. da es um die zentrale Subsite des Spiels geht und diese eine ganze Anzahl von Unterseiten enthalten wird. Also wenn, dann: www.spieleportal.com/skat

- Soweit ich das sehe, brauchen wir für jedes Land schon ne eigene URL. Sowohl aus SEO-Sicht als auch der Tatsache, dass man die Sprache unabhängig der automatischen Weiterleitung auch manuell ändern können wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 04.01.2010, 19:00

Na denn meine Bemerkung (schreibe nicht gerne umsonst):

1. Es geht um die eingestellte Browsersprache beim Besucher. Nach IP ist unnötig umständlich und erfasst auch nicht den konkreten User (Russen, der aus USA surft)

2. Die erste Untergliederung (Themenkreis, Produktgruppe, hier eben: konkretes Spiel) ist doch auch eine ganz normale HTML-Seite (in der üblichen Sprache des Web). Hast wohl noch nie in den Quelltext einer Seite geschaut?

3. Länderdomains oder subdomains ... Google berechnet immer "nur" eine ganz konkrete HTML- Seite.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag