Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bundesjustizministerin wirft Google Gigantomanie vor

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 09.01.2010, 18:38


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 09.01.2010, 19:25

Monopolgefahr, zu wenig Transparenz, Größenwahn: Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert den Web- und Werbekonzern Google im SPIEGEL-Gespräch scharf.
Na seltsam. Dasselbe werfe ich der deutschen Regierung auch vor.

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 09.01.2010, 19:25

Wird ja auch mal Zeit. Die Personalisierte Suche und die Daten, die gesammelt werden um sie umzusetzen, sind ihr offenbar noch gar nicht bekannt. Da läuft die riesigste Daten-Sauerei die man sich denken kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 09.01.2010, 19:31

Der Spiegel deutet es ja an.

Für mich besteht die ganze FDP aus Lügnern. Vor der Wahl sich dem Bürger
als liberalere alternative zu den Piraten dargestellt und nach der Wahl gleich der
größten Bespitzelung die es jemals gab zustimmen! Man muß sich mal
vorstellen das die sich über die Linken aufgeregt haben das da e.v.t. ein
paar EX Stasi Leute drinn sind ... und nun helfen sie die Stasi in weit
schlimmerer Form weider ein zu führen! IN der DDR sind zumindest nicht
alls Kontodaten an die Sowjetunion übertragen worden.

Meiner Meinung nach gehört jeder der dem Gestez zugestimmt hat angeklagt
wegen Volksverrat. Nichts anderes ist es wenn ein Plotiker zustimmt wenn
Hoheitsrechte an fremde Mächte abgegeben werden.

Danke Frau Leutheusser-Schnarrenberger das der US Geheimdienst wegen
ihnen meine Kontobewegungen nach belieben 30 Jahre speichern kann!

Auch wenn es komisch klingt da traue ich Google mehr das Sie mein
Daten anonymisieren als dem BND und dem CIA.

Warum? Ganz einfach Google will mir nur Werbung zustellen und alle Daten
die sie ohne Nutzen Speichern kosten Geld. Google hat also von Hause aus
schon ein Bestreben die Daten zu speichern die sie gewinnbringend nutzen
können. Das kann man von BND, CIA und Co sicher nicht behaupten die
werden von Steuergeldern gespeist und speichern einfach alles!

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 09.01.2010, 19:36

@Sinterklaas

Die Personalisierte Suche kann ich aber abschalten.
Die Übertragung meiner Kontobewegungen an den CIA nicht!
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 09.01.2010, 19:47

Du kannst gar nichts abschalten, Deine Daten werden auf jeder Site gesammelt, die mit Google zusammen arbeitet - und das sind viele. Die Google-Toolbar verbucht jeden Deiner Besuche bei Youporn und anderswo. :P

Was naiv kann man eigentlich sein, dass man als Argument vorträgt, man könne die Datensammelei abschalten? Was glaubst Du eigentlich, wieviel Prozent der deutschen Internetteilnehmer überhaupt wissen, dass sie so dermassen ausgespäht werden? Und wievielen von denen ist bekannt, wie sie sich dagegen WEHREN MÜSSEN? Na?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 09.01.2010, 19:55

Da ich heute meinen fatalistischen Tag habe, sag ich einfach mal:
"Wir sind ja sowas von am Arsch... und die Mehrheit merkts nicht mal."

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 09.01.2010, 20:02

Leutheuser-Schnarrenberger hat den Schuss jedenfalls noch nicht gehört. Bisher ist das nur Blabla.

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 09.01.2010, 20:05

seonewbie hat geschrieben: Auch wenn es komisch klingt da traue ich Google mehr das Sie mein
Daten anonymisieren als dem BND und dem CIA.
So blöd, sowas zu schreiben, muss man erstmal sein. Und dabei bist Du nicht erst seit gestern dabei. Es gibt wirklich Leute die gar nicht kapieren, was eigentlich abgeht, obwohl ihnen alle Informationen zur Verfügung stehen.

1130 sinnlose Beiträge von seonewbie der immer noch keine Ahnung hat, was Google so macht. Erbärmlich.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 09.01.2010, 20:36

@Sinterklaas

Ich kann sehr gut ohne Google Dienste leben, aber versuch mal ohne
ein Konto in Deutschland zu existieren!

Wenn Du natürlich meinst die Google Toolbar zu nutzen, Windows
auf deiner Kiste zu haben e.t.c. ist das doch deine Entscheidung.

Ich nutze Linux und anonyme Proxies Server da kann Google
loggen was sie wollen es sind eh nur anonyme Proxies.

Ich denke das ist ein kleiner Unterschied das ich Google entweder
ausbremsen oder meiden kann was bei einem Konto wirklich
deutlich schwerer ist.

Ausserdem ist die Speicherung duchr den CIA keineswegs
Transparent. Schreib doch mal an die Cybercrime Devision
eine email mit der bitte du möchtest die über dich gespeicherten
Kontodaten einsehen. https://www.fbi.gov/cyberinvest/cyberhome.htm

Die werden dir keine Antwort geben. Das wissen unsere Deutschen
Politiker! Das ist aber illegal verstößt gegen den Deutschen und die
Europäischen Datenschutzbestimmungen.

Deshalb gehören alle die diesem Gesetz zugestimmt haben
zumindet in U-Haft.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 09.01.2010, 21:03

schnarch ...

Erst den europäischen Zahlungsverkehr für die USA und Freunde freigeben und dann bei Google anfangen Bürgerrechte zu verteidigen ^^ Irgendwie scheint die FDP nicht ganz zu wissen für was sie nun stehen.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 09.01.2010, 22:00

Grundvoraussetzung um Google etwas "vorzuwerfen" wäre das notwendige Hintergrundwissen um wenigstens ansatzweise zu verstehen was Google macht.
Insofern kann kein Mitglied der Bundesregierung Google etwas vorwerfen.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 09.01.2010, 23:33

>> Insofern kann kein Mitglied der Bundesregierung Google etwas vorwerfen.

Naja, diese Behauptung steht ja jetzt mal auf ganz wackeligen Beinen.


Für Sie spricht ja immerhin, dass Sie sagt, dass sie mit dem was da gelaufen war nicht einverstanden war.

Meinst Du nicht auch SN, dass sich da der Kreis nicht schon lange geschlossen hat?

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 09.01.2010, 23:42

catcat hat geschrieben:Da ich heute meinen fatalistischen Tag habe, sag ich einfach mal:
"Wir sind ja sowas von am Arsch... und die Mehrheit merkts nicht mal."
Die Mehrheit merkt das schon, blendet es aber aus und lügt sich selbst was vor.

Naja die neuen Gelddruckmaschinen (14 waren es glaub ich ??? ) werden 's schon richten! ^^

Und korrekterweise müsste der Satzteil lauten:
" [...] und die Mehrheit merkELts nicht mal" :joman:

Vom Überwachungsstaat will ja keiner was hören. Das kriegen wir aber noch früh genug zu spüren. Google ist Teil des von Moussolini definierten Faschismuses, nämlich der Verschmelzung von Konzernmacht (Informationsmonopol von Google z.B.) mit Staatsmacht (brauch man ja keine Beispiele für erwähnen).

Einfach weiter schlafen Leute! 8)

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 10.01.2010, 00:11

Cura hat geschrieben: Für Sie spricht ja immerhin, dass Sie sagt, dass sie mit dem was da gelaufen war nicht einverstanden war.

Ich denke, das muss man einmal genau so festhalten und nicht immer gleich völlig undifferenziert jeden in irgendwelche Verschwörungstheorien einbeziehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag