Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Typo3 zeigt Bild nicht an

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.02.2010, 20:24

Hallo,

ich sitze hier an einem Typo3 (nicht von mir) und es zeigt ein Bild ums verrecken nicht an!
Situation 1:
Ich lege ein neues Inhaltselement "Bild" im Backend an und lege die Position in der Seitenstruktur fest. Danach suche ich mir ein Bild mittels fileadmin aus und speichere....
Jedoch: Im Frontend ist nur die Bildunterschrift zu sehen, nicht das Bild(!) Das Bild existiert natürlich, ich hae es ja selber aus dem fileadmin-menu gewählt...

Situation 2:
Ich denke: Naja, haste vielleicht etwas falsch gemacht und es gibt hier irgendwelche Besonderheiten zu beachten, die Du nicht kennst?
Kopiere ich mir also ein Inhaltselement "Bild" von einer anderen Seite zu der gerade zu bearbeitenden Seite. Füge es da ein....
-> Wird fehlerfrei im Frontend angezeigt!!
Ändere die Bildunterschrift, Positionierung links anstatt rechts...
-> Änderungen ohne Probleme im Frontend!!
Ändere wieder die Bilddatei mittels fileadmin:
-> Schweigen im Frontend. Das Bild wird nicht angezeigt!?!

Was ist da los?
Wo und wie kann ich nach der Fehlerquelle suchen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 11.02.2010, 20:28

Das kann so ziemlich 100,000 Gründe haben, von der CSS bis zur Verzeichnisstruktur. Ich würde mal Googlen und alternativ im Forum bei Mittwald gucken/fragen.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.02.2010, 21:00

Was sind denn die typischen Stellen, an denen Typo3 irgendwelche hoffentlich aufschlussreichen Fehlermeldungen augibt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 11.02.2010, 21:11

Fehlermeldung? TYPO3? ähm...

Gibts nicht. Wenn es nicht funktioniert, ist ein Fehler im System. Dieser kann in der CSS, der Installation, Lese-Schreib-Rechte, TYPO-Script, Server-Konfig und tausend anderen Sachen liegen.
Ich habe bisher (fast) immer über hartnäkiges Googlen jeden Fehler fixen können - besonders das erwähnte Forum war dabei hilfreich.

Nach nochmaligem Durchlesen Deiner Beschreibung des Problems, Part zwei:
Schreib-Lese-Rechte im Verzeichnis fileadmin mal prüfen

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.02.2010, 21:58

Rechte: 755
Mit 777 probehalber war es auch nicht anders.

Könnte man aus dem access.log irgendwas interessantes rauslesen? Auf den ersten Blick sehe ich da aber nichts hilfreiches.

remote login auf den Server habe ich nicht. Weitere logfiles kann ich also nicht einsehen oder erzeugen lassen :-(

Naja, ich habe die Frage auch in dem Mittwald-Forum geposted, die sind in diesem Fall ja sogar der Hoster.

Aber irgendwie wild in der Weltgeschichte rumgoogeln kannn doch nicht der normale Weg sein bei der Typo3-Fehlersuche? Da wird man ja langfristig wahnsinnig!
Gibt es da echt keine Systematik, an die man sich halten könnte?

Ich habe den Fehler mit einem Blick in den generierten Quelltext soweit eingegrenzt, dass das fragliche <img>-tag wohl generiert wird, aber das src-Attribut leer ist. Da steht dann: <img src="".... usw. etc. />

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 11.02.2010, 22:14

In der Regel ist es so, dass man sich beim Erlernen von TYPO3 mehrfach den A... bricht und auch mehrfach dem Wahnsinn nahe ist :lol:

Das Problem und im Nachhinein das Tolle dabei: Die meisten Fehler sind saublöde Kleinigkeiten - und aufgrund der Fehlersuche passiert Dir dieser Fehler künftig nie wieder!

Hast Du bei der Dateiendung des Bildes auf die Groß-Kleinschreibung geachtet? Wir könnten jetzt noch etliche andere Sachen durchgehen.

Eventuell ist es aber auch dieser Fehler: https://www.typo3forum.net/forum/typo3- ... ntent.html

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.02.2010, 22:26

Mit Blick auf meine geistige Gesundheit höre ich für heute lieber auf mit arbeiten...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag