Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Codierungsprobleme mit den Umlauten im Kontaktformular

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.02.2010, 18:17

Kann Dein Webpaket kein PHP?

Mit PHP kannst Du das selber absenden und das Charset auch anpassen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 15.02.2010, 18:18

mgutt hat geschrieben:Kann Dein Webpaket kein PHP?

Mit PHP kannst Du das selber absenden und das Charset auch anpassen.
Nö - der hostet in Mittelerde... 8)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 15.02.2010, 18:21

Pfauli hat geschrieben:Ist es okay, wenn man alle Webseite auf UTF-8 stehen hat, aber nur die Kontakt-Seite auf ISO?
Nein, das ist vollkommen wurscht. Nimm aber windows-1252, nicht iso-8859-1.
Mir ist bewusst, dass es keine "saubere" Lösung ist, aber im Grunde auch nicht schlimm,oder?
Von deiner Seite aus ist das eine saubere Lösung, da gibt es nichts dran zu meckern, denn ob eine Datei nun so oder so kodiert wurde, ist – wie oben geschrieben – wurscht. Es wäre lediglich schöner, wenn du durchgängig Unicode verwenden könntest, aber was nicht geht, geht halt nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 17.02.2010, 11:59

mgutt hat geschrieben:Kann Dein Webpaket kein PHP?

Mit PHP kannst Du das selber absenden und das Charset auch anpassen.
Moin

Bis dato sah ich keinen Zwang ein PHP-Paket zu erwerben, da ich ja nur gewöhnliche Html Webseiten online habe.

Ich wollte es einmal ändern, weil ich Lust auf ein kleines Forum für Freunde hatte, aber sowas erwartet auch wieder nur Pflege. Wäre irgendwie totes Kapital, wenn ich es eh nicht nutze. Obgleich ich zugeben muss, dass es sich scheinbar doch vielfltiger einsetzen lässt, als ich anfangs dachte..
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 23.04.2010, 19:33

Moin Zusammen

Ich stelle mir eine Frage und bin nicht ganz sicher, ob ich richtig liege.

Folgendes: Wenn ich meiner Webseite die Angabe

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
verpasse, darf ich dann überhaupt allgemein im Titel, Beschreibung und auch Content-Text Umlaute verwenden? Oder muss ich durch diese Angabe Umlaute derart schreiben: &auml;, da uft-8 ja Umlaute nicht berücksichtigt.

Bin etwas verwirrt...
Hier könnte ihre Werbung stehen!

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 23.04.2010, 21:15

Pfauli hat geschrieben:da uft-8
Nimm utf-8.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.04.2010, 21:35

Pfauli hat geschrieben:Es es okay, wenn man alle Webseite auf UTF-8 stehen hat, aber nur die Kontakt-Seite auf ISO?
Natürlich, das ist eine absolut saubere Lösung. Du kannst Deine Seiten kodieren, wie Du willst!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.04.2010, 21:54

Pfauli hat geschrieben:Folgendes: Wenn ich meiner Webseite die Angabe

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
verpasse, darf ich dann überhaupt allgemein im Titel, Beschreibung und auch Content-Text Umlaute verwenden? Oder muss ich durch diese Angabe Umlaute derart schreiben: &auml;, da uft-8 ja Umlaute nicht berücksichtigt.
Wie, "nicht berücksichtigt"? UTF-8 kennt alle UTF-Zeichen (insgesamt 1.114.112 Zeichen laut Wikipedia), darunter auch alle Umlaute. Eine HTML-Seite, die als Charset UTF-8 hat, kann auch Umlaute darstellen. Ich schreibe extra "darstellen", weil es beim Charset nur um die Abbildung der Daten geht. UTF-8 verwendet für die Umlaute je 2 Byte, das hast du ja selbst in Deinen E-Mails gesehen. Das Problem ist, dass Dein Provider seine E-Mails nicht an die Kodierung der Formulardaten anpasst: Ein Bug in deren Formular. Wenn Du die E-Mail per Hand auf UTF-8 umstellst, wird sie richtig dargestellt.

In einer HTML-Seite darfst Du generell alle Zeichen verwenden (auch Umlaute), die der angegebene Zeichensatz hergibt. Eine Ausnahme sind nur die reservierten Zeichen (<>& etc.). Denn die werden für die HTML-Syntax benötigt und haben im textuellen Inhalt nichts verloren.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 24.04.2010, 00:30

Pfauli hat geschrieben:darf ich dann überhaupt allgemein im Titel, Beschreibung und auch Content-Text Umlaute verwenden?
Ja.
Oder muss ich durch diese Angabe Umlaute derart schreiben: &auml;
Nein.
, da uft-8 ja Umlaute nicht berücksichtigt.
Falsch:

UTF-8:
Wikipedia hat geschrieben:UTF-8 ist die am weitesten verbreitete Kodierung für Unicode-Zeichen.
Unicode:
Unicode ist ein internationaler Standard, in dem langfristig für jedes sinntragende Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme ein digitaler Code festgelegt wird.
Und deutsche Schriftzeichen (also auch Umlaute) sind da von Anfang an dabei gewesen ;)

Falls Du nach dem Hochladen Deiner Datei feststellst, dass die Umlaute nicht angezeigt werden, dann gibt es dafür zwei Gründe:
1.) Dein Editor kann kein UTF-8
2.) Du hast im Editor nicht als Dateiformat UTF-8 eingestellt

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 24.04.2010, 09:40

Okay, verstehe ...! Danke für die Hinweise.

Da hatte ich wohl einen Gedankenfehler.
Ich komme aus dem Maschinenbau, daher ist für mich ISO immer "sehr deutsch" und ich vermutete, dass dem zufolge dann UTF-8 mehr den Anglizismen widmet..also ö=oe usw.

Amüsanter Weise kann man ja zudem folgendes beobachten:

Sucht man nach dem Wort "amüsant", spuckt die Suchmaschine Webseiten mit amüsant, amuesant und am&uuml;sant aus.
Sucht man nach seiner Keyword-Dichte, werden amüsant und amuesant getrennt angegeben.

Weiß jemand woher das kommt?
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 24.04.2010, 09:53

Pfauli hat geschrieben:Ich komme aus dem Maschinenbau, daher ist für mich ISO immer "sehr deutsch"
Huch? Wenn du jetzt geschrieben hättest, DIN wäre sehr deutsch, verständlich, aber ISO, die Internationale Standardisierungsorganisation? Aber wenn's dir besser behagt, kannst du auch ISO 10646 verwenden ;)

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.04.2010, 21:35

Pfauli hat geschrieben:Sucht man nach dem Wort "amüsant", spuckt die Suchmaschine Webseiten mit amüsant, amuesant und am&uuml;sant aus.
Sucht man nach seiner Keyword-Dichte, werden amüsant und amuesant getrennt angegeben.
Das liegt an Googles Erkennung von ähnlichen Wörtern. Da ist Google sehr stark drin. Allerdings ist diese Erkennung manchmal so weich, dass völlig unterschiedliche Wörter erkannt werden. Deswegen suche ich fast nur noch mit Anführungszeichen bzw. Pluszeichen um das Wort zu erzwingen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 30.04.2010, 08:45

Absolut Mork, DIN wäre das Lösungsort gewesen ;)
Aber das wurde ja im Vergleich nicht angeboten.
Sonst hätte ich das gewählt, ganz klar.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag