Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zweite Seite aufbauen und per 301 weiterleiten für Key ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Jolander
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2007, 09:42

Beitrag von Jolander » 15.02.2010, 15:41

Hallo ich hab schon wieder eine kleine Frage :-)

Folgendes Problem. Eine Seite existiert schon länger, ganz gut im Ranking. In Zukunft gibt es verstärkte Presse-Aussendung wegen neuer Produkte usw. Jetzt ist die URL aber nur der "Markenname" obwohl die Firma "Markenname + generisches Keyword" heißt. Also ein fiktives Beispiel:
Unternehmen fimiert unter "Trulla Trinkbecher", die Domain heißt aber nur www . trulla . de

Macht es Sinn, eine zweite Domain einzurichten, die
www . markenname-keyword . de heißt, und diese dann bei den PR- und Werbe-Aktivitäten anzugeben? Und die neue URL dann per 301 auf die alte weiterzuleiten?

Hilft das dann, das "Key" hinter "Markenname" zu stärken, auf der ursprünglichen Site? Oder ist das vergebliche Mühe?

Danke für eure Meinungen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 15.02.2010, 15:46

Den 301er würde ich mir in den Fall sparen und lieber die Seite auf das Marken Keyword ausbauen und einfach weiterlinken zur Hauptseite. Dies könnte man dann auch mit den anderen Produkten machen, wegen Linknetzwerk sehe ich in diesem Fall nicht so das Problem.
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.02.2010, 16:01

Jolander hat geschrieben:Oder ist das vergebliche Mühe?
Leider komplett unsinnig. Durch den Redirect-301 zeigt die weiterleitende Site ja an, dass sie ihre Existenz im Index zugunsten des Weiterleitungs-Ziels aufgibt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 15.02.2010, 16:26

Jolander hat geschrieben:In Zukunft gibt es verstärkte Presse-Aussendung wegen neuer Produkte usw. Jetzt ist die URL aber nur der "Markenname" obwohl die Firma "Markenname + generisches Keyword" heißt. Also ein fiktives Beispiel:
Unternehmen fimiert unter "Trulla Trinkbecher", die Domain heißt aber nur www . trulla . de

Macht es Sinn, eine zweite Domain einzurichten, die
www . markenname-keyword . de heißt, und diese dann bei den PR- und Werbe-Aktivitäten anzugeben? Und die neue URL dann per 301 auf die alte weiterzuleiten?

Hilft das dann, das "Key" hinter "Markenname" zu stärken, auf der ursprünglichen Site? Oder ist das vergebliche Mühe?
wenn das unternehmen wirklich "Markenname + generisches Keyword" heisst, kannst du ja auch überlegen das ganze umgekehrt zu machen. also die alte auf die neue umleiten.
ansonsten bringt das schon was. auch bei einer weiterleitung, denn linktext und pr werden ja weitergegeben.
allerdings würde ich auch eher dazu tendieren, die domain einmal nicht weiterzuleiten sondern zu verlinken. erstens lässt sie sich leichter verlinken, wenn nichht gleich weitergeleitet wird.
zweitens hast du die chance mit einer zweiten domain zu ranken und gleichzeitig die erste zu pushen.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 15.02.2010, 16:28

Das macht nur Sinn, wenn du Trullas verkaufst und deshalb die trulla.de genommen hast, aber deine Firma Jolander heißt. Dann könntest du per 301 die Domain weiterleiten und jolander.de auf deine Visitenkarten schreiben. Das hat aber auf das Ranking exakt gar keine Auswirkungen.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 15.02.2010, 16:31

warum? wenn er jetzt das keyword im linktext hat

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.02.2010, 16:39

Das kann er auch haben, ohne dass das Key in der Adresse vorkommt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 15.02.2010, 16:56

ja aber vielleicht nicht so einfach.
je nachdem was er für werbekampagnen startet kann das sehr wohl was ausmachen.
in der presse wird man normalerweise mit der url verlinkt und nicht mit dem keyword.

ich kenne da gerade so einen fall. machen massiv werbung, auch im tv. beworben wird eine neue url. die domain besteht aus einer einzigen seite, die nur einen link auf die hauptdomain besitzt. die alte domain steht so gut da wie noch nie. die neue treibt sich schon um den 10.platz herum. allerdings wird hier google früher oder später die domain wahrscheinlich aus den serps nehmen, da sie ja wirklich keine eigene inhalte hat.

Jolander
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2007, 09:42

Beitrag von Jolander » 15.02.2010, 21:21

Danke für den Input!

Ja, es geht darum, dass die zu erwartenden Links eben auf die URL gehen, mit www . name . de . Und da bringt es ja nix fürs Ranking des Keys (jaja, Branding und evlt. besserer Trust ist natürlich auch mit der Verlinkung auf die alte Domain drin ;-)

Die alte Domain aufgeben und auf die neue Umleiten? Würde ich nicht wollen, denn die alte ist schon recht alt (5 Jahre).

Bleibt jetzt also die Frage, ob ein Inhalt auf der neuen bestehen soll, und dort dann die Links zu einzelnen Bereichen auf der alten Seite (was die neue URL ins Ranking bringt, aber kein direktes Pushen des Keys für die Alte mit sich bringt) oooder eben die neue nur als 301er zu bringen, und zu hoffen, dass es was für die alte Seite bringt. Die Gefahr ist, hab ich jetzt rausgelesen, dass es dann "verpufft".

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.02.2010, 13:17

Es wird verpuffen, verlass dich drauf.

(Auch die Satelliten-Idee gefällt nicht wirklich. Was du dort an Linkbuilding reinsteckst wäre gleich für die "Hauptdomain" direkt - die ja schon ein Standing in den SuMas hat - besser investiert)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.02.2010, 13:29

Jolander hat geschrieben:Die Gefahr ist, hab ich jetzt rausgelesen, dass es dann "verpufft".
luzie hat geschrieben:Es wird verpuffen, verlass dich drauf.
versteh nicht ganz was ihr jetzt meint, was soll verpuffen?

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.02.2010, 13:33

Na, so wie ich's verstehe soll "verpuffen" heissen, dass die angedachte 301-Konstruktion letztlich nichts bringen wird.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.02.2010, 13:35

und warum glaubst du dass sie "verpufft"?

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.02.2010, 13:52

Weil's Humbug ist. 'Ne Domain, die 301 weiterleitet existiert nicht wirklich, schon gar nicht für Google. Woher will er Links dafür hernehmen? Die paar Links, die er vielleicht kriegt, kann er doch gleich auf die Hauptdomain setzen, der Umweg über die "Keyword-Domain" ist da wahrlich überflüssig.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.02.2010, 14:03

dass er es vielleicht gleich auf die hauptdomain setzen kann, mag sein. dass da was verpufft glaub ich allerdings nicht.
das einzige was da angeblich verpufft ist ein minimaler prozentsatz der linkstärke bei der weiterleitung.
nach deiner theorie würde ja keine weiterleitung der links mit 301 für google funktionieren.

ob das überflüssig ist oder nur ein paar links sind möchte ich nicht beurteilen, da ich weder seine seite kenne noch genau weiss was er vorhat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag