Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Buchhaltungssoftware und Einnahmeüberschuss Rechung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 25.02.2010, 00:04

Hallo,

Ich schlage mich grade mit dem Steuer und Buchhaltungszeugs rum. Um das ganze EASY zu erledigen habe ich mir Lexware Büro Easy 2010 geholt. Ganz abgesehen davon, dass in meiner Version wichtige Funktionen im Menü versteckt (wurden nicht angezeigt, musste das Menü anpassen) waren, scheint die Software aber auch richtig was zu taugen.

Nu merk ich aber, dass ich die glaube ich gar nicht bräuchte. Sie is überdimensioert. Bin ja Kleinunternehmer ohne MwSt Ausweisung. Könnte sie auch noch zurückgeben, habe 4 Wochen Probe.

Ist es richtig, dass ich mir einfach ne nette Tabelle machen kann und da Einnahmen links, Ausgaben rechts eintragen kann und das war's? Dann muss ich noch die 3 Seiten Formulare zu selbstständige Arbeit vom Finanzamt ausfüllen und das war's dann vollkommen, richtig so?

Was braucht die 'nette Tabelle' denn für Angaben? Sind die hier alle erforderlich?

1. Abfluss/Einnahme
2. Datum
3. Belegnr.
4. Konto
5. Gegenkonto (in meinem Fall "Bank")

Warum man das mit den Konten brauchen soll is mir nicht ganz klar, da ich ja keine sonstige Buchführung habe außer der Einnahmenüberschussrechnung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 25.02.2010, 00:15

Benutz WISO EÜR

Aber naja auch gewühnungsbedürftig...
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 25.02.2010, 00:36

Willkommen in der Welt der Buchführung (anders: Welcome to hell) 8)

Aber erst mal gesagt: Ich hab die letzte EÜR Aufstellung vor 20 Jahren gemacht und kenn das deutsche Recht nicht dazu.
Ich hab das damals so gemacht:

Einnahmen | Ausgaben

Dann hab ich jede Zahlung, jede Kontenbewegung, jede Einnahme mit Datum, Rechnungsnummer, Zweck da eingetragen und unten die gesamtsumme aufaddiert.
Dann noch jeden Beleg monateweise gesammelt, mit Gummiband zusammengehalten und in ne Schachtel geworfen, falls das FA die Originale sehen wollte.
Fettich.

Also einfach:

Einnahmen

01.02.2010 Firma Maier Rg-Nr. 0001 100,00 EUR
02.01.2010 Firma Müller Rg-Nr. 0003 100,00 EUR
....
--------------------------------------------------------
Gesamt-Einnahmen: 200, 00 EUR

auf der anderen Seite:

Ausgaben

01.02.2010 Texter Obiwan Rg-Nr. xyz123 30,00 EUR
02.02.2010 Serverkosten 1&1 Rg-Nr. blafasel123456 60, 99 EUR
...
-------------------------------------------------------
Gesamt-Ausgaben: 90,99 EUR

Sonst frag einfach mal beim FA nach, die werden dafür bezahlt Dir ne korrekte Auskunft zu erteilen^^