Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

UMTS - HSDPA Surfstick ???

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 26.02.2010, 01:01

Ich bin am überlegen ob ich mir einen Surfstick zulege, für mobiles Internet für den Laptop.

Habe einen Tarif gefunden für 19,95 Euro im Monat, D1 Netz.

Kann man mit sowas vernüftig arbeiten?

Es wird immer mit bis zu 7,2mBit geworben, wieviel ist das in der Praxis?

Ganz schlecht kann es nicht sein, denke ich, da dieses Iphone meines Wissens auch diese Technik verwendet.

Danke für Erfahrungsberichte.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 26.02.2010, 01:10

Für Unterwegs okay....für zu Hause eher wenig...

ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 26.02.2010, 02:10

Der Durchsatz beim Download von größeren Files ist im T-Mobile Netz auf jeden Fall auch für zuhause geeignet, wohl im Bereich von 3-4Mbit, jedoch liegen die Antwortzeiten höher als mit einem normalen DSLer. Das merkst Du bei kleinen Files und auch beim Surfen etwas
Metrics Tools:Einfach. besser. analysieren.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 26.02.2010, 04:58

stimmt, die antwortzeiten sind im mobilfunknetz relativ schlecht. merkt man besonders beim surfen wenn eine seite objekte von vielen verschiedenen domains nachladen muss. recht nervig wenn irgendwo google maps auf der seite ist, weil gmaps die kartenteile anscheinend auf vielen verschiedenen datencentern cached...

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 26.02.2010, 07:28

Als Ersatz für DSL nicht so pralle, aber für unterwegs auf jedenfall geeignet. Hab nen Tarif von Tchibo (O2-Netz) und bin damit sehr zufrieden.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Alzberger
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 18.03.2009, 10:03
Wohnort: Plauen

Beitrag von Alzberger » 26.02.2010, 08:42

Ich habe einen D1-Web n Walk-Stick, und bin total unzufrieden. :evil:

Grüße :)

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 26.02.2010, 09:57

Is ja verführerisch hier den Link zur eigenen Vergleichs-Seite unterzubringen. :D

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 26.02.2010, 10:17

swiat hat geschrieben:Habe einen Tarif gefunden für 19,95 Euro im Monat, D1-Netz.
Nur am Rande: Es gibt auch Tagespauschalen, vielleicht ist das ja für dich günstiger.
Es wird immer mit bis zu 7,2mBit geworben, wieviel ist das in der Praxis?
Das hängt davon ab, wo du dir mit wie vielen anderen die Funkzelle teilst.
Ganz schlecht kann es nicht sein, denke ich, da dieses Iphone meines Wissens auch diese Technik verwendet.
Wenn's mit dem iPhone geht, muss es gut sein? Was ist denn das für eine Logik? ;)

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 26.02.2010, 11:58

Also ich surfe gerade mit dem HUAWEI (o.s.ä. ;) K3765 von Vodafone im D2-Netz. Notgedrungen, da deren DSL abgeschmiert ist :(

Der Seitenaufbau ist schon gelegentlich langsamer, aber allgemein ist es doch schneller als 1000er DSL oder auch 2000er DSL. Zumindest in großen Städten, wo das D2 Netz entsprechend gut mit HSDPA ausgebaut ist.

Beachten solltest Du, ob Du die Connect Software vom Anbieter verwenden willst oder lieber sowas wie MWConn (o.s.ä.).

Vodafone zB packt einen bytemobile Add-On in die Browser, der die Datenmengen bei Grafiken etc. verringern soll um das Surfen zu beschleunigen - Nebeneffekt ist aber, dass beispielsweise die Headergrafik von Abakus hier extrem hässlich wird :D, da der Farbverlauf geschrumpft wird und ich nun einen grünen und einen beigen Balken habe statt Farbverlauf :) Auch sonst wird viel zwischengecached - Facebook liegt beispielsweise angeblich auf IP 1.1.1.1 ;)

Ansonsten: für unterwegs und z.B. im Zusammenhang mit Netbooks echt top. Nur mach bitte einen Bogen um E-Plus/BASE, deren Netz taugt dafür nicht mit seinen max. 300irgendwas kBit/s.

D1 und D2 Netz ist aber gut ausgebaut.

Ansonsten schauen: bei McSim (Drillisch AG) gibt es eine faktisch 20 Euro Flat ohne Mindestlaufzeit (25 Euro Einrichtung), bei Klarmobil auch (doirt nur 10 Euro Einrichtung) - Kosten für den Stick müsstest Du noch draufrechnen.

Achso: die meisten Sticks sind übrigens nur über die Connect Software mit nem Simlock behaftet, d.h. mit alternativer Software wie MWConn kannst Du jeden Stick mit jeder UMTS-Sim-Karte verwenden :)

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 26.02.2010, 12:29

Hab ebenfalls vodafonix ;)

Hab den K3565 der macht nur 3,6 Mbit.
Die hab ich manchmal erreicht, aber nur beim Downloaden.
Beim normalen surfen sind es meist knappt 2 Mbit.

DSL geht hier nicht, deswegen nutze ich UMTS.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 26.02.2010, 13:45

Danke für eure Erfahrungsberichte.

Ich denke das ich den Anbieter Maxxim nehmen werde, mal sehen.

Viele grüsse
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 26.02.2010, 13:58

maXXim scheint McSim in Grün nur für D1 Netz statt D2 Netz zu sein. Wobei sie ja nur D Netz Qualität schreiben, könnte also D1 oder D2 werden.

Jedenfalls steckt - über den Simply Umweg - auch wieder Drillisch dahinter.

Jedenfalls ist es gut, dass es dort auch keine Mindestvertragslaufzeit und 1 Monat Kündigungsfrist gibt.

Denn die UMTS Angebote werden in den nächsten 24 Monaten sicher besser werden und im Preis sinken - und dann wäre der verar***t, der einen 24-Monatsvertrag hat.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 26.02.2010, 23:37

Schau Dir mal discoSURF an, ist auch D1, den Stick gibts bei denen momanten aber gratis, nur 25 Anschlussgebühr werden fällig.

Wenns billig bleiben soll musst Du Dir allerdings spätestens nach sechs Monaten einen neuen Anbieter suchen, da die dann in der Regel 30 Euro pro Monat nehmen.

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 27.02.2010, 00:09

SeriousBadMan hat geschrieben:Is ja verführerisch hier den Link zur eigenen Vergleichs-Seite unterzubringen. :D
Ne, sowas würde hier keiner machen... :roll:
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 27.02.2010, 01:20

ich surfe mitten in Hamburg und muss sagen, das es alles sehr stark vom Zufall abhängig ist, mal schnell und mal langsam.
Anfangs war ich bei Vodafone, weil es letztes Jahr einen Trick gab mit dem man für einen Euro im Monat surfen konnte (der erste Monat jeder Prepaid-Karte war umsonst und die Karten gabs fürn Euro das Stück bei Ebay), aber das geht jetzt nicht mehr, und ich bin zu Aldi Talk gewechselt. Das ist zwar theoretisch langsamer als die anderen aber praktische ist alles mal schnell und mal langsam.

Antworten