Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ftp-timeout zu niedrig

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.03.2010, 12:32

Hallo,

vor einiger Zeit kam eine Mail des Providers: "Ihre Domain ist aus technischen Gründen auf einen anderen Server umgezogen... blablabla..."

Seitdem ist das ftp-timeout unerträglich niedrig. Vorher war es so, dass Man ein file hochladen konnte und nach 10 Minuten das nächste - die ftp-Verbindung stand noch. Schön.

JETZT wird die ftp-Verbindung schon nach wenigen Sekunden ohne Datenverkehr vom Server gekappt. Gefühlte 2-3 Sekunden...

Kann man filezilla irgendwie so einstellen, dass er sinnlose ftp-Abfragen macht, nur um die Verbindung aufrecht zu erhalten?

Kann man bei starten der ftp-Verbindung Parameter mitgeben: "Aber für mindestens 10 Minuten die Verbindung stehen lassen!" ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 09.03.2010, 12:50

Bearbeiten -> Einstellungen -> Zeitueberschreitung

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.03.2010, 13:03

Das hilft irgendwie nicht weiter. Die Verbindung wird ja durch den Server gekappt. Hab da mal 3600 als Wert eingetragen. Nutzt nichts.
Ich habe zusätzlich noch die Option "Sende Verbindungs-Erhaltebefehle" angewählt...

Aber der "gegnerische" Server ignoriert die einfach und kappt nach ein paar Sekunden ohne Datentransfer die Leitung.

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 09.03.2010, 13:07

Normalerweise sendet der Filezilla doch ein "alive" Signal, sodass das timeout der Servertimeout Bedingung gar nicht zu tragen kommt.

Einstellungen -> FTP

Dort gibts "FTP Verbindungserhaltungs Befehl senden"
das anklicken.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 09.03.2010, 13:16

Normalerweise sendet der Filezilla doch ein "alive" Signal
Das reicht aber nicht immer aus, vor allem nicht, wenn es immer das gleiche Signal ist. Das Problem habe ich auch. Bei mir im FTP kann man das jedoch ändern und die einzelnen "Signale" rotieren lassen, dann klappt es bei mir. Weiß aber nicht, ob das auch im FileZilla geht.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.03.2010, 13:34

Ich habe das Problem erst seit kurzem. Seit der Hoster die Domain woanders hin umgezogen hat. Echt ärgerlich, das.

Da ich ja wie sicher die meisten hier mehrere Domains bei mehreren Hostern habe, ist mir aufgefallen, dass man die Webserver in drei Gruppen aufteilen kann:

Gruppe 1:
Kundenfreundlich. Die ftp-Verbindung bleibt serverseitig ohne Datenverkehr für mindestens 10 Minuten offen, so dass man auch nach dem ftp mal per http etwas testen kann und eine Denkpause hat.

Gruppe 2:
Kundengängelung. Wenige Sekunden ohne Datenverkehr reichen aus, damit der Server die Verbindung kappt. Dann jedesmal die zeitraubende Einlogprozedur von vorne. Server der Gruppe 1 und der Gruppe 2 können beim gleichen Hoster vorkommen. Das Verhalten, was Synonym beschreibt ist schon bösartig und hinterfotzig: Dem Server wird glasklar signalisiert, dass ein Bedarf da ist, die Verbindung bestehen zu lassen - aber wenn der Verkehr nur aus einem Signal besteht, ist im Server ein Algorithmus, der dann trotzdem dicht macht!!

Gruppe 3:
(Hab ich von gehört, aber noch nie selber erlebt) Der Server bricht während des Datenverkehrs von sich aus die Verbindung ab. Soll es auch geben, sowas...

Ist ein solches Verhalten ein Mangel?

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 09.03.2010, 13:39

Schont Systemressourcen und meistens ist es ja wirklich nicht erforderlich eine Verbindung "kuenstlich" laenger wie eine Minute offen zu lassen.

Das Einloggen macht er doch eh von selbst, brauchst ja nur die neu gewuenschten Ordner/Datein anklicken und rueberschieben oder halt doppelt draufklicken.

Ich habe selbst auch ein paar Provider und bei mir ist das Ergebnis eindeutig:

Umsobilliger umsoweniger darf ich erwarten.

Zahle fuer einen USA Provider 10 USD, fuer einen Asienprovider 40 USD fuer nen EU Server 80 Euro...und genau so ist die Qualitaet.

Mangel wuerd ich in diesem Fall aber nicht sagen, wozu die Verbindung aufrechterhalten fuer 10 Min...bringt niemanden etwas (ausser deinem "nichtneuverbindenwollen")

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 09.03.2010, 14:08

So ein Verhalten ist etwas, das ich eigentlich gerne in der Angebotsbeschreibung des Hosters sehen würde. Damit man vorher auswählen kann.

Einen schwachen Zusammenhang zum Preis sehe ich auch, aber es ist nicht zwingend: 1blu.de sei hier mal lobend erwähnt! Mein billigster Server ist auf 1blu.de und da zeigt sich dieses Verhalten nicht.

Falls hier ein Hostinganbieter mitliest:
Dieser kurze timeout ist für mich bis auf weiteres kein Kündigungsgrund, aber Zusatzdomains und weiteren Webspace werde ich bei diesem Hoster nicht bestellen.

Kann mir auch denken, dass da beim Hoster eine mangelhafte Kommunikation zwischen Technik, Vertrieb und kaufmännischer Abteilung herrscht...

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 09.03.2010, 18:42

Andreas I. hat geschrieben:Gruppe 3:
(Hab ich von gehört, aber noch nie selber erlebt) Der Server bricht während des Datenverkehrs von sich aus die Verbindung ab. Soll es auch geben, sowas...
mit gFTP (Genome FTP unter Madriva 2007) hab ich das Problem das irgendwann die "rote" Meldung kommt das der Server nicht mehr antwortet ....
automatische Neuverbindung in 30 Secunden
Die neue Verbindung bricht noch schnelelr ab als die vorige
Hilfe schaft hier ein (Rechner)Neustart ... ja, unter Linux **kopfschüttel**

Bei einem Hoster, kein Billiger, kommt irgendwann die Meldung das keien Verbindung hergestellt werden kann, weil nur 5 betshen dürfen ... das heist, die abgebrochenen sind laut Server noch offen



Neu einloggen muß ich mich nicht
bzw einfach oben auf das PasswortFeld klicken und Return und er logt isch wider ein ... aber geht zurück auf /root Ordner, also muß ich mich eventuell neu in den Ordner klicken (nach Neustart muß ich das Passort neu eigeben)

online-ads
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 11.03.2010, 23:14

Beitrag von online-ads » 13.03.2010, 06:58

Ein hoster der abgebrochene Sitzungen nicht im Griff hat? Hört sich nach teuer und schlecht an.
Unsere Angebote:
[url=httpss://www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 34646.html]Linkbuilding Angebot[/url] | [url=httpss://www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 35035.html]Social Media Marketing Angebot[/url]

Antworten