Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

fotos in wordpress einbinden

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 12.03.2010, 13:48

micky005 hat geschrieben: Komme aus der Beraterbranche
Jetzt wundert mich am Ruf der Berater nix mehr. *hust*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 12.03.2010, 13:51

e-fee hat geschrieben:
micky005 hat geschrieben: Komme aus der Beraterbranche
Jetzt wundert mich am Ruf der Berater nix mehr. *hust*
Er kommt ja auch nur aus der Branche und muss gar kein Berater sein. Er könnte ja der interne Netzwerk-Admin in einer Unternehmensberatung sein, oder der Praktikant. (nehme ich gerade Berater in Schutz? ;))

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 12.03.2010, 13:58

@synonym,

Du liest meine Beiträge nicht und verstehst diese scheinbar auch nicht, was ist los?

Ich habe lediglich einen Vergleich zu einem Webdesigner gezogen, würde man für den systembedingten teilweisen Murks von Wordpress geld verlangen wollen, Schlechtleistung ist Schlechtleistung, rechtssprechung punkt.

Nun warum du die Fehlermeldung nicht erhälst im neuen wordpress 2.9, weis ich nicht, ich habe noc h 2.8.

Ich hatte vorher keinen upload ordner im wp-content, dieser wurde von wordpress einfach nicht angelegt, ist bei allen versionen scheinbar ausser 2.9 so, bei ALLEN. Bei KEINEM hier wird bei wordpress version 2.8 dieser Ordner im webspace angelegt.

Muss man und dann hats funktioniert, Fehlermeldung kam auch nicht, dann kommt diese wohl nur in der neuen version 2.9 vor, das man darauf hingewiesen wird.

ABER: Wäre wordpress kostenpflichtig, wäre diese Fehlermeldung von dir nicht etwa eine Wiedergutmachung einer Schlechtleistung um mal in meinem Vergleich zu bleiben, nein, denn der Fehler wird ja auch in der neuen Version nicht behoben- weil auch hier der ordner wp-content/upload scheinbar nicht automatisch von wordpress im webspace angelegt wird.

Die Fehlermeldung besagt ja nur, das der ordner nicht vorhanden ist, nicht das wordpress diesen automatisch bei installation anlegt, was das system aber sollte!

Glaub mir, wenn du als Webdeisgner deinem Kunden ein Murkssystem verkaufst, das er nicht bedienen kann, er auch für sein Problem in deinem Handbuch keine Hilfe findet,dann ist die Webseite aus juristischer Sicht unbrauchbar.

Frag einen IT Rechtsspezialisten.

Dabei sollten wir das Thema jetzt belassen, sonst machen wir noch Haarspaltereien und Rechtsstreit und und und...

Ich stelle jedenfalls fest,dass, wenn man auf Bloggen verziechten kann, es vie viel bessere, ausgereiftere, und viel einfacher zu bedienende cms system als wordpress gibt.

viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 12.03.2010, 14:11

micky005 hat geschrieben:ABER: Wäre wordpress kostenpflichtig
Ist es aber nicht!
micky005 hat geschrieben:Dabei sollten wir das Thema jetzt belassen...
Da bin ich ja mal gespannt, ob Du das schaffst...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 12.03.2010, 14:27

So, und nun sieht man ja genau wer hier nicht lesen kann. Oder soll ich Dir auf die Sprünge helfen. Hab noch fast 40 PMs da, nach dem Motto. Schreibe "<div id="slideschow"> da und da hin" Was machst Du? Genau was anderes und sagst dann, "Achso, das ">" ist sooo wichtig..." Abgesehen davon, dass das zig mal das gleiche war und auch noch die falsche Stelle -> nicht gelesen.

Ich hatte geschrieben
Wo ist bitte da das Problem oder was ist daran nicht zu verstehen? Ich glaube nämlich nicht, dass es die Meldung in der neuen 2.9.2 nicht mehr gibt.
Du machst daraus:
Nun warum du die Fehlermeldung nicht erhälst im neuen wordpress 2.9, weis ich nicht, ich habe noc h 2.8.
Ich sagte NIE!, dass ich die Meldung nicht bekomme. Das hast DU mal wieder falsch gelesen oder Dir eingebildet :-?

Und verraten hast Du Dich nun auch noch, denn die Fehlermeldung stammt von einem WP 2.8 ! Also erzähl hier nix vonwegen Du hast Bilder hochgeladen und den Pfad kopiert usw. um dann zu sagen der Ordner Uploads existiert gar nicht. Dann hattest Du die gleiche Meldung!

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 12.03.2010, 15:01

Ich hatte hier sogar lokal noch 'n 2.7 rumfliegen, und selbst DAS hat den Ordner! Ohne Module, die den evtl. installiert hätten.

Ansonsten vergleichst Du gerade Äpfel mit Birnen. Wordpress ist kein CMS, zumindest ursprünglich nicht als solches konzipiert, sondern ein Blogsystem. Als solches braucht es übrigens auch kein Shopmodul. Es wird nur gerade von der Entwicklergemeinde stark in Richtung CMS und Community-System getrimmt.
Es gibt dann aber eben auch noch "richtige" CMSe, nennen wir da ruhig Drupal, TYPO3 und noch ein paar umfangreichere und z.T. kommerzielle Kandidaten. Damit kann man noch GANZ andere Dinge aufstellen (die Otto-Normal-Blogger aber gar nicht benötigt), aber AUCH bloggen, darauf muss man nun nicht verzichten!

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 12.03.2010, 16:39

So, nun mal für alle ganz ausführlich
erklärt, denn es klappt ja immer noch nicht mit dem Foto.

Wordpress auf 2.9 aktualisiert, hochgeladene Fotos werden in der mediathek nicht angezeigt!

Neues Theme versucht, das in der sidebar einige Boxen für Fotos hat, daher nun das JS Paper Theme genommen und aktiviert, wie erwartet, werden nicht einige boxen in der sidebar angezeigt, so wie das noch in der Vorschau war, nein nur eine.

Nun nochmal in den webspace geschaut, AHA-kein upload ordner unter wp-content vorhanden!

Nun upload ordner manuell erstellt und mit Rechten versehen, die Bilder dort hochgeladen.

Nun erscheinen die Bilder in der wordpress mediathek mit der richtigen Bild url, welch ein WUNDER in WORPRESS 2.9 VERSION.

1 Bild url nun in das simple image link widget in das textfeld eingegeben,
auf speichern geklickt und schliessen.

So und was passiert? NIX! kein Bild in der linken sidebar zu sehen, nix.Auch nicht nach klicken des aktualisieren buttons im Firefox Browser

Obwohl das Bild in der größe der sidebar box skaliert ist

Lustig oder?

So, nun ist guter Rat gefragt.

Bin mal gespannt.

viele grüße
micky005

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 12.03.2010, 16:39

Seltsam...
ich habe gut 25 WP-Blogs mit der NextGen-Gallery und mit ner Bildergalerie in der sidebar.
Ich mußte seltsamerweise nie nen upload-Ordner anlegen.
Und ich hatte auch nie Problemchen deswegen.

Kann also nicht an WP liegen.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 12.03.2010, 16:58

für welche Benutzer-Gruppen wurden die Bilder im "simple image link widget" hinzugefügt?

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 12.03.2010, 17:31

Hallo synonym, hallo catcat,

Synonym nix für ungut heute, wir haben uns ja nicht gestritten,nur wordpress ist manchmal so aaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrgggggggghhhhhhhhhhh

verstehst du?

Also habe nun mit dem nuene Wordpress 2.9 mal nextgen nochmals aktiviert läuft alles wunderbar flüssig. Ordner gallery auf dem webspace inklusive meiner 3 Bilder vorhanden.
Auch eine deutsche Einführung ist unter Hilfe dabei, zeigt leider nur optionen und ähnliches, nicht wie man bilder in die sidebar einfügt.


Bilder sind auch in der netgen galley hochgeladen.
Werden in der gallery mit ID 1,2,3 bezeichnet.

Nun habe ich dieses widget in die linke sidebar gezogen, mit angabe der ID 1,2,3
nun, nix passiert, kein Bild ist in der sidebar zu sehen.

Was mach ich da falsch mit nextgen?

viele grüße
micly005

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 12.03.2010, 17:54

Och micky,

Ich sags mal so:
Reparierst du im Schmerzensfall deine Zähne selber?
Kannst du einen Vergaser reinigen?
Schon mal den Antriebsmotor einer Waschmaschine aus- und eingebaut?
Schuster bleib bei deinen Leisten!

Warum nutzt du deine kostbare Zeit nicht für effektivere Sachen,
statt immer und immer wieder häppchenweise die Tiefen von
Wordpress mithilfe anderer zu ergründen?


Ahoi!
Die Softwarelösung für alle, die sich mit Wordpress rumschlagen müssen
Erwecke deine Domain(s)!

"Du willst eine Quellenangabe? Warte bitte 10 Minuten, dann kannst du auf Wikipedia nachschlagen!"

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 12.03.2010, 18:04

Ahoi Paul,
schau mal , ich muss wordpress, das ja angeblich soooo einfach zu bedienen ist und Millionen von Menschen nutzen, doch selbst können oder? jedenfalls idealerweise...

Wie kriege ich nun meine nextgen gallerie bestehend aus 3 Bildern in die linke sidebar, einfach rüberziehen und die id in den nextgen optionen einfügen, reicht ja scheinbar nicht.

Da ist einmal eine gute deustche anleitung in wordpress unter Hilfe , aber dort wird mit keiner Silbe wird erwähnt, wie ich nun die galleriebilder in die sidebar kriege, aaaaaaaaaaarrrrrrrrgggggghhhhhhhhhhh

viele grüße
micky005

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 12.03.2010, 18:13

micky005 hat geschrieben:Ahoi Paul,
schau mal , ich muss wordpress, das ja angeblich soooo einfach zu bedienen ist und Millionen von Menschen nutzen, doch selbst können oder?
Nein, und genau das ist dein Denkfehler.

Ausserdem ist Wordpress in der Tat einfach zu bedienen.
Deine Schwierigkeiten liegen ja nicht in der Bedienung von WP, sodass
du keine Artikel oder Seiten erfassen und veröffentlichen kannst (denn
das kannst da ja schon), sondern eher darin, Wordpress das beizubringen,
was du möchtest, das hat ja mit dem eigentlichen Schreiben eines Blogs
oder von Seiten erstmal nichts zu tun.

Zum Rest (mal wieder):
Lass Profis ran!

;-)

Ahoi!
Die Softwarelösung für alle, die sich mit Wordpress rumschlagen müssen
Erwecke deine Domain(s)!

"Du willst eine Quellenangabe? Warte bitte 10 Minuten, dann kannst du auf Wikipedia nachschlagen!"

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 12.03.2010, 18:18

Welches Widget ziehst Du denn in due Sidebar?
"NextGEN Slideshow" oder "NextGEN Widget"

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 12.03.2010, 18:19

@synonym

nextgen widget.

viele grüße
micky005

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag