Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Platzierung in den Google Shopping Ergebnissen

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
niggolai
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 27.11.2007, 19:07

Beitrag von niggolai » 16.03.2010, 14:54

Hi,

ich habe mal ein paar Fragen zum Google Merchant Center - liste dort einige Produkte, verstehe aber die Kriterien für die Platzierung nicht ganz:

- Wonach richtet sich die Platzierung in den Shopping Ergebnissen?
- Wonach richten sich die Keys mit denen man gelistet ist?
- Spielen Bewertungen und der Preis eine Rolle?

Vielen Dank im Voraus!
Nicolai

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 16.03.2010, 21:27

Erster Optimierungsschritt ist alle Attribute auszufüllen. Das reicht zumindest in gering umkämpften Bereichen bereits für gute Platzierungen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 17.03.2010, 11:37

genau! und dann dran denken die IDs immer gleich und unique halten und eine regelmäßige Updatefrequenz einhalten (wenn möglich). Wichtig ist auch der Preis: in den meisten Fällen zeigt google 3 Produkte an, eins mit Maximalpreis, eins im mittleren Preisbereich und eins mit niedrigen Preis. Nicht ganz einfach zu steuern, aber über den Preis lässt sich auch einiges machen (sofern man da Spielraum hat).
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seoße
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 28.11.2008, 10:46

Beitrag von seoße » 24.03.2010, 19:51

Hallo,

mich interessiert im Moment die gleiche Frage:

wie rankt man bei Google Shopping, wenn gleiche Artikel von unterschiedlichen Händlern angeboten werden?

1. Spielt die Domainstärke eine Rolle bzw. das Google Ranking, Backlinks des Shops aus dem die Artikel stammen?

2. Oder gilt wer zuerst nach Google Shopping kommt malt zuerst?

3. Oder die ON Page Text und Keyword Verteilung des jeweiligen Produktes?

Gruß

Seoße

Oder doch ganz anders?

niggolai
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 27.11.2007, 19:07

Beitrag von niggolai » 24.03.2010, 21:34

hi nicos und malte!

Danke Euch, werde ich schon mal beachten!

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 02.04.2010, 14:26

Bekommt Ihr bei euch eigentlich auch die Versandkosten & Bewertungen angzeigt? Ich bin bei Shop Vote, aber bei base wird nichts angzeigt

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 06.04.2010, 00:50

Malte Landwehr hat geschrieben:Erster Optimierungsschritt ist alle Attribute auszufüllen. Das reicht zumindest in gering umkämpften Bereichen bereits für gute Platzierungen.
ajo, und dann, wenns umkämpft ist?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 06.04.2010, 06:10

Dann reichst halt nicht.

LouisvanBong-Köln
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 13.08.2008, 09:24
Wohnort: Köln

Beitrag von LouisvanBong-Köln » 20.04.2010, 00:13

Hi,

neben Attributen (möglichst viele individuell und gewisse Standrads, z.B. Steuer, Preisart usw.), Bewertungen von Drittplattformen (Shopauskunft) und Preisangaben spielt ne Rolle:

Aufbau Titel (kommt meist ausm Shop und sollte daher da optimiert werden). Wichtig: nicht einzelne Begriffe im Titel, sondern Produkt + spezifizierung (z.B. Farbe, Gewicht, Größe o.ä.).

Dann auch im Beschreibungstext hier und dort KeyWords reinsetzen.

Zu guter letzt: Regelmäßig automatisiert updaten (3-7 mal die Woche).

Viel Erfolg!
Weg vom Rechner hin zur Kunst: www.kunst-macht-sinn.com

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag