Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Datenbank SItemap?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
firstlevel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2004, 11:53

Beitrag von firstlevel » 13.10.2004, 10:53

Hi,
mal eine Frage. Wir haben eine Datenbank für Zitate und Weisheiten am laufen. Wir würden jetzt gerne die Sumas dazu bringen das Sie die Zitate und Autoren selber spidern, weil Inhalte = Content. Nur muss ich gestehen das ich ganz ehrlich keine Ahnung habe wie ich das am besten anstellen kann. Vielleicht kann hier mal jemand ein Tip zu geben. Es geht um www.Zitat24.de

mfG B!
PRNN Presseportal: 100% PrNewsNet.de
Zitate24 : www.zitate24.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 13.10.2004, 11:10

Hi,

leg ganz einfach eine Sitemap an ;)
Ich kann dir das vielleicht machen, schick mir doch einmal eine PM.

Gruß,
Thomas

firstlevel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2004, 11:53

Beitrag von firstlevel » 13.10.2004, 12:19

naja das ist schon klar. Ich will ja aber die Daten aus der Datenbank raus haben und spiderfähig machen.
pm ist raus.
PRNN Presseportal: 100% PrNewsNet.de
Zitate24 : www.zitate24.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 13.10.2004, 15:04

spiderfähig ist eigentlich alles.
selbst ein Link wo ein ? enthalten ist
wenn jedoch zu viele Variablen mit einem Link übergeben werden, dann wird es kritisch

Es wird ja sicher so sein, das ein Zitat keinen Titel sondern höchstens einen Author hat, damit könnte man ein Sitemap aufbauen.
Also eine Seite erzeugen auf der eine Abfrage nach den Authoren gibt.
nach dem Schema
select author from XXX group by author

damit läst Du die Authoren alle schon sortiert auf der Seite erscheinen.
Jeder Name ist natürlich verlinkt
z.b. Author mayer bekommst den Link
seite.php?author=mayer

Auf dieser Seite ist dann wieder eine Linkliste, und zwar zu allen Zitaten des Authors Mayer.
als Linktext könnte man hier z.B. die jeweils ersten 25 Zeichen des Zitates nehmen.

und das wiederrum ist dann mit dem eigentlichen Zitat verlinkt...

Mit hilfe von dem Mode Rewrite könnte man dann daraus auch gleich richtige Links machen, beispielsweise nach dem Muster
name.de/author/mayer oder auch name.de/author-mayer

oder statt der Authoren könntest Du genausogut die Kategorieliste benutzen

Auf jedenfall muß dieses Sitemap nicht unbedingt aus festen html Dateien bestehen, es reich gänzlich aus das über direkte Datenbankabfragen zu machen

firstlevel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2004, 11:53

Beitrag von firstlevel » 13.10.2004, 15:08

ich habe diesbezüglich mal sowas probiert, hat google z.B. allerdings überhaupt nicht interessiert.

https://www.zitat24.de/zitat/daten_show ... position=0

Ist mod_rewrite in diesem Zusammenhang zu empfehlen? Ich habe mitbekommen das sich hier einige Geister streiten.

mfG B!
PRNN Presseportal: 100% PrNewsNet.de
Zitate24 : www.zitate24.de

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 13.10.2004, 15:36

für google ist dies eine Seite mit haufenweise Text und mehr nicht...

um google wirklich etwas zu liefern, was vielleicht erfolg auf eine gute Platzierung hätte solltest Du am besten
"feste" Seiten von jedem einzelnen Zitat haben.

Also beispielsweise
Seitentitel -Iwan Sergejewitsch - Allein die Liebe....

und dann auf der Seite selber erstmal die normale Navigation und als Inhalt nur dieses Eine Zitat

" Allein die Liebe erhält und bewegt unser Leben.
Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818 - 1883), russischer Erzähler und Dramatiker "

Den Begriff feste Seiten hab ich absichtlich in "" gesetzt denn das ganze kann durchaus dynamisch sein, könnte jedoch über Mode Rerwrite als fest angesehen werden

das sich google für diese Seite nicht interessiert weiß ich nicht, aber wie hast du google denn diese Seite präsentiert ???
hast du sie direkt angemeldet oder über einen Link von der Startseite ???

Bei Dir ist es so das Deine Startseite ja einen PR5 hat.
wenn Du jetzt solche Links erzeugst nach dem Schema name.de/author/mayer oder auch name.de/author-mayer
dann wird es nicht lange dauern bis google diese Links indexiert hat...

Zur Zeit werden mit der Suche site:www.zitat24.de zwar ungefähr 279 Seiten gefunden davon jedoch nur 5 angezeigt....
und bei einem Pagerang von 5 wird deine Seite sicher täglich vom google spider besucht...

firstlevel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2004, 11:53

Beitrag von firstlevel » 13.10.2004, 15:51

ja wir haben fast täglich Besuch. Wir haben Sie als Links intern versucht google zu präsentieren.
dein angeführtes beispiel verstehe ich jedoch nicht ganz. für jedes zitat eine eigene html seite, ist das so gemeint? ich müsste gestehen das ich akt. nicht wüsste wie das umsetzen ginge.
PRNN Presseportal: 100% PrNewsNet.de
Zitate24 : www.zitate24.de

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 13.10.2004, 16:08

Ja ich meinte für jedes Zitat eine eigene Seite.
Die umstzung wäre auch recht einfach das es mit einigen Datenabfragen machbar wäre.

zur Zeit ist es bei Dir ja so, das man ein Thema wählt und dann die dazugehöhrigen Zitate angezeigt werden
das ganze ist bei Dir so eingestellt das nur 10 Zitate pro Seite gezeigt werden.

genau so eine ähnliche Abfrage könnte man benutzen nur das statt der 10 nur noch ein Zitat gezeigt wird...
und das wiederrum könnte man mit der oben genannten Sitemap verbinden
also nach dem Prinzip
Seite 1
alle Themen (oder authoren)
seite 2
die ersten XX Zeichen aller Zitate dieses Themas oder Authors
und die dann verlinkt mit dem einzelnen Zitat...

firstlevel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2004, 11:53

Beitrag von firstlevel » 14.10.2004, 08:22

das natürlich eine sweety idea, weil dann xy unterseiten generiert werden, was die sumas interessant finden sollten. die abfrage selber sollte kein problem sein, aber wie stelle ich das mit der sitemap an?
allerdings wie bekomme ich die variablen aus dem link raus?

may you can help @ metaman
PRNN Presseportal: 100% PrNewsNet.de
Zitate24 : www.zitate24.de

slider
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2004, 07:47

Beitrag von slider » 14.10.2004, 16:21

Wie macht man denn so eine Abfrage?
Wenn Zb. alle Autoren aus der Datenbank abgefragt und in der Anzeige
gleich als Link dargestellt werden sollen.
Wenn man dann auf einen Autor klickt müssten alle Zitatüberschriften angezeigt werden. Diese sollten dann auch zum kompletten Zitat linken.

@Metaman: Kannst Du mal zeigen wie so eine Abfrage aussieht?

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 14.10.2004, 18:16

:roll:
sowas kann man mal ebend so schreiben, denn das ist abhängig von der Datenbank.
Ich gebe mal vom einfachsten aus, das alles komplett in einer Tabelle steht.
Also nach dem Muster
ID, Zitat, Author.

Dann erstellt man eine simple Abfrage die z.b. nach authoren sortiert ist.
... select * from Tabelle order by author ....

das ganze dann am einfachsten mit einer schleife aufteilen, jeden datensatz ausgeben...
ob man dann einfach nur die werte anzeigen läßt oder daraus gleich links erstellt ist dann ein Kinderspiel

wenn jedoch jedes Zitat mit einer eindeutigen ID versehen ist, dann sollte diese ID natürlich auch im Link auftauchen, denn mit dem Link kann man einfach diese ID an das nächste Script übergeben, das dann nur dieses eine Zitat ausliest und anzeigt.

für so eine komplette dreistufige Sitemap, mit übersicht der Authoren oder Themen, gefolgt von Übersicht mit den Zitatanfängen- gefolgt von den einzelnen Zitaten,
bekommt man problemlos mit wenigen Dateien hin.

man könnte das ohne großen Aufwand in einer einzigen Datei (Script) unterbringen, das hieße bei benutzung von Mode Rewrite hätte man maximal 2 Dateien, und könnte damit dann google die beiden Übersichten, und für jedes Zitat eine eigene Seite präsentieren...

slider
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2004, 07:47

Beitrag von slider » 14.10.2004, 18:25

Wie sieht denn so eine Abfrage aus wenn die Ausgabe gleich als Link erzeugt wird und vorallem gleich so viele wie Einträge in der Datenbank sind .

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 14.10.2004, 18:35

genau wie jede andere Abfrag auch aussieht.
- Sql Anweisung an die DB senden
- Rückgabe der DB in Variable speichern
- Variable als array zeilenweise verarbeiten.
- daten anzeigen

z.b.

Code: Alles auswählen

$sql="select * from Tabelle where Spalte='XXX'";
$result=mysql_query($sql);
.....
while($row=mysql_fetch_array($result)){
$id=$row['id'];
$spalte2=$row['spalte2'];
......
echo "<a href=\"sript.php?nummer=$id\">$spalte2</a><br>";
&#125;
.....
Aber wie gesagt, wie das genau passiert ist natürlich von der Datenbankstruktur abhängig..

slider
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2004, 07:47

Beitrag von slider » 15.10.2004, 10:35

Also,
ich habe das mal probiert mit Deinen Angaben und denen aus Selfphp. Das sieht dann so aus:

$db = @MYSQL_CONNECT($db_server,$db_user,$db_passwort);
mysql_select_db($db_name,$db);
$result = mysql_query("SELECT Spalte1, Spalte2 * FROM Tabelle ORDER BY Spalte1");
while ($row = mysql_fetch_array($result)) {
echo $row['Spalte2'] . " / ";
echo $row['Spalte1'] . "<br>"; }

Aber dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /pages/e3/19/d0002715/htdocs/mydomain/ordner/datei.php on line 9

Zeile 9 wäre diese hier:while ($row = mysql_fetch_array($result)) {

Ich kann mich da drehen und wenden ich komme nicht weiter.
Kannst Du mir da helfen?

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 15.10.2004, 11:27

ist doch klar...
es gibt diese Argumente nicht in deiner Datenbank...
ich sagte doch das so eine Abfrage je nach Datenbank angepasst werden muß.

wenn Du natürlich in deiner DB eine Tabelle mit dem Namen
Tabelle
und den Spaltennamen Spalte1 und Spalte2 hast, dann sollte es funktionieren...

zum anderen wäre deine Abfrage auch falsch.
SELECT Spalte1, Spalte2 * FROM Tabelle
Das * in der Abfrage heißt schon das alle Spalten ermittelt werden, da muß man also nicht noch extra einzelne Spalten auffuhren.

Spaltennamen in der Abfrage gibt man nur an wenn man z.b. 10 Spalten hat und davon nur 2 spalten auslesen will...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag