Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bereitschaft auf Werbung sinkt! Adblocker nehmen zu!

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Smilodon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2009, 16:23
Wohnort: Hannover

Beitrag von Smilodon » 22.03.2010, 16:31

@ QuanChi
Das habe ich auch versucht zu sagen :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 22.03.2010, 16:41

SloMo hat geschrieben:Natürlich sind vor allem Layer und Pop-Under daran schuld.

Doch lange interessiert uns das Problem eh nicht mehr. Wenn alle Menschen ein Grundeinkommen bekommen, kann sich jeder auch ohne Monetarisierung im Web verwirklichen, ohne Hunger und Obdachlosigkeit zu fürchten. Der Spiegel spricht von Verbeamtung und hat unabsichtlicher Weise Recht: die Beamten sind unsere erste und vorläufig einzige Zunft, die ein bedingungsloses Grundeinkommen bekommt. ;)

Wer sich dafür interessiert, klicke gerne den Link in meiner Signatur!
da wird sich nicht viel ändern mit einem grundgehalt...
dies würde dazu führen, das alles teure wird und man am ende doch wieder arbeiten müsste, um nicht zu verhungern!!! verhältnis reich zu arm würde noch mehr auseinander driften. das system in der wir heute leben ist nicht verkehrt. es müssen nur einige reparaturen durchgeführt werden. z.b zins und zinses zins. das ist der wahre übeltäter und diesen kann man mit einem grundgehalt nicht aufhalten oder gar eliminieren...

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 22.03.2010, 16:49

QuanChi hat geschrieben:Wenn ich ne Zeitung aufmache kommen mir auch jedesmal 5 Beilagheftchen entgegengeschossen (Layer) und dafür bezahlt man ja auch noch, und wenn ich dann jede zweite Seite eine andere Werbung ist sei es im GQ oder was weiß ich dann mindert das auch nochmal die Zahl des eigentlichen Inhalts den ich bezahle usw. Also bleibt mal aufm Teppich freunde.
Da gibt es einen feinen Unterschied. Die Beilagenheftchen blähen meinen Briefkasten vielleicht unnötig auf und ich muss den Fußweg bis zum nächsten Altpapiercontainer in Kauf nehmen. Wirklich weh tun die mir aber nicht.

Zappelige Banner verkürzen hingegen die Zeit, die ich täglich am Bildschirm arbeiten kann (müde Augen).
Neulich habe ich mich bei web.de abgemeldet und die Werbung, die die mir in der Sekunde des Logouts in die Fresse gehauen haben, war mit einem Kanonenschuss untermalt. Das war wie ein Schlag in die Magengrube.
Klar, selbst Schuld, hätte den Ton ja vorher ausschalten können...

Mal im Ernst, kaum jemand hat etwas gegen ein paar dezent gesetzte Adsenseblöcke oder einen sonstigen Affiliatelink. Aber was einem "ungeschützten" Internetuser teilweise vorgesetzt wird, grenzt an Körperverletzung. Da die Publisher auf eine freiwillige Zensur bei der Auswahl der Werbemittel oft verzichten, ist die Installation eines Werbeblockers nichts als Selbstverteidigung.