Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

maskierende Links bei google abgestraft?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
melanieklenk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 17.02.2009, 15:13

Beitrag von melanieklenk » 24.03.2010, 01:50

hallo :-))

ich würde gerne auf eine Seite maskierende links setzen. Ist das für google böse oder wurst?

Testen kann ich es leider nicht, da ich es bis spätestens Freitag einbauen muss.

Danke!
Melli.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 24.03.2010, 02:01

So lange Du dem Besucher keine anderen Inhalte zeigst als dem Bot, interessiert es Google nicht die Bohne. Das solltest Du aber wissen, Du bist lange genug hier.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.03.2010, 05:09

Alda hat geschrieben:interessiert es Google nicht die Bohne
den bot nicht

aber, wenn man da bis Freitag ...
... dann ist da wohl noch Jemand involviert
und für den ist das Linkziel
und warum will einer einen Link der kein Link ist ....
... komisch komisch ......


wie war nochmal die URL

petze @ QualityRater.google


//EDIT
ich bin dapisch äh
editier gerade die eMailadresse ausseinander, damit Google kein SpamBotSpam bekommt ...
... aber die TLD .google gibts doch icht ... oder?
(naja, jetzt sind schon Spaces um das @ Zeichen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 24.03.2010, 09:17

melanieklenk hat geschrieben:auf eine Seite maskierende links setzen. Ist das für google böse oder wurst?
Für das Linkziel ist das "Wurst" - für den Linkgeber schon weniger.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 24.03.2010, 09:35

800XE hat geschrieben: wie war nochmal die URL

petze @ QualityRater.google
Zugegeben, eine typische, unpräzise Melli-Frage, aber ich habe sie dahingehend verstanden, dass ein Link so maskiert wird, dass er für den Linkempfänger nicht zählt. So lange Google das selbe sieht wie ein Besucher...

Genau so verstehe ich sie immer noch, oder denke ich hier falsch und sie meint z. B. 1x1 Gifs? Wenn, dann viel Spass mit dem QR. 8)

melanieklenk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 17.02.2009, 15:13

Beitrag von melanieklenk » 25.03.2010, 00:32

ich möchte gerne affiate links maskieren. Ist das schlecht für google?

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 25.03.2010, 00:34

melanieklenk hat geschrieben:ich möchte gerne affiate links maskieren. Ist das schlecht für google?
Nein, bzw. kommt darauf an wie du dies machst.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 25.03.2010, 00:42

melanieklenk hat geschrieben:ich möchte gerne affiate links maskieren. Ist das schlecht für google?
Ich bin mir fast sicher, dass Google keinen Schaden nehmen wird.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 25.03.2010, 00:49

:lol:

Der ist gut. Fast so gut wie der wo der DAU beim Helpdesk anruft und sagt: "Ich habe das Internet gelöscht"

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 25.03.2010, 13:51

r-alf hat geschrieben::lol:

Der ist gut. Fast so gut wie der wo der DAU beim Helpdesk anruft und sagt: "Ich habe das Internet gelöscht"
Dann sagt der Supportler: Schließen Sie mal bitte alle Fenster.
DAU: Moment ich habe ne große Wohnung... :D

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.03.2010, 19:18

Also du möchtest verschleiern, wo der Link hingeht? Das geht nicht (es geht um Nichts in der Welt, Google weiss ganz genau, wo der User landet, und wenn alles Parsen und Rechnen fehlschlägt - spätestens die Toolbar kann's erschnüffeln ...) :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 25.03.2010, 19:58

wenn man affiliate links auf nofollow setzt und eine interne umleitung verwendet die in der robots.txt gesperrt ist reicht das normalerweise vollkommen.
das ist auch die vorgehensweise die von google selber empfohlen wird.
natürlich gibt es auch andere techniken.
aber wilde konstrukte wo mit gewalt versucht wird etwas zu verschleiern können verdächtig wirken und man wird sich die frage stellen warum das gemacht wird.

melanieklenk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 17.02.2009, 15:13

Beitrag von melanieklenk » 26.03.2010, 03:34

ich versuche es mal beispielhaft zu machen.

Eine Seite heisst:

meinblog.de

Da soll jetzt ein Link drauf der normalerweise heisst: <a href="https://affiate.de/pprogramm0815">affiliate</a>.

So jetzt soll aber über ein php skript nicht der genannte Link auf der Seite meinblog erscheinen, sondern:
<href="https://meinblog.de/tipp0815">hier zum Tipp</a>.

Das ganze läuft intern über eine kleine mysql Database.

Hmmm. woher weiß die Tante jetzt jetzt dass das maskiert ist? Ich dachte immer Tante mag Karneval.

THX.
Melli.

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 26.03.2010, 07:16

Gegen diese Links hat Google nichts einzuwenden, die ganz Du problemlos verwenden. Wobei ich die 301 Variante dafür vorziehen würde, das ist aber nur meine persönlichen Abneigung gegen zusätzliche Scripte.

Gruß waneck

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 26.03.2010, 12:39

melanieklenk hat geschrieben:Hmmm. woher weiß die Tante jetzt jetzt dass das maskiert ist?
Sagte ich ja schon, spätestens die Toolbar der User zeigt Google wo die Reise hingeht :D

(Vergiss es, du kannst vor Google keine Links "verstecken", "verschleiern", "maskieren" etc., es geht nicht!)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag