Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

managed vServer dringen gesucht - Empfehlungen?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Magical
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 12.08.2005, 13:03

Beitrag von Magical » 01.05.2010, 14:46

Hallo,

aufgrund eines Totalausfalls meines bisherigen Anbieters bin ich jetzt dringend auf der Suche nach einem neuen managed vServer.
(alternativ Hoster auf welchen man mehrere Domains leiten kann)
Mindestanforderungen wären:
Speicher: 600MB/1GB (derzeit ca 100MB)
Transfer: 15GB p.a.(derzeit 1,5GB p.a.)
Zugriff auf Logfiles
Möglichkeit zur Nutzung der htaccess mit mode_rewrite
PHP & MySQL in der aktuellen Version
möglichst unbegrenzte Anzahl an Datenbanken, Subdomains, Email-Konten, FTP-Konten
unbegrenzt Domains aufschaltbar (derzeit ca. 10-20) - nach dem aktuellen Reinfall werde ich diese auf jeden Fall bei einem anderen Anbieter hosten und möchte sie nur auf den Server umleiten.
Cronjobs und SSH-Zugriff sollten möglich sein
Mind. 1 feste IP sollte mit dabei sein
Es sollte die Möglichkeit bestehen, später ein SSL-Zertifikat aufzuschalten.

Das ganze sollte managed sein, da ich mich nicht in die Server_Admin einarbeiten möchte und aktuell auch nicht die zeit dafür habe.

Es sollte die Möglichkeit geben, später die Leistung zu erhöhen ohne gleich Unsummen zahlen zu müssen (mehrere schrittweise Pakete wären nicht schlecht)

Preislich: möglichst nicht zu hoch (so bis 20, max 30 EUR pro Monat)

Selbstverständlich sollten Leistung und Support (auch wenn ich diesen im Normalfall nicht allzu umfangreich benötige - besonders wenn alles ersteinmal läuft) stimmen, wobei der grundsätzliche Support (Vornehmen von Einstellungen etc) im Preis inbegriffen sein sollte.

Welche Anbieter/Pakete könnt ihr empfehlen?
Welche Erfahrungen habt ihr eventuell mit bestimmten Anbietern bereits gemacht?

Aktuell bin ich am überlegen mit Hosteurope (habe dazu aber gelesen, dass die kein php accelerator ermöglichen - und man weiß ja nicht, ob man ihn später mal bräuchte); außerdem sind aktuell noch providerdienste und igowo in der Auswahl (habe hierzu aber noch nicht wirklich aussagefähige Erfahrungswerte gefunden)

Vielen Dank vorab. Freue mich über jegliche Hilfe und Angebote

I.B.
www.tarifuniversum.de - Das Tarif-Vergleichsportal zu DSL, Mobilfunk, Geldanlage & Co

www.best-tagesgeld.de - Das Tagesgeldportal