Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

semantsiche Optimierung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
jimarison
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 01.04.2010, 21:28

Beitrag von jimarison » 22.05.2010, 13:45

Hi Leute,

hab schon einiges von semantsicher Optimierung gehört. Bietet es Vorteile anstatt mich auf mein Keyword zu fixieren, auch artverwandte Wörter zu benutzen?

Im Gegensatz verliere ich dann mehr an keyworddichte oder? da ich ja das key durch einen ähnliches Wort ersetze.. oder gilt das genauso?

was meint ihr?

DANKE und grüße

jim

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 05.06.2010, 02:45

Ein Tipp: Wenn du GANZ NORMAL über das Thema schreibst, wie das ein Lokaljournalist aus Buxtehude machen würde, oder meinetwegen auch ein FAZ oder ZEIT Journalist, dann ist es richtig.

Dann musst dir keine Sorgen machen über Keyworddichte, über semantische Optimierung und Pipapo. Glaub mir.

jimarison
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 01.04.2010, 21:28

Beitrag von jimarison » 05.06.2010, 12:05

das denk ich mir auch immer... ich finde alles andere wirkt unsympatisch. Wenn ich sehe wie manche leute ihre texte zuknallen.. es springt einem das keyword förmlich ins gesicht.. und bremst gleichzeitig den lesefluss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 05.06.2010, 16:08

Keywortdichte -> "Scheiß drauf"
Einmal Url (wenn´s geht)
Einmal H1
Einmal Strong (kann, mud aba ned)
Einmal im Content
und gut ist, der "Rest" ergibt sich von alleine beim Schreiben.

->Ist rein persönliche Meinung

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 05.06.2010, 16:26

Schau mal hier unten in den Footerbereich und mach mal die Seite mit LSO auf...^^

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 07.06.2010, 17:23

"semantsicher Optimierung"

da ist auch die "Rächdschraipung" ein wichtiger Faktor... ;-)
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

disorder
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 29.06.2009, 12:34
Wohnort: Dresden

Beitrag von disorder » 09.06.2010, 10:58

sx06050 hat geschrieben:Keywortdichte -> "Scheiß drauf"
Einmal Url (wenn´s geht)
Einmal H1
Einmal Strong (kann, mud aba ned)
Einmal im Content
und gut ist, der "Rest" ergibt sich von alleine beim Schreiben.

->Ist rein persönliche Meinung
Danke. Was ich schon alles für Texte lesen durfte! Ich hab zuvor Jahre als Journalist gearbeitet, da geht mir dann das Messer in der Tasche auf. Interpunktion - Fehlanzeige. Inhalt geht gegen Null, statt dessen wird sinnfrei über die Rolle dr Bedeutung gefaselt, immer mit dem Ziel, das Keyword in "optimaler" Dichte unterzubringen. Nicht einmal die gröbsten Fehler, die man bei einmaligem Durchlesen entdeckt hätte, werden korrigiert. Einhacken, absenden, vergessen. Die Texte kann man nicht lesen und einen Nutzwert hat das Ganze auch nicht. :bad-words:

Sorry, das musste ich einfach mal loswerden. Jetzt geht's mir besser. :roll:

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.06.2010, 11:06

SeriousBadMan hat geschrieben:..., oder meinetwegen auch ein FAZ oder ZEIT Journalist, dann ist es richtig.
....
da besteht wiederum DC Gefahr :lol:

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 09.06.2010, 13:27

Sagen wir mal so. Wenn Du über das Thema "Grillen" und "Barbecue" schreibst
solltest Du gewisse Begriffe drin haben um semantisch gesehen zu 100%
von Google als Themenrelevant zu diesem Thema zu gelten.

Also sollten die sinnvollen Begriffe:
https://www.semager.de/keywords/?q=grillen

vorkommen. Nur ja nicht aneinander reihen! Mit den Begriffen zum Theme
"Grillen" kann man fast schon eine Domain füllen!

Semantische Optimierung ist also hauptsächlich viel schreibarbeit.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag