Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Affili Match: Storniert wegen mangelnder Traffic-Qualität

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 28.05.2010, 11:11

Hi,

ich habe eben die Zero-Links (Traffic ohne Vergütung) durchstöbert und staune nicht schlecht als ich sehe, dass am 14.05.2010 Affili Match storniert wurde wg. angeblich mangelnder Traffic-Qualität.

Wohlgemerkt setze ich Affili Match hauptsächlich auf einer Website seit über 2 Jahren völlig unverändert ein. Gesamt setze ich es schon seit über 4 Jahren ein.

Einziger Unterschied ist, dass ich versehentlich vor ein paar Wochen die Domain aus den Website-Einstellungen entfernte, danach nicht mehr vergütet wurde und nachdem mir dieser Fehler auffiel, diese wieder hinzufügte.

Wann genau kann ich leider nicht sagen, denn durch die Stornierung der Partnerschaft entfernt Affili.net das Programm auch komplett aus der Statistik. Ich habe also Null in der Hand um z.B. zu belegen, dass zum Zeitpunkt der Stornierung überhaupt vergütet wurde.

Soweit ich mich erinnere war die URL zu dem Zeitpunkt nämlich gar nicht drin. D.h. ich habe Affili Match kostenlos mehrere tausend Klicks beschert und nun wo mir dieser Fehler aufgefallen ist und ich wieder vergütet werden müsste, wird das Programm storniert.

Da kommen mir doch gleich ein paar Fragen:
- Warum wird still und heimlich storniert und man bekommt nicht mal eine Email?
- Warum wird pauschal storniert ohne auf eine bestimmte Website, Unterseite, etc. einzugehen?
- Warum hebt sich ein Netzwerk wie dieses mit Vielfalt ab und geht bei Qualitätsproblemen nicht mal auf den Publishern zu, um die Qualität zu steigern statt Programme zu stornieren?
- Was ist "Qualität" (Sales, Leads, Aktionen, Branding, Impressionen, usw.) und warum gibt es keinen einheitlichen Standard dafür, so dass jeder Programmbetreiber machen kann was er will?

Ich für meinen Teil fühle mich jedenfalls immer mehr darin bestärkt weiter auf Adsense und Direktvermarktung zu setzen. Mal davon abgesehen, dass ich keinen extra Mitarbeiter einstellen muss, der zig Sub-Accounts warten muss (werde ich nie verstehen).

Ich halte Euch auf dem Laufenden was Affili.net dazu sagt. Sie dürften in dem Fall ja selbst Betreiber des Programms sein.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten