Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Scripte entfernen - gut für Quelltexthygiene?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
professor
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 30.03.2008, 14:08

Beitrag von professor » 02.06.2010, 14:40

Ich habe auf manchen Seiten mitunter 20x folgenden Script-Code:

Code: Alles auswählen

<script language="javascript">document.write&#40;'<a href="javascript&#58;newWin=void&#40;window.open&#40;\'http&#58;//www.XXXXXX.de/popup_content.php?coID=1\', \'popup\', \'toolbar=0, scrollbars=yes, resizable=yes, height=400, width=400\'&#41;&#41;">Versandkosten</a>'&#41;;</script><noscript><a href="http&#58;//www.XXXXXX.de/popup_content.php?coID=1"target=_blank">Versandkosten</a></noscript>
Ich kenne nur Content-Analyse-Tools, die sowas nicht in die Verhältnisrechnung Content / Code einbeziehen.
1. Warum nicht?
2. Wäre es trotzdem sinnvoll, sowas zu entfernen? Wie gesagt, manchmal 20x mitunter 30x vorhanden.