Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wieviel % English ist im Denglish?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!

Wieviel % English ist im Denglish?

10%
1
10%
20%
4
40%
30%
2
20%
40%
0
Keine Stimmen
50%
3
30%
60%
0
Keine Stimmen
70%
0
Keine Stimmen
80%
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 08.06.2010, 16:47

Nullpointer hat geschrieben:Au revoir
erst hab ich das angeschaut ... was heist das .....

ja, Tshuüß ..... in "sprech" klingt es wie "Orewa"

warum frag ich eigentlich nicht einfach das große G bzw das doppelC
https://defr.dict.cc/?s=Tsch%C3%BCss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 08.06.2010, 18:42

Denglisch gleich 60 DE 40 En.

Übersetze mal Texte von Deutsch in Englisch und andersrum. Was kommt raus? Nicht wirklich der Sinn, den der Text aussagen soll. Vieles wie Andy sagte Denglisch.- :wink:

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 09.06.2010, 01:02

Denglish steht doch für
"Verfremdung der Muttersprache"
bzw "verAusländischung der Muttersprache"
( Die Franzosen haben doch da ein extra "Verteidigungs" Ministerium
= Walkmann = Paladour )
Lastminute hat geschrieben:Übersetze mal Texte von Deutsch in Englisch und andersrum. Was kommt raus? Nicht wirklich der Sinn, den der Text aussagen soll. Vieles wie Andy sagte Denglisch.- :wink:
Das was Du da jetzt sagst, ist was ganz anderes
"Fehlerhafte Übersetzung" ist eine ganz Andere Baustelle

SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 09.06.2010, 01:28

800XE hat geschrieben: Das was Du da jetzt sagst, ist was ganz anderes
"Fehlerhafte Übersetzung" ist eine ganz Andere Baustelle
Ach und du bleibst immer ganz klar und fokussiert nur bei einem Thema? :D
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 10.06.2010, 08:59

800XE hat geschrieben: wie "Deutsch" ist Auto? ... Benz hatte es erfunden .... aber, wäre "Deutsch" nicht KFZ=KraftFahrZeug


Handy ????? Computer ????? CD-Player ???? USB-Stick ????? WEB-Cam ????

not
tragbares Telefon(wobei Tele auch nicht Deutsch wäre = tragbarer Fernsprecher)
COmputer = Rechner
CD-Player = ??-Abspieler
USB-STick = ???-Stock? ähm, STift?
auto->auto | mobil ; imho beides latein? das wort gab es schon lange bevor die autos erfunden wurden, heisst wohl sowas wie "selbstbewegend", oder "aus eigener kraft bewegend" (im gegensatz zu fuhrwerken)

tele (fern...) ist ebenfalls NICHT deutsch aber schon mehrere hundert jahre im sprachgebraucht (telegram, telegraph, ...)

handy IST ein deutsches wort; im englischen heisst es cellphone, cell oder mobile. "handy" heisst in etwa "praktisch".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag