Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

file_get_contents fehlermeldung

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 10.06.2010, 20:08

hallo,
ich hab ein problem mit einem script, dass plötzlich nicht mehr funktioniert.
es wird das wetter aus den google apis mit file_get_contents ausgelesen.
hat bis jetzt immer funktioniert und auf einem anderen server läuft es auch noch tadellos.

fehlermeldung sieht zb. so aus:

Code: Alles auswählen

Warning: file_get_contents(http://www.google.com/ig/api?weather=,,,30324997,-9413067&hl=de) [function.file-get-contents]: failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.0 503 Service Unavailable in /www/htdocs/....php on line 225

Fatal error: Call to a member function attributes() on a non-object in /www/htdocs/....php on line 236
EDIT: sehe gerade es funktioniert wieder.

trotzdem die frage: an was ist das jetzt gelegen? an meiner seite oder an google?

kann ich eine fehlermaledung mit sinngemäss if file_get_contents = false unterdrücken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 10.06.2010, 20:16

failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.0 503 Service Unavailable
Das sagt doch alles. Google hat mit "Service Unavailable" geantwortet. Die Ursache der Warnung lag also bei Google. Der fatale Fehler ist allerdings Deine Schuld.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 10.06.2010, 20:27

ja du hast recht, ist eigentlich ziemlich eindeutig :D
der fatal-error kommt weil das script einfach versucht weiterzuarbeiten.
und das könnte ich durch eine if-schleife wahrscheinlich vermeiden, aber die erste fehlermeldung auch?