Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

h1 h2 tag unterschied?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
jimarison
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 01.04.2010, 21:28

Beitrag von jimarison » 20.06.2010, 23:45

HI

Ich hab meine überschriften alle mit h2 u. h3 getagt... ist es wichtig das auch die h1 dabei ist?

oder macht es keinen unterschied welches tag man verwendet hinsichtlich seo?

greetz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 21.06.2010, 00:02

Man braucht kein H1, es macht aber schon einen Unterschied, welches Tag man verwendet.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 21.06.2010, 00:57

Das konsequent zuende gedacht und Du brauchst keinerlei Hx


Vergleiche eine Webseite bitte mit einem Buch. Das Buch hat einen Titel und dieser Titel hat die H1 und fertig. Kein Buch hat 2 Titel oder noch mehr.

Jetzt hat so ein Buch mehrere Abschnitte (Teil 1, Teil 2, Teil "irgendwas) Diese Abschnitte sind auf der Webseite die H2.
Jeder Abschnitt beinhaltet wieder mehrere Kapitel, das sind die H3

So kann man das in der Tiefe bis zur H6 durchstrukturieren, in der Praxis bin ich aber auch bei extrem umfangreichen und tief gegliederten Seiten niemals über die H4 hinaus gekommen. In der Regel komme ich bestenfalls bis zur H3.

Mal ganz davon abgesehen, dass die tatsächliche Bedeutung der Hx als Rankingfaktor vielleicht umstritten ist, Durch eine sauber strukturierte Seite erleichterst Du dem Bot die Erfassung des Contents und dessen Struktur ungemein und Du kannst ihn damit natürlich auf die Keys und Kombis hinweisen, die Dir sehr wichtig sind. Der Text unterhalb sollte dann aber auch hoch relevant sein und nicht das übliche flache SEO-Gesülze.

Hx wie "Willkommen auf meiner Homepage" kannst Du völlig stecken lassen, außer Du willst mit diesem Scheiß ranken. Immer wieder wird der Fehler gemacht, diese für die optische Gestaltung einzusetzen und nicht zur strukturellen Aufbereitung. Für reon optische Hervorhebungen kannst Du die CSS quälen. Dafür ist die gut.

Und jetzt mal von Google und dem Ranking ganz abgesehen, ich als User finde sauber durchstrukturierte Seiten besser. Sie sehen "aufgeräumter" aus und wer sich damit sehr viel Mühe gibt, schreibt auch selten Müll. Somit bleibe ich auch länger und rufe mehr Seiten aus. Und für wen machen wir die Seiten, wenn nicht für den User?