Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Cloaking Gefahr?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Hoilo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2009, 09:59

Beitrag von Hoilo » 01.07.2010, 12:19

Hallo,

für eine neue Webseite wollen wir in der Sidebar für den User eine Shopliste alphabetisch via Drop-Down mit Hilfe von JavaScript ausgeben. Für den Google Crawler hingegen soll diese Liste auf HTML basieren, um diese problemlos crawlen zu können.

Meine Frage: Kann es hier Probleme bezüglich "Cloaking" geben oder ist dies noch im Rahmen des "Vertretbaren", da letztendlich die Navigation durch Java-Script für den User optimiert / erleichtert wird?

Freue mich auf kompetente Rückmeldungen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 01.07.2010, 13:22

Hallo.

Warum umgeht ihr das potentielle "Cloaking"-Problem nicht durch einen <noscript>-Block?
Werden die Shoplisten-Daten per AJAX "nachgeladen"?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.07.2010, 13:30

ist doch kein wirkliches cloaking solange du dem bot die gleichen Link wie dem user anzeigst... wie aber bereits erwähnt kann man es auch so realisieren das js nur verwendet wird wenn es auch aktiv ist, und ansonsten eben reines HTML...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag