1. Bringt eine Sitemap seotechnisch irgendwelche Vorteile?
2. Welche Möglichkeiten gibt es seine Seite zu indexieren? Reicht es, von einer x-beliebigen indexierten Seite einen Link zu bekommen? Oder muss man sich auf jeden Fall bei Suchmaschinen anmelden?
1, sitemap hat keine vorteile in bezug auf seo du stellst damit nur sicher dass google alle deine seiten ansieht - auf aufnahme in den index gibts keine garantie
2. mehrere links wuerd ich empfehlen sonst liegt der link vielleicht auf einer seite mit dc
1. Eine sitemap hilft robots nur, Seiten zu finden, die sie sonst aufgrund von Mängeln in der internen Verlinkung nicht finden. Mit Hilfe der sitemap können sie dann trotzdem diese URLs indizieren - jedoch ohne Trust- und Pagerank-Vererbung.
Besser ist es also immer, die Fehler in der internen Verlinkung auszumerzen.
2. Eine Anmeldung bei Suchmaschinen ohne externe Links macht keinen wirklichen Sinn. Die Links sind wichtig - die Anmeldung ist unnötig.
Zuletzt geändert von HaraldHil am 06.07.2010, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
fragt sich welche Art von Sitemap: eine sitemap, die Du bei google einreichst, oder eine Seiteninterne Sitemap, die von der Startseite aus sitewide verlinkt ist?
eine interne sitemap kann durchaus positiv wirken aus seo-Sicht, weil man damit den internen Linkfluss optimieren kann! nehmen wir als Beispiel einen Onlineshop mit zig Kategorien und Unterkategorien und Unterkategorien von Unterkategorien etc.... da braucht der googlebot von der Startseite aus viele viele "Klicks" um die untersten Seiten zu finden, und auch die Linkpower sickert intern nur spärlich bis in die Tiefe bei vielen Ebenen (abgesehen von direkten Deeplinks).... Da sind Produktsitemaps erste Wahl, damit der bot (und auch Besucher) alle Produkte mit max. 2 Klicks aufrufen können! Wirkt manchmal Wunder!