Erlaubt Google derzeit beide Beispiele, oder möchte Google generell nicht das zu einer Seite eien Subdomain mit gleichen Inhalt erstellt wird und diese verwendet wird?
Ich gehe dabei davon aus, daß Beispiel 2 so lauten sollte:
Anzeigeurl: fisch-forum.xy.de
Ziellink: www.xy.de/fisch-forum
Meiner Meinung nach ist die Tatsache, daß der Adwords Besucher auf der gleichen URL landet wie jeder andere Durchaus auch ein Qualitätkriterium, das Google berücksichtigt. Mit "Oprhan" Landing Pages fährt man oft nicht gleichermaßen gut (was nicht heißen soll, das das nicht funktioniert).
Forward Up>> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM
Ich gehe dabei davon aus, daß Beispiel 2 so lauten sollte:
Anzeigeurl: fisch-forum.xy.de
Ziellink: www.xy.de/fisch-forum
Meiner Meinung nach ist die Tatsache, daß der Adwords Besucher auf der gleichen URL landet wie jeder andere Durchaus auch ein Qualitätkriterium, das Google berücksichtigt. Mit "Oprhan" Landing Pages fährt man oft nicht gleichermaßen gut (was nicht heißen soll, das das nicht funktioniert). Ohne sonstige Notwendigkeit würde ich daher auf das Aufsetzen einer "echten" Subdomain verzichten.
Forward Up>> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM