Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Das Problem ist in den meisten Fällen zu wenig "originärer" Content wie Google es nennet, weniger Adsense oder irgendwelche Werbung.Corlath hat geschrieben:Hm, interessante Diskussion, wobei ich bei einem automatischen Filter eigentlich nur ein Adsense Top Banner rechts neben dem Logo sehe bzw. alternativ ein Affiliate Banner, was aber schon immer drin war.
Den eigentlichen Affiliate Kram dürfte der Qualitybot eigentlich nicht so hart einstufen / sehen dürfen, da ha der Redirect gesperrt ist.
Das wäre ja heftig, 1-2 Adsense oder 1-2 Banner und schon weg.
Dumm ist, dass es scheinbar den ganzen Account trifft, sprich selbst eine neue Domain erleidet sofort das gleiche Schicksal.
Würde ich nicht pauschal sagen, in den USA sind Accounts mit siebenstelligem Jahresbudget ohne Vorwarnung Ende letzen Jahres gekickt worden, nicht nur einer...und der nette Telefonsupport hat dann darauf hingewiesen, daß eine andere Abteilung zuständig ist und Beschwerden leider nicht entgegen genommen werden können. Wenn so mit Kunden mit Millionenbudgets umgesprungen wird, kannst Du Dir vorstellen, wie die ticken. Volumen schützt vor Strafe nicht, in Deutschland hinkt Google mit dieser Politik der eisernen Hand nur noch etwas hinterher...Corlath hat geschrieben:Das soll mal einer verstehen, denn die einschlägigen Massenkeywordbuyer bleiben ja drin und würd eman jetzt mal das Argument heranziehen, dass die auch richtig viel Kohle bringen zieht auch das Argument "Affiliate" nicht mehr, schließlich sind die schon da und man treibt maximal deren Preise noch etwas höher?!
Seltsam...
Hat sich neben der QF-Abstufung eigentlich auch Dein RankingSmsworld hat geschrieben: ich habe das gleiche Problem. Ich wurde gestern auf QF 1 abgestuft.
Obwohl es sich um ein Forum handelt, bei dem es in erster Linie nicht
um Affilate Banner geht.
Also gibt es auch ab und zu Hoffnung, die Seite rankt bei Adwords wieder wie zuvor. Auch Google macht wohl hin und wieder nen Fehlervielen Dank für Ihren heutigen Anruf. Wie besprochen haben unsere
Spezialisten für Zielseitenqualität Ihre Seite xy.de
erneut überprüft.
Ich habe nun die Rückmeldung erhalten, dass sich durch von Ihnen
vorgenommenen Änderungen die Qualität der Website verbessert hat, so dass
sie nun keinen schlechten Zielseitenqualitätsfaktor mehr aufweist. Sie
sollten daher bald eine Verbesserung der Bewertung der
Qualitätsfaktordetails Ihrer Keywords im Feld zur Keyword-Analyse
feststellen. Eine Anleitung zum Anzeigen dieses Felds erhalten Sie unter
https://adwords.google.com/support/aw/b ... wer=150568.
Es besteht somit kein weiterer Handlungsbedarf von Ihrer Seite.
Weitere Informationen zum unseren Richtlinien zu Zielseitenqualität
erhalten Sie unter
https://adwords.google.com/support/aw/b ... swer=46675