Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wer kann mich in DMOZ reinbringen?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
wbartl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 07.12.2003, 13:06

Beitrag von wbartl » 25.07.2010, 22:24

Ja, drum habe ich ja geschrieben, er soll sich nicht zuviel von der Antwort erwarten. Ich warte mit einer Seite von mir schon 5 Jahre und habe auch die Antwort, dass nichts falsch gemacht wurde beim Eintrag. Es bearbeitet den Eintrag nur keiner... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kossmo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 21.01.2007, 20:03
Wohnort: Saarland

Beitrag von Kossmo » 25.07.2010, 22:29

DMOZ bringt eh nichts mehr....

ist nur noch ein Mythos....





wbartl hat geschrieben:Ja, drum habe ich ja geschrieben, er soll sich nicht zuviel von der Antwort erwarten. Ich warte mit einer Seite von mir schon 5 Jahre und habe auch die Antwort, dass nichts falsch gemacht wurde beim Eintrag. Es bearbeitet den Eintrag nur keiner... :wink:

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 25.07.2010, 23:47

Kossmo hat geschrieben:DMOZ bringt eh nichts mehr....

ist nur noch ein Mythos....
Bringen tuts schon noch etwas, nur halt bei weitem nicht so viel wie früher...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 25.07.2010, 23:48

Also wenn sich Editoren beim DMOZ gerne verkaufen, dann würde das ja so einiges erklären:
https://directory.domaintools.com/cnn.com

Schauen wir doch mal nach, wem CNN gehört:
Owned by Turner Broadcasting System, Inc.
(a Time Warner company)

Dann recherchieren wir mal, wozu das DMOZ gehört und wer da drin steckte... Uppps ja: das war ja auch mal Time Warner...

Tja: super neutral. War bestimmt ne Weisung von oben, nur noch CNN-Inhalte zu verlinken
:lol:

Das war natürlich nur Satire. Ich geh jetzt mal bei Ebay schauen und Kauf mir DMOZ-Links ha ha ha ha

Aber mal im Ernst: dass DMOZ nicht ernst genommen werden sollte, weiss google bestimmt auch...

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 26.07.2010, 00:10

kennt ihr das video:
https://www.youtube.com/user/GoogleWebm ... ej2TkVEehg
matt cutts über das dmoz und korrupte editoren

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 26.07.2010, 18:58


Pfauli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 12.05.2009, 17:55

Beitrag von Pfauli » 19.12.2011, 13:34

Ich kriege meine Seite dort auch seit nunmehr 3 Jahren nicht eingetragen.
Das ich Fehler bei der Anmeldung gemacht habe bezweifle ich stark.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 19.12.2011, 14:25

DMOZ - spielt immer weniger bis bald gar keine Rolle! Denke ich Mal nach den Videos vom Herrn Cutts.

TC Stahl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 16.11.2011, 16:52

Beitrag von TC Stahl » 20.12.2011, 08:25

Da ich selber mal Editor war, kann ich vielleicht ein paar grundlegende Zeilen dazu beitragen:

1. Es war und ich vermute mal es ist nicht(!) das Ziel des ODP, sämtliche Webseiten des Internets zu katalogisieren. Vielmehr gibt es den Anspruch, zu jedem Thema (Kategorie) eine gewisse Anzahl an besonders guten Webseiten zu verlinken.
Daraus kann dann wohl jeder schließen, dass nur die absolute Minderheit der Einträge auch angenommen wird. So bei 20-30 Einträgen je Kategorie ist oft Schluss - mit ein paar Ausnahmen.
Dann wird entweder eine neuen Sub-Kategorie aufgemacht oder die Anmeldungen versauern eben.

2. Aus meiner aktiven Zeit weiß ich, dass viele Einträge einfach nur ein Witz sind. Da tragen sich Leute in Kategorien ein, unter deren Namen sie eventuell gut ranken möchten. Oft bis meistens genügt die Webseite aber nicht im Entferntesten den Qualitätsansprüchen des Editors. Ergo wird der Eintrag liegen gelassen, verschoben oder gelöscht. Bei zweiterem kann es passieren, dass er der Reihe nach durchgereicht wird. Weil eben viele Webseiten die internen(!) Ansprüche nicht erfüllen.
Kleiner Denkanstoß: Wenn jeder dort rein käme, wäre es dann noch etwas Besonderes?

3. Das ODP ist im Grunde veraltet - von seinem Konzept her. Wie oft musste ich mich herum streiten, weil ich eben Unterseiten relevanter für meine Kategorie hielt. Bis auf PDFs "durfte" man die jedoch nicht eintragen. Immer nur Top-Level-Domains. Deshalb bin ich dort dann auch weg. Ehrenamt sollte schon Sinnerfüllt sein.

mwagner303
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 08.04.2011, 19:41

Beitrag von mwagner303 » 20.12.2011, 10:50

Kossmo hat geschrieben:DMOZ bringt eh nichts mehr....
ist nur noch ein Mythos....
Ein Eintrag zieht aber nen schönen Rattenschwanz an weiteren Backlinks nach sich...

mwagner303
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 08.04.2011, 19:41

Beitrag von mwagner303 » 21.12.2011, 09:08

KAW hat geschrieben:ob die dann alle etwas bringen, ist aber auch noch die Frage
Kommt in der Tat auf die Nische an...

MatthiasHuehr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2010, 19:34
Wohnort: Greifswald

Beitrag von MatthiasHuehr » 22.12.2011, 11:19

TC Stahl hat geschrieben: Vielmehr gibt es den Anspruch, zu jedem Thema (Kategorie) eine gewisse Anzahl an besonders guten Webseiten zu verlinken.
Daraus kann dann wohl jeder schließen, dass nur die absolute Minderheit der Einträge auch angenommen wird. So bei 20-30 Einträgen je Kategorie ist oft Schluss - mit ein paar Ausnahmen.
Dann wird entweder eine neuen Sub-Kategorie aufgemacht oder die Anmeldungen versauern eben.
Deine beiden Aussagen widersprechen sich, denn wenn nach einer gewissen Anzahl Schluss ist kommen keine neuen Seiten rein, die besser als die eingetragenen Seiten sind. Ich habe dort schon Seiten gelistet gesehen, die man mehr als unterdurchschnittlich bezeichnen könnte. Dazu kommen Seiten die schon seit Jahren nicht mehr gepflegt wurden, also total veraltet sind. Dann Links auf Baustellenschilder oder Weiterleitungen. Gepflegter Katalog? :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag