Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ladezeiten Images CMS Sprite Subdomain etc.

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 09.08.2010, 15:14

Hallo zusammen,

bei YSlow / Firebug PageSpeed heißt es, man solle für Images z.B. CSS-Sprites oder 'ne Image-Subdomain benutzen.

Das geht soweit klar, insofern es sich um handgeschnitzte Websites handelt.

Aber wie sieht das bei CMSystemen aus?
Wenn da ein Redakteur irgendwo ein Image in einen Artikel einfügt, hat er doch keine Chance, die Koordinaten für ein Sprite einzugeben. (Sind die Requests bei CMS wg. serverseitig überhaupt relevant?)

Für "Artikel-Illustrations-Images" verbleiben also nur Image-Subdomains.
Und sonst?
Sehe ich das richtig, daß ich Sprites in CMS nur direkt in Templates einsetzen kann? Oder gibt's da noch andere Tipps ('mal abgesehen vom Downscaling ;) in Bezug auf die Image-Ladezeiten für Typo3, Joomla + Consorten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 09.08.2010, 15:51

Modrewrite?
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 09.08.2010, 16:09

Sprites machen nur da Sinn, wo viele Bilder verwendet werden, die sich nicht ändern, z.B. Template. Bilder die hochgeladen werden und nur 1 bis 2 mal verwendet werden machen in den Sprites keinen Sinn. Hier im Forum wären das z.B auch die ganzen Buttons, die Avatare aber nicht.

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 10.08.2010, 11:03

Hallo Synonym,

danke für die Antwort, die meine Vermutungen im wesentlichen bestätigt.

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 10.08.2010, 11:09

seonewbie hat geschrieben:Modrewrite?
???
"Ägypten"??? ;)

Hallo seonewbie,
bitte versteh' diesen Post nur als konstruktive Kritik, nicht als Angriff.
Aber jemandem einen einzelnen Begriff um die Ohren zu hauen, ist nicht so fürchterlich hilfreich.

Zudem: im konkreten Fall 'modrewrite' würde ich Deinen Hinweis ja verstehen,
wenn ich etwas zu .htaccess oder URL-Optimierungen gefragt hätte,
aber was hat 'modrewrite' bitte mit Image-Requests und -Ladezeiten zu tun?

bwarken
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2010, 14:56

Beitrag von bwarken » 12.08.2010, 15:04

Ich arbeite bei https://typo3-muenchen.studioneun.de/ , wir haben zu vielen TYPO3-Themen Lösungen entwickelt.

RolWg
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2009, 10:49

Beitrag von RolWg » 08.09.2010, 08:01

Hallo bwarken,
bwarken hat geschrieben:Ich arbeite bei ... , wir haben zu vielen TYPO3-Themen Lösungen entwickelt.
Sollte das hier ein Backlink oder 'ne Antwort werden?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag