Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blogroll auf nofollow?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 13.08.2010, 10:06

Tach alle!

Würde mich direkt mal interessieren, wie ihr das sehr. Meine Links in der Blogroll sind alle themenrelevant. Natürlich geht mir dadurch auch etwas Saft verloren, weil die Blogroll ja auf jeder Seite eingeblendet wird. Links also auf nofollow? Oder ist das trügerisch, weil google die Links ja auch zu meinem Bereich wertet = Schuss nach hinten?

Danke 8)
grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 13.08.2010, 10:14

Links also auf nofollow? Oder ist das trügerisch,
Doppelschuss nach hinten.
1. Ob follow oder nofollow, Dir geht der Saft so oder so flöten.
2. Mit der Blogroll empfiehlst Du. Was ist denn das für ein Signal, wenn Du empfiehlst und die dann trotzdem distanzierst?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.08.2010, 10:16

na wenn du mit mir nen link tauścht und den dann auf nofollow setz werd ich dir was erzaehlen .....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 13.08.2010, 10:21

Alda hat geschrieben:
Links also auf nofollow? Oder ist das trügerisch,
Doppelschuss nach hinten.
1. Ob follow oder nofollow, Dir geht der Saft so oder so flöten.
2. Mit der Blogroll empfiehlst Du. Was ist denn das für ein Signal, wenn Du empfiehlst und die dann trotzdem distanzierst?
Das meinte ich, läuft ja so seit Jahren, also bleibt es wie es ist 8) Aber macht es Sinn die Blogroll auf jeder Seite einzubinden? Oder reicht die Start?

Lois: viele der Blogger ist nofollow relativ Wurscht, dort wird verlinkt weil man eben "dasselbe" macht.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 13.08.2010, 10:56

Aber macht es Sinn die Blogroll auf jeder Seite einzubinden?
:o Was für eine Frage, alter Schwede, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, ernsthaft jetzt.

Ich fühle mich eiskalt erwischt. :oops:

Für den Empfänger spielt es nun keine besondere Rolle und bei Dir? Ich halte mich eigentlich aus jedem Sculptinggedanken raus, außer es betrifft die interne Verlinkung bestimmter, sehr wichtiger Unterseiten. In meiner Liga kann ich mir diesen Luxus leisten, denn es geht nicht um Megakeys wie z. B. im Kredit- oder Versicherungsbereich. Insofern bin ich auch mal gespannt, was hier alles an Antworten kommt.

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 13.08.2010, 11:00

Nuja, ich sehe es ja anhang der Links die zu mir kommen. Da sind einige aus Blogrolls dabei, die von jeder Seite verlinken und welche, wo halt nur von der index der Link kommt. Ob das google egal ist, weil ja eh der Link von der index (vielleicht) mehr gewertet wird und die Unterseitenlinks dann nicht mehr wirklich Sinn machen, weiß ich nicht. Oder es bringt was, weil auf jeder Seite im Index der Blogrollseiten auch mein Link auftaucht. Wer weiß das schon :lol:

Bluemarble
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 20.07.2010, 18:46

Beitrag von Bluemarble » 13.08.2010, 19:44

Generell würde ich sagen auf je weniger seiten desto besser. Kann mir nicht vorstellen, dass die Blogroll Link zu _jeder_ Unterseite in deinem Blog themenrelevant sind.

Aber das ist die SEO Sicht.

Aus Sicht eines Users macht es schon sinn, ihm relevante Seiten zum gleichen Themengebiet anzuzeigen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag