Im Text solltest du die Schreibweise ohnehin variieren, denn du weißt ja nicht wie die Besucher suchen. Der eine weiß dass es "Iai-Do" heißt, der nächste sucht nach "iaido" der dritte nach "Iai Do". Ansonsten ist google ja nicht blöd, die raffen schon was gemeint ist
Auch wenn es etwas banal ist. einfach einmal Google fragen. Google zieht die zusammengeschriebene Fassung vor, das wäre nun mein Hauptkey. Aber wie gzs richtig sagt, auf beide Varianten ist zu optimieren und dass fängt bereits im title an.
Da es im japanischen keine Bindestriche zwischen den Kanji gibt und es in der Umschrift auch iaido(u) geschrieben werden würde, würde ich es hauptsächlich auch auf die zusammengeschriebene Version optimieren. Der Trennungsstrich ist nur so eine deutsche Unart, vermutlich einfach um die Aussprache zu erleichtern. Weiters sind vermutlich die meisten sowieso zu faul den Bindestrich bei der Google Suche einzutippen