Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ranking von US-Behörden geprüft

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 08.09.2010, 09:35

Konkurrenten wie MS können eigentlich kein Interesse an einer Offenlegung des Algos haben. Sie könnten dann ja mit einer ähnlichen Klage genauso dazu gezwungen werden und dann würde ein riesiger Patentstreit losgehen, bei dem ich Google in der besseren Situation vermuten würde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 19.09.2010, 12:24


tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 19.09.2010, 12:46

Das ganze ist ja auch nicht so einfach. Monopolstellung hin oder her.

Der Supermarkt darf das Dosenfutter von Firma X auch ins Regal stellen ganz oben, oder ganz unten - egal ob Monpolist oder nicht und wenn Supermarkt Y sein eigenes Dosenfutter anbietet, wird dies vermutlich auch auf prominenterer Position liegen, wie das von Firma X (mehr Marge etc)

Google bietet ein Ergebnis nach seinem Algo an (egal ob dieser bekannt ist, oder nicht).
Natuerlich sind die eigenen Dienste bevorzugt, Google ist ja eine - auf Gewinn orientierte - Firma (und keine Verein) und bietet seine Dienst in der Platzierung vor anderen Diensten an, ja welche Firma wuerde dies nicht machen (und ist dies wirklich verwerflich/unlauterer Wettbewerb?)
Außerdem manipuliere der Konzern die Ergebnisseiten seiner Suchmaschine, um eigene Dienste zu begünstigen.
Der Vorwurf in dem welt Artikel, Google Maps wird vor Stadtplandienst gelistet, oh wie boese (und wie unlogisch, wenns doch ein eigenes Produkt von G gibt).

Google behandelt GARANTIERT alle gleich, GARANTIERT (nicht zynisch gemeint).
Wenn jedoch der Algo sagt: eigener Dienst = Sonderstellung, ja wem ist es zu verdenken?

Der Verkaeufer im Baumarkt sagt (sollte) ja auch: die Bohrmaschine ist die Beste die ich hier habe und eher weniger: gehen sie bitte zu einem anderen Baumarkt, die haben dort viel bessere Maschinen.

Es besteht ja auch kein Anspruch auf Platz 1, wie sollte er denn auch...