Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
nerd hat geschrieben:mein gott, braucht denn jedes randgruppenmitglied seine eigene geraetespezifischen versionen fuer alle webseiten die sie benutzen? dachte das internet waere dazu da das es auf allen plattformen laeuft; aber neeee - was alle haben ist nicht gut genug fuer die iphone nutzer, sollen halt die devs mal noch ne iphone version schreiben fuer alle blog und forenplattformen damit die apple hipster auch noch aus'm bio-laden bloggen koennen welche fair-trade kaffeesorte besonders gut zu peruanischer floetenmusik schmeckt.
fuer'n gameboy gabs da mal so eine lupe die man ueber den bildschirm haengen konnte (ebay?). mit ein bischen klebeband passt die auch ans iphone...
Das halte ich für glattes Gerücht. Es soll immer noch leute mit einem Nokia 6310i geben!Seostern hat geschrieben: Fast jeder hat nun mal ein Iphone und ich selbst benutze es auch oft. Von daher wäre das auch nicht schlecht gewesen.
Bei Statussymptomen ist Abakus eher ungeeignet, ich empfehle Status-Symptome.deFast jeder hat nun mal ein Iphone und ich selbst benutze es auch oft. Von daher wäre das auch nicht schlecht gewesen.
ich hatte mal 2005 eine wap-version meine webseite geschreiben; war aber voll fuer'n arsch. schon allein das rumsuchen nach einem wap-emulator der auch lokal laeuft war ein drama, dann noch "neues" wap-html lernen, und benutzt hat es auch keiner; was wohl auch an den datentarifen lag. inzwischen koennen praktisch alle geraete mehr oder weniger gut normale seiten darstellen sodas man "nur" noch eine minimalversion in html schreiben muss. Wenn ich abakus unterwegs lesen will dann geht das mit ein bischen scrollen (cursortasten ftw!) auch auf meinem handy.alex07 hat geschrieben:ich weiss nicht was ich davon halten soll. das hätte keiner gedacht vor etwa 10 jahren. ich schlage eine mobile version vor, die alle geräte unterstützen. haha, das wird ein spass an die programmierer.