Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam oder nicht?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 07.10.2010, 20:29

Ich gehöre zu der Gruppe die selbst keine Anfragen zum Linktausch sendet und über vernüftige Anfragen anderer bin ich nicht böse :wink:

Gestern oder etwas eher gab es hier einen "Fred" mit Abmahnung (oder so ähnlich) wegen einer Linktauschanfrage und was rechtlich bedenklich ist oder eben auch nicht.

Um so länger ich darüber nachdenke, umso mehr liebe ich diese tollen und so eindeutigen Gesetze in Deutschland.

Mein Briefkasten der sich vor meinem Haus (auf meinem eigenen Grund und Boden) befindet, ist jeden Tag voller "Print"-Spam. Nicht nur das mich das ganze "Superbillig-Aldi-und-Co-Gesülze" nicht interesseirt, ers macht mir auch eine Menge Arbeit (zur Tonne schaffen; Toone vors Haus stellen ...). Wichtige Post kann dabei durchaus im Print-Spam untergehen.

Was ich jetzt nicht verstehe ist, warum E-Mails, bei denen ich nur einmal auf "x" drücken muss und Telefonanrufe bei denen ich einfach nur wieder Auflegen muss, so "PÖSE" sind und dass was mir wirklich Arbeit macht niemanden wirklich interessiert.

Ich freu mich auf Meinungen :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 07.10.2010, 20:43

Mach an deinen Briefkaten nen Aufkleber: Biite keinen Printspam oder eben keine Werbung. Da du keinen dran hast zeigst du die bereitschaft für den Werbeempfang. Machst du einen Bubble auf den Kasten und bekommst trotzdem Werbung eingesteckt, dann kannste wenigstens die Spammer bei den E...n packen. :oops:

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 07.10.2010, 20:47

realloader hat geschrieben:Mach an deinen Briefkaten nen Aufkleber: Biite keinen Printspam oder eben keine Werbung. Da du keinen dran hast zeigst du die bereitschaft für den Werbeempfang. Machst du einen Bubble auf den Kasten und bekommst trotzdem Werbung eingesteckt, dann kannste wenigstens die Spammer bei den E...n packen. :oops:
Hab ich doch, aber dann liegt es als Beilage in den offiziell abonierten Zeitungen. Ist halt das gleiche, wie wenn du einen Newsletter abonierst. :lol:

Edit: Das "Amtsblatt" bekomme ich auch, obwohl ich es nicht haben will und auch Post von Absendern die ich nicht mag (Finanzamt, IHK, Stadtverwaltung ...)
Zuletzt geändert von quelltexter am 07.10.2010, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 07.10.2010, 20:50

Ach so, dann ist es ja einfach. Zeitung abbestellen und im Internet lesen = 100% weniger Spam im Kasten

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 07.10.2010, 22:08

Amtsblätter können in DE nicht abbestellt werden. Du kannst höchstens versuchen, den Zusteller zu verprügeln.

Wenn alles was in den Dingern steht wirklich "amtlich" wäre, eine Seite würde wohl reichen.

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 07.10.2010, 22:11

Eigentlich will ich ja das Zeusch gar nicht abbestellen. Mir geht es nur ums Prinzip: Das man wegen einer harmlosen E-Mail so einen Aufstand machen kann und den täglichen Briefkastenschrott einfach so hinnimmt :o

Account7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 19.09.2010, 23:30

Beitrag von Account7 » 07.10.2010, 22:16

Der bessere Vergleich wäre wohl: Eine Linktausch-Anfrage per Brief ist dann erlaubt?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 07.10.2010, 22:21

Ja.

Edit: Keine Rechtsberatung. :wink:


Der Unterschied ist doch folgender:
Mit elektronischen Medien kann jedermann binnen Sekunden Tausende Spam-Mails fast ohne Kosten generieren. Ein Brief kostet immerhin das Porto und Tausende Briefe gehen richtig ins Geld.
Zuletzt geändert von Alda am 07.10.2010, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 07.10.2010, 22:24

Und da stelllt sich die Grundsatzfrage:

Was ist der Unterschied zwischen einen "Papierbrief" und der "Elektropost :wink: "?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 07.10.2010, 22:27

Hab die Antwort oben editiert, es sind die Kosten.

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 07.10.2010, 22:36

Also sind der Unterschied zwischen Spam und regulärer Anfrage 55 Cent?

deincontent.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 31.01.2007, 16:09

Beitrag von deincontent.de » 07.10.2010, 22:37

heißt dass ein Anruf ist erlaubt, solange ich keine Flatrate habe :o

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 07.10.2010, 22:42

deincontent.de hat geschrieben:heißt dass ein Anruf ist erlaubt, solange ich keine Flatrate habe :o
Wenn du meinen Briefkasten anrust, dürfte das egal sein :lol:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 07.10.2010, 22:43

deincontent.de hat geschrieben:heißt dass ein Anruf ist erlaubt, solange ich keine Flatrate habe :o
:rofl:

Geile Frage. :D

Hrrr, hast Du den Ehrgeiz, das bei Gericht heraus zu finden?

deincontent.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 31.01.2007, 16:09

Beitrag von deincontent.de » 07.10.2010, 22:48

quelltexter hat geschrieben:
deincontent.de hat geschrieben:heißt dass ein Anruf ist erlaubt, solange ich keine Flatrate habe :o
Wenn du meinen Briefkasten anrust, dürfte das egal sein :lol:
Hehe,

nein meinte im Allgemeinen, ein Brief (auch wenn er was kostet) kann doch auch unerwünschte Werbung sein ? Wenn nicht.. warum ist dann ein Anruf (der was kostet u.U) verboten ?

Bekomme täglich Anrufe von netten Menschen die mir Werbung in der Zeitung verkaufen wollen..

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag