Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

1 oder 2 keywords im Domainnamen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Andreas 2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2010, 09:09

Beitrag von Andreas 2010 » 13.10.2010, 09:41

Hallo Leute, habe mich hier gerade registriert, da ich einen Rat von Profis brauche :D

Ich ziehe mit meiner Homepage, die einen total bescheuerten Domainnamen hat, zu einem anderen Provider um. Ich will eine neue Domain mit einem besseren Namen einrichten, aber die alte wegen des PRs und den Backlinks behalten und per 301 umleiten. Da es für meine keywords keine ordentlichen .de-Endungen mehr gibt, wollte ich eine .info-Domain erstellen mit einem oder zwei keywords im Namen.

Da sind wir auch schon bei meiner Frage:
Ist es sinnvoller, www.keyword.info zu wählen oder besser www.keyword-keyword.info? Ich habe gehört, dass Google keywords im Domainnamen nicht mehr (so stark) berücksichtigt. Wenn das richtig ist, dann wäre ja eigentlich ein kurzer Domainname besser weil einprägsamer.

Wie seht ihr das?

Viele Grüße
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kanuddel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 08.07.2010, 13:40
Wohnort: München

Beitrag von kanuddel » 13.10.2010, 10:07

Naja, bevor du www[]wrzlprmpf-grmblhmpf.info registrierst dann doch lieber www[]grml.info und etwas mehr zeit/geld in backlinks investieren. der wiedererkennungswert für ein anständiges projekt ist denke ich wichtiger als mit gewalt keywords in die domain zu pressen.

edit: es gibt doch echt jede scheiß domain schon :D
hab die links mal "entlinkt" :D

Andreas 2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2010, 09:09

Beitrag von Andreas 2010 » 13.10.2010, 10:27

Hallo kanuddel, vielen Dank für die Antwort :wink:

"Mit Gewalt" will ich die keywords da nicht reinhauen. Es sind schon Namen, die zu 99% auch in den Konkurrenz-Domainnamen enthalten sind, weil sie einfach genau zum Content passen. Mir geht es nur darum, ob Google die Domain mehr gewichtet, wenn 2 statt 1 keyword im Namen enthalten sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Samokles
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 16.06.2010, 10:47

Beitrag von Samokles » 13.10.2010, 10:30

Also Keywords in der url sind nie falsch !

ob 1 oder 2 kommt auf die Wörter drauf an.

wenn es 2 Wörter sind die mit dem Content 100 % übereinstimmen würde ich 2 nehmen.

aber wenn es lange Wörter sind doch lieber eins, wegen der Benutzerfreundlichkeit.

Andreas 2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2010, 09:09

Beitrag von Andreas 2010 » 13.10.2010, 10:41

Hallo Samokles. Ja, das sehe ich auch so . Man muss sich wohl einfach entscheiden zwischen Suchmaschinenwirkung und Benutzerfreundlichkeit :roll:. Weiß denn jemand aus sicherer Quelle, wie Google das mit den keywords im Namen zurzeit hält?

Wootimes
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2007, 13:37
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wootimes » 13.10.2010, 10:45

Also an Deiner Stelle würde ich auf eine info-Domain verzichten, .com oder .de Domains sind im Ranking meist öfter vertreten aus meinen persönlichen Erfahrungen heraus.

Anderseits solltest Du bei einer Keyword Domain auch beachten das es schnell zu keyword-spaming führen kann, siehe:

www.keyword-keyword.de/keyword.html

oder sogar

www.keyword-keyword.de/keyword/keyword.html

Keyworddomains ab einer bestimmten länge prägt sich auch niemand ein.

Andreas 2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2010, 09:09

Beitrag von Andreas 2010 » 13.10.2010, 11:20

Hallo Wootimes, danke für den Tip :wink:

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die Endung bei der Gewichtung keine Rolle spielen soll. Hängt dein Eindruck vielleicht damit zusammen, dass es einfach viel weniger .info-Seiten im Netz gibt ?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 13.10.2010, 11:35

In Bezug aus SEO wirst Du immer sehr viel lesen, denn die meisten müssen für ihre Blogs immer neuen Content erzeugen. Allein schon deswegen ist vieles einfach nur spekulativ. Des Weiteren gibt es weniger Experten, als Du denkst. Gemessen an der Gesamtzahl der Anbieter halte ich eine Quote von 5% bis vielleicht 7% für realistisch.

Egal was Du liest oder mal hörst, wie logisch es im ersten Moment auch immer klingen mag, es gibt nicht sehr viele vertrauenswürdige Quellen. Du musst also alles was Du zum Thema liest erst einmal in Zweifel ziehen und versuchen bei möglichst authentischen Quellen, wie z. B. hier https://googlewebmastercentral-de.blogspot.com/ zu recherchieren.

Sistrix ist auch eine relativ zuverlässige Quelle und bei fast allen Mods hier kannst Du Dich auch darauf verlassen, dass sie sich nur zu Themen äußern, wenn sie sich mal äußern, bei denen sich sich wirklich auch auskennen.

Andreas 2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2010, 09:09

Beitrag von Andreas 2010 » 13.10.2010, 11:46

Hallo Alda,

danke für deinen Hinweis, hört sich plausibel an :wink:

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 13.10.2010, 11:50

Andreas 2010 hat geschrieben:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die Endung bei der Gewichtung keine Rolle spielen soll.
So ist es auch.

Da die meisten .de .com verwenden, sind diese auch öfter oben zu finden, als andere Endungen, hat nichts damit zu tun, das einige TLD besser gelistet werden, als andere.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 13.10.2010, 12:04

also selber arbeite ich mit vielen Keyword Domains, teilweise auch mit key1-key2-key3.de

Solange es zum Thema der Seite passt, nicht zu Spammig ist und auch so gut zu merken ist spricht nichts dagegen.

Als Beispiel sei hier als Domain auto-motor-sport.de genannt ka obs die gibt, aber hier ist auch der Fall das Keywords passen.

Viel Schlimmer finde ich diese Domains mit Keyword-24.de oder keyword-d.de etc. Hier merkt mann meiner Meinung nach das der Webmaster zu faul ist nach einer anständigen domain zu suchen.

Zu den Endungen kann ich selber nicht viel sagen, da ich bisher nur mit de arbeite.

Eine Weitere Möglichkeit ist die nutzung von Subdomains

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 13.10.2010, 13:51

Viel Schlimmer finde ich diese Domains mit Keyword-24.de oder keyword-d.de etc. Hier merkt mann meiner Meinung nach das der Webmaster zu faul ist nach einer anständigen domain zu suchen.
Das hat nichts mit Faulheit sondern mit dem Mangeln an vernünftigen generischen, noch freien Domain zu tun. Und gerade 24 ist noch ein beliebtes "Anhängsel" ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Andreas 2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2010, 09:09

Beitrag von Andreas 2010 » 13.10.2010, 16:57

@all: Werde wohl zugunsten der Merkfähigkeit (die keywords sind doch recht lang) den Domainnamen mit nur einem keyword einrichten. Vielen Dank noch mal :P

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.10.2010, 20:58

Andreas 2010 hat geschrieben:Weiß denn jemand aus sicherer Quelle, wie Google das mit den keywords im Namen zurzeit hält?
Google ist nicht so primitiv wie MSN
Google schaut auf den Inhalt

www.google.de/search?q=Bill+Kaulitz+Mädchen #4 von 40.100
www.google.de/search?q=Westerwelle+muß+weg #1(+2+5) von 119.000
www.google.de/search?q=gratis+tabak #6 von 215.000
www.google.de/search?q=traffic+kaufen #5 von1.670.000
www.google.de/search?q=erfinder+youtube #3 von 622.000


ich bin blind, sehe die vielen Keywords nicht in der Domain

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 15.10.2010, 13:30

Hi!

Also abgesehen das ich selbst nicht so auf ".info" domains stehe, auch keine Ahnung warum, hab zwar selbst zwei am laufen aber ist halt so,
kann, oder könnt ich wiederum sagen, das die ".org" Domains Vollgas geben beim Klettern im Ranking. Würd ich eigentlich jederzeit registrieren wenn keine ".com" mehr frei ist.

Aber sind nur meine speziellen persönlichen Erfahrungen, deswegen will ich hier auch nicht sagen das die ".org" schneller rankt als andere. Und es wird schon was damit auf sich habne, das deswegen mehr ".de" und ".com" zu finden sind, weil diese zwei einfach die Lieblings TLD's sind die registriert werden.

Noch zu den zwei Domainnamen im Key: wieso registriert nicht alle zwei Keywords als Domainnamen und leitest die zwweite weiter (ev auf ne Unterseite) - und ja - meiner meinung nach (eigenen Erfahrung) is das Keyword in der Domain gewichtig für die Tante, aber muß letztednlich jeder selbst entscheiden und hat jeder seine eigene Meinung (ich erwähne es hier auch nur weils für mich bei meinen Projekten belegbar ist)

mfg szibirhusky
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag