Hey Leute,
Wie viele von euch experementiere ich auch gerne mit Websites um zu erfahren, wie weit man gehen kann, bis es zu einer Abstrafung kommt.
Jetzt habe ich eine Seite, bei der ich wirklich etwas zu weit gegangen bin (fast nur dofollow Links, Linktexte enthalten immer das Keword (aber versch. Keywordkombinationen usw.)). Nachdem ich gestern mittag bemerkt habe, dass die Website wirklich unter sehr vielen teilweise umkämpften Keywords super rankt, habe ich mir gedacht, dass ich am besten einen Besucherzähler einbauen sollte.
Aus diesem Grund habe ich Analytics eingebaut. Nach ca. 3 Stunden hat die Seite überhaupt nicht mehr gerankt. Auch wenn ich ganze Sätze kopiere, listet Google meine Seite nicht mehr --> Abstrafung
Kann es jetzt sein, dass das durch Google Analytics dazu gekommen ist? In den letzen 2 Wochen habe ich weniger Backlinks gesammelt und mehr Content hochgeladen.. Also gerade jetzt habe ich die Abstrafung am wenigsten erwartet...
1. Dass schon nach 3 Stunden bei SEO eine erhebliche Auswirkung bemerkbar ist, wäre ja schon extrem ungewöhnlich.
2. Aber wesentlich wichtiger: das hat sicher nichts mit Analytics zu tun. Warum sollte Google es bestrafen, wenn das eigene Produkt eingesetzt wird? Vollkommen unlogisch, es ist sicher nur Zufall.
3. Was theoretisch über einen längeren Zeitraum möglich wäre, ist dass die Analytics-Daten als Signal für (nicht) vorhandene Qualitäten interpretiert werden. Allerdings bestreitet Google aber offiziell dass die Analytics-Daten ins Ranking einfließen und außerdem würde sich so etwas wie gesagt erst nach einem längeren Zeitraum auswirken.