Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besser eine Domain mit versch. Sprachen oder versch. Extens.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 02.11.2010, 15:32

Also, ich stehe vor einem neuen Website-Projekt. Dieses soll nach der Etablierung im deutschen Sprachraum auch auf den englischen und spanischen ausgeweitet werden.

Die Frage ist von vornherein: Sollte ich lieber einen Webspace mieten, bei dem .de, .net und .es in einem Paket drin sind? dort würde ich dann evtl. Subdomains oder Verzeichnisse für die Sprachen einrichten...

Oder wäre es besser, den gleichen Domain-Namen mit unterschiedlichen extensions, also 3 Mal, mit verschiedenen Webpaketen zu registrieren?

Ich hoffe, das war verständlich??

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 03.11.2010, 03:53

neffetshd hat geschrieben:
Die Frage ist von vornherein: Sollte ich lieber einen Webspace mieten, bei dem .de, .net und .es in einem Paket drin sind? dort würde ich dann evtl. Subdomains oder Verzeichnisse für die Sprachen einrichten...
Also hier sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Du nimmst die domain.net für alle Sprachen (.de und .es werden weitergeleitet auf .net) und präsentierst die versch. Sprachen in Subdomains oder Verzeichnisse.
2. Du benutzt alle 3 Domains und präsentierst auf jeder nur einer Sprache. Dann bräuchtest du aber keine Verzeichnisse/Subdomains.
3. Die Kombination aus beidem (1. und 2.), von der du irgendwie schreibst, macht in meinen Augen keinen Sinn.
neffetshd hat geschrieben: Oder wäre es besser, den gleichen Domain-Namen mit unterschiedlichen extensions, also 3 Mal, mit verschiedenen Webpaketen zu registrieren?
Wieso denn das? Wenn ich das halbwegs verstehe, ist das Unsinn.


Summa Summarum
:
Ich würde auf jeden Fall Variante 1 benutzen. Da profitierst du dann später von einer Domain, die bereits ein gewisses Alter & eine gewisse Stärke hat, wenn du weitere Sprachen hinzufügst.

PS: Das ist ja dreist, so eine Mittelalterseite wollte ich demnächst auch eventuell starten. :D

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 03.11.2010, 09:40

Ähm, mal ne dumme Frage dazu...

Wenn ich meinen Webspace mit folgenden Eigenschaften bestelle:

Anzahl Domains im Preis enthalten: 3
Domains: de, com, net, org, at, es

Kann ich dann einen Namen mit drei verschiedenen Endungen registrieren? Oder kann ich drei verschiedene Namen mit einer der Endungen registrieren?

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 03.11.2010, 09:41

Ist beides möglich

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag