Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mod_pagespeed

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 04.11.2010, 12:24

Gerade auf Heise gelesen:

https://www.modpagespeed.com/

Ein Apache Modul zum serverseitigen Optimieren der Seitengeschwindigkeit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 04.11.2010, 12:52

hat es schon mal einer ausprobiert?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 04.11.2010, 12:58

nö, liest sich aber wie div plugins für joomla bzw. was man halt manuell irgendwo reinklöppelt

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 04.11.2010, 12:58

Danke, scheint sehr nützlich zu sein. Würde mich auch wunder nehmen ob es jemand bereits getestet hat.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 04.11.2010, 13:01

ich kenn zwar pagespeed und nutze es, hab aber eher manuell in der htaccess bzw via plugins diverses dann geregelt

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 04.11.2010, 13:13

da ich auch erst jetzt davon weiß, habe ich es noch nicht produktiv im einsatz.
werde es aber bei einem projekt mit viel traffic und sich langweilenden frontends mal ausprobieren.

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 04.11.2010, 13:53

Nullpointer hat geschrieben:... projekt mit viel traffic und sich langweilenden frontends mal ausprobieren.
Jo, da würden mich die Erfahrungswerte in puncto Serverlast- und Performance auch interessieren, da das Modul die Optimierung "on the fly" vornimmt. Ob sich die Katze da u. U. in den Schwanz beißt ...?!

GoDaddy wird das Modul als einer der Ersten "großflächig" einsetzten. Mal schauen, was in ein paar Monaten für ein Feedback von denen kommt.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 04.11.2010, 14:25

Im kleinen kann man erst mal nur testen, ob es funktioniert oder ob man sich damit u8ngeahnte Probleme ins Haus holt. Aus Erfahrung ist der Code von Google aber doch recht gut. Trtozdem sollte man es nicht ungetestet anschmeissen, wenn das Projekt wiochtig ist.

Wenn die Webserver schon aus dem letzten Loch pfeifen, bringt das Modul natürlichj nichts, da es die Rechenleistu8ng noch erhöht. Gibt aber auch uimgebungen, wo die Frontends nicht der Flaschenhals sind und da kann man zugunsten der Bandbreite dann mehr arbneiten lassen.

Direkt Live werde ich das natürlich auch nicht machen ;-)
Mal am WE Lasttests zum Vergleich laufen lassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag