Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Daten aus Unterordner in Subdomain verschieben

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 12.11.2010, 11:43

Moin,

Ich habe eine Domain bei allinkl.de. Ich möchte jetzt aus einem Unterverzeichnis meiner Domain Daten in eine neu angelegte Subdomain verschieben. Wie stell ich das an? Ich hab da keinen Plan. Gibts da Tools die das direkt auf dem Server ausführen ohne den Umweg "Internet"?

Wäre es nicht so viele Daten(Bilder) würde ich es einfach per FTP hochladen. Es sind aber ca. 3GB. Das dauert ewig und erzeugt unnötigen Traffic, da die richtigen Daten eigentlich ja schon auf dem Server liegen. Ich möchte die Daten auch im Notfall möglichst schnell wieder zurückschieben können.

MfG dp-wurzel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 12.11.2010, 13:20

Normalerweise geht das einfach per FTP Client, wenn der Hoster es nicht verboten hat.

RNFR datei
RNTO verzeichnis/datei

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 12.11.2010, 13:34

Wie meinst Du das mit "verschieben in eine Subdomain"?
Beispiel:
Deine Daten liegen jetzt hier

public_html
|
dein_ordner_wo_die_domain_draufzeigt
|
ordner1
|
ordner2
|
ordner3
|
...

Jetzt stellst Du einfach an Deinem Backend, cPanel oder Confixx... keine Ahnung was man bei allinkl. so hat, ein, daß die subdomain sub.deine-domain auf das Verzeichnis ordner1 zeigen soll.
Halt auf das Verzeichnis, wo Du Deine 3GB Daten drin hast.

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 12.11.2010, 14:00

hmm ganz so einfach ist das wohl nicht bei Allinkl.
Die Struktur sieht so aus.

user
l
--Bilder.domain.de (Subdomäne Pfad:user/Bilder/)
l
--domain.de (standarddomäne Pfad:user/html/)
            l--- Bilder (Unterverzeichnis das verschoben werden soll Pfad:user/html/Bilder/)

Wenn ich versuche die Subdomain auf den Unterordner "domain.de/Bilder" zeigen zu lassen ändert sich beim Aufruf eines Bildes aus dem Unterordner die URL in der Adressleiste von "Bilder.domain.de?Bild1" in "domain.de/Bilder/Bild1?". Das soll natürlich nicht sein. Das ganze ist übrigens eine Galerie. Soweit läuft ja auch alles es fehlen nur noch die Bilder. ... Die möchte ich gern verschieben um ein neu hochladen zu vermeiden.

MfG dp-wurzel

Sensei
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 24.01.2009, 13:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sensei » 12.11.2010, 17:31

wieso leitest du dann nicht einfach im skript auf den ordner um, wo die bilder schon drin sind? Falls du ein skript nutzt, ansonsten einfach die benötigte Subdomain auf den ordner. Das sollte doch eigentlich ganz schnell gehen.

Sowas geht doch über Confixx innerhalb von einer Minute

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag