Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

404 Fehler beheben - 404 Ganz abschaffen.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 26.11.2010, 02:42

Hallo,

mich belästigt seit längerem eine Frage. Was passiert wenn ich die 404 Seite einfach weiterleite auf die Startseite??? Habe nichts genaues zum folgendem im Forum gefunden und in Google erst recht nicht.

ich jage auf der 404 Seite mit einem Script einfach folgenden Code in den Header:
<meta http-equiv="refresh" content="0;URL=https://www.domain.tld"/>

Die 404 Meldung nervt nur. Es nervt mich, die Besucher und Google da brauche ich die doch nicht oder?. Da ich mehrere 100'000 Seiten oder mehr habe benutze ich ein Sitemap Generator und der bringts. Dann habe ich aber auch automatisch +5'000 404 Fehlermeldungen. Dafür sind massenweise mehr Seiten indixiert.

Entweder baue ich mir aus dem ein Script um den bereits genannten Code in den Header zu jagen.

Oder ich benutze diesen Code:
<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location: https://www.domain.tld");
exit();
?>

Hier steht das sei Suchmaschinenfreundlich. Habe auch gelesen das als Standard automatisch eine 302 Weiterleitung genommen wird, deshalb den Status 301.
Edit: Oder soll ich meine eigene Seite Hijacken oder wie das heist? Kann ja glaub passieren(Bei 302), mit dem kenne ich mich nicht genau aus.


Nun, erste Frage: welche Weiterleitung denkt ihr ist SEO freundlicher?
Halb so schlimm, ist ja schnell abgeändert. Nimmt mich einfach wunder.

Zweite Frage: Was passiert mit Google?? Hat das eher positive Wirkung oder eine Negative?
Denke mal für die Besucher währe es besser wenn sie auf der Startseite landen und hoffe dann sind die +5000 Fehlermeldungen weg und somit wieder ein wenig mehr Traffic durch Google.

Kann ich das auch einfacher abschalten?
braucht man die 404 Seite??
oder wird Google skeptisch?
Vielleicht ranke ich dann mit massenweise Zeugs mit der Startseite :)


Würde gerne erfahren was ihr darüber denkt.
Zuletzt geändert von TomRidley am 26.11.2010, 03:14, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 26.11.2010, 02:46

TomRidley hat geschrieben:Vielleicht ranke ich dann mit massenweise Zeugs mit der Startseite :)
wohl eher nicht. :wink:

alternativ: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 91198.html

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 26.11.2010, 02:55

Hehe, ne... das wird wohl nicht sein.

Den Thread habe ich natürlich gefunden. Finde es auch gut und witzig doch es löst die über 5000 404 Fehlermeldungen nicht.

Habe noch nachträglich das mit dem Hij.... dings geändert da ich das noch aufgesammelt habe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 26.11.2010, 07:59

Na suchmaschinenfreundlich ist das sicherlich nicht. Wenn Du das so machst und alles an die Startseite leitest ohne 404, dann wird Google Dir das schon sagen, wenn die mal ihre Testdatei laden und die dann keinen 404 erzeugt. Zudem hast Du dann neue Fehlermeldungen, wenn in der Sitemap URLs sind, die weitergeleitet werden.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 26.11.2010, 08:29

Warum solch ein Umweg? Ist es nicht möglich, den Fehler, der die 5000 404 verursacht, zu beheben? :o

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 26.11.2010, 08:30

Wieso? Ich fänds cool wenn mein Navigationsgerät mich in die Wüste navigiert, mich dann nach Hause beamt und mir sagt "Starten Sie neu - Die Route ist berechnet".

Zumindest in die Nähe der gewünschten Seite solltest du versuchen umzuleiten und wenn du keine Nähe identifizieren kannst, lass ihn lieber in der Wüste und gib ihm einen Kompass :)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 26.11.2010, 09:06

Beloe007 hat geschrieben:Zumindest in die Nähe der gewünschten Seite solltest du versuchen umzuleiten und wenn du keine Nähe identifizieren kannst, lass ihn lieber in der Wüste und gib ihm einen Kompass :)
und damit sind wir bei der SEOweissheit "kurze URLs"

domain.tld/ordner1
domain.tld/ordner2
domain.tld/ordner3
domain.tld/ordner4
domain.tld/Artikel1inOrdner1
domain.tld/Artikel3inOrdner4
domain.tld/Artikel5inOrdner2

Da hat man dann keinen Plan wi Jemand hinwollte

Domain.tld/Sport-freizeit/Fahrräder/Mountenbyke/Fishbone301.html
wenn es das fahrad nicht mehr gibt, kannman ganz einfach nen 301
Domain.tld/Sport-freizeit/Fahrräder/Mountenbyke/

wichtig dabei ist auch "Datei"

Domain.tld/Sport-freizeit/Fahrräder/Mountenbyke/Fishbone301/
oder
Domain.tld/Sport-freizeit/Fahrräder/Mountenbyke
Domain.tld/Sport-freizeit/Fahrräder/Mountenbyke/Fishbone301
ist hier jetzt Fishbone eine Datei gewesen die weg muß oder war es ein Ordner?(naja, sollte dann eigentlich auch egal sein .... aber ein Besucher mit Augen könnte sehen "Bin nicht in Datei, bin im Ordner gelandet")

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 26.11.2010, 10:43

Wieso? Ich fänds cool wenn mein Navigationsgerät mich in die Wüste navigiert, mich dann nach Hause beamt und mir sagt "Starten Sie neu - Die Route ist berechnet".
Gefällt mir *klick*

Hatte mal was in der Art bei Friedrichshafen: Y-Kreuzung - komme von unter. Navi sagt nach rechts. Fahre nach recht - 300 Meter. Navi meint: "Sie haben die Route verlassen, bitte wenden." Ok, vielleicht einfach verhört. Gewendet und dann links weiter gefahren. Navi meldet sich wieder: "Sie haben die Route verlassen, bitte wenden.". Jetzt nervt es dann, dann eben wieder zurück wo ich her kam. Navi sagt dann "falsche Richtung" ;-)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 26.11.2010, 10:58

Also ich als User finde nichts nerviger, als wenn ich einfach irgendwohin weitergeleitet werde und ich nicht weiß, wieso.

Wenn Du >5.000 Fehler hast, dann solltest Du die vielleicht einfach mal beheben? Und ne sinnvolle 404-Seite anlegen?

Bei mir sieht das z.B. so aus:
OUPS, diese Seite wurde nicht gefunden...

Die Seite, die Sie suchen, ist nicht vorhanden - aber vielleicht können wir Ihnen weiterhelfen?

* Falls Sie die Adresse der Seite direkt eingetippt haben, vergewissern Sie sich bitte, ob sie auch wirklich korrekt ist (auch Groß-/Kleinschreibung)
* Falls Sie auf einen Link geklickt haben, der Sie hierher geführt hat, ist der Link veraltet.


Was können Sie nun tun?
Keine Sorge! Sie haben einige Möglichkeiten:

* Zurück zur vorherigen Seite.
* Benutzen Sie die Navigationsleiste auf der Seite oben.
* Oder folgen Sie einfach diesen Links:
* Direkt zu den xxx
* Direkt zu den xxx
* Direkt zu den xxx
* Direkt zu unseren xxx
* Startseite von xxx.com
* Ihr Benutzerkonto


Falls Sie auch jetzt noch nichts passendes gefunden haben: Sie sind trotzdem nicht umsonst hier gelandet!
Während Sie eines (oder beide) Rezepte ausprobieren, können Sie ja weiterhin versuchen auf die richtige Seite zu gelangen.

Pina Colada:

* 4 cl Rum
* 6 cl Ananassaft
* 4 cl Kokosmilch oder Kokoscreme
* Eis

In einem Shaker mixen und mit Kirsche und Ananasscheibchen servieren.

Martini Dry:

* 2 cl Gin
* 1 cl Trockener Vermouth
* 4 Stücke Bitterorange
* Olive

In einem mit Eisstückchen gefüllten Mixer mixen. Garnieren mit Oliven.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 26.11.2010, 11:18

Ich glaube das "könnte" technisch nicht möglich sein.
Die 404 Seite wird angezeigt, wenn der Webserver die Seite nicht findet. Er liefert dann den 404 File not Found HTTP Header zurück.

Diese Header können nur einmalig ausgeliefert werden, du kannst also nich noch zusätzlich einen 301 Header ausliefern, der Code

Oder ich benutze diesen Code:
<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location: https://www.domain.tld");
exit();
?>

Kann also nicht funktionieren (PHP sollte hier einen Fehler werfen, sowas wie Headers already sent)

Die Sache mit der Meta könnte funktioniert, wird aber keinen Einfluss auf Google haben, weil Seiten die einen 404 liefern aus dem Index entfernt werden.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 26.11.2010, 11:44

Klar geht das technisch!

Er schreibt "ich jage auf der 404 Seite mit einem Script", also hat er ein Script. Das wird gefunden, somit liefert der Apache keine 404 Meldung. Diese muss dann vom Script kommen oder eben auch nicht.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 26.11.2010, 11:52

TomRidley hat geschrieben: braucht man die 404 Seite??
nein, im prinzip du brauchst nur den 404 status im http header damit die andere seite (browser, google bot, andere programme wie rss reader usw.) wissen das da nicht die gewuenschte info gefunden wurde. deswegen solltest du auch darauf hinweisen das sie seite nicht da ist, statt einfach "irgendwohin" umzuleiten.

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 26.11.2010, 13:16

Danke für die Feedbacks, war sehr lehrreich für mich :D
Margin hat geschrieben:Warum solch ein Umweg? Ist es nicht möglich, den Fehler, der die 5000 404 verursacht, zu beheben? :o
Nein, das geht nicht. Wenn z.B. alle Shops ein altes Produkt entfernen oder der Hersteller aufhört zu Produzieren/Liefern dann wird es wohl ein 404 Fehler geben da die Produktseite weggeht weil es kein Produkt mehr hat. Denke das ist auch ein Grund. Bei xx Millionen Produkten kann das ja schon mal passieren. Glaube aber nicht das es nur an dem liegt.

Beloe007 hat geschrieben:Zumindest in die Nähe der gewünschten Seite solltest du versuchen umzuleiten und wenn du keine Nähe identifizieren kannst, lass ihn lieber in der Wüste und gib ihm einen Kompass :)
Wirklich gut, das hilft mir den Sinn einer 404 Seite wieder besser zu verstehen und erinnert mich an den Anfang des Internets. Da war es noch üblich das man auf einmal auf der Startseite war und 2-5x drauf geklickt hat bis man merkte, es geht nicht. Zudem wird man skeptisch und nervös/aufgeregt, daher wird es wohl doch nicht die Lösung sein.
800XE hat geschrieben:und damit sind wir bei der SEOweissheit "kurze URLs"
Ja, das ist auch sehr lehrreich gewesen. Wirklich 20x besser als auf die Startseite. Für so ein Script muss ich mir dann aber doch Hilfe holen. Kein Problem, dauert nur länger.
Synonym hat geschrieben:Klar geht das technisch!

Er schreibt "ich jage auf der 404 Seite mit einem Script", also hat er ein Script. Das wird gefunden, somit liefert der Apache keine 404 Meldung. Diese muss dann vom Script kommen oder eben auch nicht.
Jep, kenne genug Informatiker (Programmierer) und Webdesigner. Notfalls helfen die mir. Weil es ja nicht ganz das wahre ist würde ich wahrscheinlich
den Meta Code nehmen und halt erst erklären das es nicht geht und weiterleiten nach 5 sek.
<meta http-equiv="refresh" content="5;URL=https://www.domain.tld"/>
nerd hat geschrieben:nein, im prinzip du brauchst nur den 404 status im http header damit die andere seite (browser, google bot, andere programme wie rss reader usw.) wissen das da nicht die gewuenschte info gefunden wurde. deswegen solltest du auch darauf hinweisen das sie seite nicht da ist, statt einfach "irgendwohin" umzuleiten.
Es geht mir mehr darum das der Google bot denkt "hier ist alles so wies sein sollte" und nicht merkt das es einen defekten link ist. Wenn ich es anzeige dann wegen den Besuchern.
Hirnhamster hat geschrieben:Die Sache mit der Meta könnte funktioniert, wird aber keinen Einfluss auf Google haben, weil Seiten die einen 404 liefern aus dem Index entfernt werden.
Sowas habe ich gemeint mit 302 Weiterleitung, auf einmal denkt er meine Startseite ist ein 404 Fehler und löscht sie aus dem index.... Vor dem hatte ich angst.
catcat hat geschrieben:Wenn Du >5.000 Fehler hast, dann solltest Du die vielleicht einfach mal beheben? Und ne sinnvolle 404-Seite anlegen?

Ja... Da ich auch massenweise dynamische urls habe denke ich das es auch an dem liegen kann. Auch ohne den Sitemap generator schwankte das sehr stark. Dann steht da ein Fehler, ich schaue, und die Seite geht. Toll... Der Server war aber die ganze Zeit UP. Dann findet er neue, die gehen nicht, 3 Tage später geht es auf einmal wieder ohne das ich was gemacht habe. Andere gehen nie wieder =)

Habe mir bereits gedacht die 5000 Seiten halt einfach anzugeben, aber wenn die alle 2 Tage ein wenig schwanken... soll ich das jetzt alle 2 Tage aktualisieren? Zudem währe die Datei dann riesig. Das geht auch nicht. Weis nicht ob ich es hinkriege das der das Automatisch bei Google holt. Programmierer haben ewig oder sind zu Teuer für sowas. :)

Denke ich werde mal ein wenig Mischen :D
Mache sowas wie Produkt ausverkauft, nicht auf Lager oder so. Die Wörter "nicht gefunden" gefallen mir im Zusammenhang mit der Seite nicht ;) Gibt halt einfach ne neue 404 Seite.

Dann weise ich die darauf hin und leite die nach 5 Sek. (oder so) weiter zu dem übergeordnetem Ordner.

Dann leb ich halt mit den Fehlermeldungen...


Gibt es ein gutes Tool zum die 404 Fehlermeldungen zu crawlen und zu ordnen? Von Google bekomme ich nur wild zusammengewürfelte listen. Da fällt es mir sehr schwer z.B. ein defekten link im Menu zu sehen. Was ich habe :cry: denke immer "Morgen mach ich das Menu fix fertig" und dann hab ich kein Bock 350 Kategorien anzuklicken da ich mich sicher auch da ab und zu mal verzählen werde und am Schluss bleibt doch noch ein Link übrig und ich kann wieder beginnen. Nein, ihr müsst mich hier nicht drauf hinweisen welche Links nicht gehen :D 3-4 Sind mir bewusst, das war mehr damit ich es nicht vergesse aber eben.... gibt noch schwarze schafe :vamp: im Menu.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 26.11.2010, 13:32

Also das war ein langer Post, ich fasse mal kurz zusammen was ich dazu sagen wollte.

"Entfernte Produkte": Wenn die weg sind, warum stehen die dann überhaupt in der Sitemap? Besser wäre auch da, wenn es das Produkt nicht mehr gibt, entweder auf ein neueres zu verweisen, das alte drinnen zu lassen und zu schreiben, dass es nicht mehr lieferbar ist, oder eben auf die Hauptkategorie weiterzuleiten. Weiterleiten aber nur das, was es mal gab und nun nicht mehr, nicht einfach alles was ein Fehler ist.

"Fehlermeldungen spidern": Lade Dir Xenu runter und jage es über die Seite. Dann bekommst Du alle Statusmeldungen und auch den Ort, von dem der Link kam.

"Google täuschen": Wie schon oben geschrieben, wenn Du keinen 404 sendest und einfach weiterleitest, dann merkt Google das auch (Testdatei). Wenn er dann merkt, dass alles weitergeleitet wird, stellt sich die Frage was besser ist. 404 Fehler für Seiten die es nicht mehr gibt, oder Weiterleitungen an ein nutzloses Ziel !?

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 26.11.2010, 13:59

Die Sitemap aktualisiere ich eben höchstens alle 2 Wochen. ich kann es auch im Moment nur 1 Tag laufen lassen weil sonst bis zum ende vom Monat den Trafic der mir zur Verfügung steht weg ist. Google alleine crawlt schon xx GB... Zudem schaft es der Generator sowieso nicht alles in 1 oder 2 Tage zu crawlen. Bei mir geht es auch erst ende Monat so richtig los mit den Besuchern, dann muss ich noch Reserven haben.

Google findet auch bereits wieder Fehler während er noch am crawlen ist... Egal, werde mir Xenu mal anschauen. Thx

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag