Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Könnte das mit dem Keyword klappen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Behnke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2010, 13:19

Beitrag von Behnke » 03.12.2010, 20:53

Hallo Zusammen,

Ich habe mir meine Domain mit meinem Gebiet und Verb zusammengebastelt nur hab das Problem, klar, die sind schon vergeben.

Nun dachte ich an folgendes
Beispiel:

preiswertSocken.de oder preiswert-Socken.de wären vergeben

könnte ich dann auch

preiswerteSocken.de
preiswerterSocken.de

nehmen und trotzdem mit unter dem Keyword preiswert auftauchen oder sollte man das generell nicht tun?

gruß Behnke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Karl Stülpner
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 19.03.2010, 19:46

Beitrag von Karl Stülpner » 03.12.2010, 21:05

"preiswert" ist ein Verb? :o
Und was sind "preiswerterSochen"?

Ansonsten würd ichs mit "socken-preiswert.de" probieren. Auf "sockenpreiswert.de" würd ich allerdings gar keinen Wert legen.

Übrigens ist eine einfache Google-Suche manchmal ganz hilfreich.
(Stichwort: fette Hervorhebung der Keys...)

[Edith hat korrigiert - das zweite "Ansonsten" in "Übrigens"]

Behnke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2010, 13:19

Beitrag von Behnke » 03.12.2010, 21:21

Tschuldige ist natürlich kein Verb.

Mein Problem ist ja das alle Konstellationen:

sockenpreiswert.de, socken-preiswert.de, preiswert-socken.de und preiswertsocken.de
vergeben sind.
(ist ja nur jetzt ein Beispiel mit den Socken)

deswegen frage ich ja ob preiswerteSocken.de SEO-technisch genauso gut ist?

Warum würdest du nicht die Domain ohne den Bindestrich nehmen, die werden doch gleich behandelt?

gruß

Edit:

Um es mal zu konkretisieren:
Bild
(ist aus Google Adwords)

Es geht also um das Verb "günstig" mit (en) weil wirklich alles drumherum mit und ohne bindestrich vergeben ist.

Macht das Sinn?