empirische ermittelte Daten bieten mit zumindest eine Argumentationsgrundlage

Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
man kann auch aussagen durch tests belegen. aber viel zu aufwendig, oder? lieber alles vorgekaut bekommen.Hirnhamster hat geschrieben:Und ich meinen Prof, weil ich meine Aussagen nicht durch Quellen belegen kannDen Nachweis, dass Wasser nass ist, muss ich Dir allerdings schuldig bleiben ^^
Klar, stell mit die finaziellen Mittel, die Daten und die Zeit zur Verfügung, dann teste ich auch gern selber. Außerdem handelt es sich um empirsiche Daten - um ein ausreichend hohes Signifikanzniveau zu befriedigen (um eine statistsich verwertbare Aussage treffen zu können) muss ich wahrscheinlich länger testen als mir noch Zeit zur Abgabe bleibt.zuendschnur hat geschrieben:man kann auch aussagen durch tests belegen. aber viel zu aufwendig, oder? lieber alles vorgekaut bekommen.Hirnhamster hat geschrieben:Und ich meinen Prof, weil ich meine Aussagen nicht durch Quellen belegen kannDen Nachweis, dass Wasser nass ist, muss ich Dir allerdings schuldig bleiben ^^
Ich sag ja nicht, dass Bilder schlecht sind. Im Gegenteil, ich stehe auf Universal Searchr-alf hat geschrieben:Dann müssten leere Webseiten am Besten ranken...cabat hat geschrieben:Könnte aber auch das Gegenteil bewirken. Wenn die Dateien sehr groß sind, ist die Ladegeschwindigkeit der Website um einiges langsamer.
Ladezeit ist einer von seeehhhr vielen Rankingfaktoren die ins Verhältnis gesetzt werden sollten.
Asche auf mein Hauptcabat hat geschrieben:Ich sag ja nicht, dass Bilder schlecht sind. Im Gegenteil, ich stehe auf Universal Search. Du hast das "sehr groß" nicht gelesen. Wenn du Videos mit einer Top Quali drin hast, die größer als 500 MB sind, wird der Besucher auf das Warten keine Lust haben und verschwindet dann ganz schnell
.