Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords & Affiliates: Feuer und Wasser?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 13.12.2010, 14:07

Hi zusammen,

ich habe vor kurzem mal einen Adwords-Gutschein eingelöst, auch um 2 Affiliate-Seiten zu bewerben. Ich habe bisher wenig von Adwords gehalten und mir gesagt, warum soll man Kohle ausgeben für etwas daß man mit Hilfe von SEO auch umsonst (vom eigenen Arbeitsaufwand mal abgesehen) haben kann. War halt ein Gutschein, kostete mich nichts.

Die Kampagne wurde von AdWords überprüft und angenommen und lief dann etwa 10 Tage und generierte einige Klicks.

Dann am Samstag stürzt die Seite in den natürlichen Suchergebnissen total ab, mit verschiedenen Top10-Keywords ging es um 150-200 Plätze abwärts, sieht nach ner Penalty aus. Bin mir aber keiner Schuld bewusst eigentlich, da is nix Black-Hat oder so, kein Spam usw.

Wäre es also möglich, daß nicht nur das Adwords-Konto abgestraft wird sondern auch die beworbene Seite, wenn sie von Affiliates lebt? Ich habe die Kampagne übrigens gestoppt, die lief nach wie vor weiter...

Gibt es ähnliche Fälle hier im Forum?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 13.12.2010, 15:56

Adwords hat normal keinerlei Auswirkungen auf die SERPs...aber könnte natürlich schon sein, dass ein Adwords-Quality-Rater über deine Seite geschaut hat und irgendwas gefunden hat, was aus SEO-Sicht nicht erwünscht ist und nen Tipp an die SEO-Abteilung gegeben hat (keine Ahnung, ob das so läuft, aber ich könnts mir durchaus vorstellen).

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 13.12.2010, 18:29

Wenn ich bei Analytics anschaue, über welche Keywords die Besucher kommen, dann hat Adwords durch aus auch einen Einfluss und ich denke das hier etwas "Herumgestellt" wurde.

Habe auch gehört das wenn man es mit adwords in die Top 3 anzeigen schaft, die 3 gleich oberhalb der organischen Treffer, zählt der Traffic dann auch als organisch und hat somit Einfluss.

Ab und zu denke ich "Die Seite spinnt seit ich adwords drauf haue" aber das geht dann wieder weg :roll:


Backlink check kann auch helfen, vielleicht hast du ja nen komischen link bekommen. Adwords wird aber nicht direkt deine Seite bestrafen, wenn Google deine Seite nicht gefällt bezahlst du halt mehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 13.12.2010, 18:41

wat? Adwords-Traffic zählt als organisch? woher hast du das denn?

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 13.12.2010, 18:58

Aus einem insider Buch von clickbank :D
Der Rest von dem Buch hat sich bis jetzt auch als wahr erwiesen. Ich will aber keine Garantie dafür geben da ich was das betrifft auch noch skeptisch bin, dauert wohl noch 6 Monate bis ich es definitiv sagen kann. War aber wirklich nur auf die 3 Adwords Anzeigen bezogen die links oberhalb der organischen Resultate kommen. Da muss man ja auch erstmals hinkommen.

Ehrlich gesagt habe ich gehofft das jemand kommt und sagt ob es stimmt oder nicht.

Ps: Einfluss auf die Keywords über welche die Besucher kommen hat es ganz sicher, das konnte ich auch selber sehen und feststellen. Ob das jetzt wichtig für SEO ist über welche Keywords die Besucher kommen ist wieder was anderes.

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 13.12.2010, 19:03

und was für einen Sinn sollte das machen? und welchen Einfluss sollte das haben?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 13.12.2010, 19:06

TomRidley hat geschrieben:zählt der Traffic dann auch als organisch und hat somit Einfluss.
wo, für wen, für was, warum zählt das als organisch?
und hat einfluss auf was? aufs ranking? ?

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 13.12.2010, 19:12

Ne, aufs Ranking direkt nicht. Aber soll wohl einen Trust rank Bonus geben wenn viele über Google kommen anstatt nur durch bezahlte Partneragenturen (PPC anzeigen).

Du hast also jeden Tag dort ne Anzeige und kannst mir sagen das es nicht so ist? Auch gut.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 13.12.2010, 19:17

TomRidley hat geschrieben: Du hast also jeden Tag dort ne Anzeige und kannst mir sagen das es nicht so ist?
nein

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.12.2010, 19:33

Mercarior hat geschrieben:und was für einen Sinn sollte das machen?
mano_negra hat geschrieben:
TomRidley hat geschrieben:zählt der Traffic dann auch als organisch und hat somit Einfluss.
wo, für wen, für was, warum zählt das als organisch?
und hat einfluss auf was? aufs ranking? ?
denkt doch mal ....
... für den Normalen Besucher sind die AdWords "oberhalb" ganz normale Ergebnisse ....
.... die Rechts sind etwas Anders
(die oben auch, Hintergrundfarbe, aber das beachten viele nicht)


Wenn ich jetzt mit "SEOzeitung.de" auf PLatz 1 bin ....
... und schalte später AdWords ..... und komme in die "oberen"
Mercarior hat geschrieben:und was für einen Sinn sollte das machen?
Wie sinnvoll ist es wenn ich dann nach "NormalbürgerDenke" auf Platz #1 und Platz #4 bin?

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 13.12.2010, 19:44

Hab da nochmal nachgelesen und habe mich wohl voll fett verlesen. Die meinen dass das dann oft von den SUCHERN als organische anzeigen verwechselt wird und nicht von den SUMA's... Sorry :D

SSSSSSSOOOOOORRRRRRYYYYYYY

Hat ja zum glück nichts mit dem Thread zu tun :D

Zurück zum Thread:
Das mit den Keywords ist mir schon oft aufgefallen, und wenn man Backlinks mit dem Keyword postet hat das ja auch Einfluss darauf über welches Keyword die Besucher kommen, dann wird das (denke ich) auch einen geringen Einfluss haben wenn alles mit Kaffee verlinkt ist und dann kommen auf einmal sehr viele durch Kaffeefilter (Wegen dem PPC) wird das Google erstmals verwirren.

Also ich hatte oft das Gefühl das Adwords irgendetwas an den SERP's auch beeinflusst, finde aber nie zu 100% an was das liegt. Auch wenn Google das abstreitet.

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 13.12.2010, 20:25

so schon eher :-)

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 15.12.2010, 10:59

Naja, meine Seite ist jedenfalls unverändert abgestürzt, die AdWords-Kampagne habe ich gelöscht. Zum Überfluss bekomme ich dann heute auch noch ein Danke-Video von Google anlässlich 10 Jahre Adwords, da wird dann die Domain die mir abgestürzt ist schön in den Mond geschrieben... Der einzige der meine Seite derzeit findet ist wahrscheinlich auch der Mann im Mond.

Anscheinend dreht Google grad am Algorithmus, ich hoffe die Seite kommt zurück...

netzfreak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 01.01.2009, 17:15

Beitrag von netzfreak » 15.12.2010, 12:30

Hallo,
CitizenX hat geschrieben: Wäre es also möglich, daß nicht nur das Adwords-Konto abgestraft wird
sondern auch die beworbene Seite, wenn sie von Affiliates lebt? Ich habe
die Kampagne übrigens gestoppt, die lief nach wie vor weiter...
Wie war denn der Qualitätsfaktor für Deine Anzeigen/Keywords
im Adwords-Account vor dem Absturz und wie ist er heute?

Wurde der Qualitätsfaktor etwa auf "1" heruntergestuft?

Grüße,
Netzfreak

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 15.12.2010, 12:48

Hi,
nein, war stabil bei etwa 7/10, einige Keywords 8/10.
Was mir in den Sinn kam: Ich habe ein paar Keywords gebucht, die sich direkt auf die Konkurrenz bezogen: HRS Hotelreserierung, hotel.de,hotel.at, etc. etc.

Nun werben die ja auch alle per AdWords, wäre es möglich daß mich da einer angeschwärzt hat oder sowas?

Wie gesagt gab es bei der Kampagne keine Veränderung, die Preise und QF blieben gleich, sie wurde auch nicht abgelehnt, Klicks wurden generiert und die Anzeigen platziert.

Ich war mit einigen guten Keys auf dem Weg nach vorne, Hotelbuchung, Hotelreservierung und ähnliches bereits in den Top 20, ein paar gute in den Top 10, insgesamt seit 6 Monaten steigende Tendenz.

Aufgebaut ist die Seite auf WP, hat gemischte Links aus Webkatalgoen, Bookmarks, viele Contentlinks, Blogroll-Links, Kommentare etc.

Also alles bunt gemischt, halt möglichst themenrelevant. Es ist auch nicht so daß da irgendwie 10 Links weggefallen wären, es ist alles im normalen Rahmen.

Etwa alle 10 Tage kam ein neuer Artikel hinzu, jenachdem wieviel Zeit ich hatte waren die Abstände mal größer und mal kleiner. Naja, der Rest ist Geschichte: Adwords gebucht, 10 Tage später fällt die Seite ins bodenlose. PR ist auf allen Unterseiten weiß, keine Seite ist aus dem Index geflogen.

Jetzt warte ich mal ab, schreibe weiter meine Beiträge, setze weiter meine Links, ich glaube wenn ich jetzt garnichts mache oder hektisch reagiere mach ichs nur noch schlimmer...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag