Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umzug Forensoftware

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
celisto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2011, 10:47

Beitrag von celisto » 04.01.2011, 10:54

Hallo Leute, habe schon seit einigen Minuten die Sufu bemüht aber leider nix entsprechendes gefunden.

Folgende Situation:
- derzeit läuft phpbb3 mit einigen mods
- in den nächsten tagen würde ich es gern auf vb umstellen

wie kriege ich es nun hin, dass die "alten" foren urls (ich glaube am besten) einen moved permanently ausspucken? muss ich dann nicht auch auf die neuen urls verweisen?

macht es sinn die ordnerstruktur beizubehalten, also dsa neue auch in /forum/ zu platzieren oder ist es besser, das alte als "archiv" zu behalten und zusätzlich ein neues forum hochzufahren (irgendwie aber auch wieder blödsinn weil beiträge etc eh migiriert werden)

kurz gesagt: was meint ihr wie gehe ich am besten beim umzug vor...?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 04.01.2011, 11:15

Hab bislang nur Foren zu WBB gezogen, deshalb kann ich zu den technischen Abläufen nichts sagen.

Wenn du die Ordnerstruktur nicht ändern möchtest ist das ganze aber kein Problem. Wie du schreibst, wieder in /Forum/ aufsetzen, und die alte Ordnerstruktur müsste erhalten bleiben. Ansonsten mal zum Thema "Umleitung mit .htaccess" googeln.

celisto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2011, 10:47

Beitrag von celisto » 04.01.2011, 11:18

naja technisch ist das kein problem gibt ein netten importer von vb und sonst weiß ich auch was ich zu tun habe.

würde halt gern wissen ob es erfahrungen gibt, habt ihr die alten (nicht mehr vorhandenen) uri's als 404 oder 301 zurückgeben lassen? google empfiehl ja 301, nur bei >500 Themen wird das ne Tagesaufgabe, die htaccess zu erstellen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 04.01.2011, 11:24

celisto hat geschrieben:naja technisch ist das kein problem gibt ein netten importer von vb und sonst weiß ich auch was ich zu tun habe.

würde halt gern wissen ob es erfahrungen gibt, habt ihr die alten (nicht mehr vorhandenen) uri's als 404 oder 301 zurückgeben lassen? google empfiehl ja 301, nur bei >500 Themen wird das ne Tagesaufgabe, die htaccess zu erstellen
Anlauf der Zweite.

Thema: Umleitung mit .htaccess

Ich schmeiß schon mal Photoshop an, für den nächsten Try. Dann bekommst du es als schicke Grafik :wink:

EDIT
VBSEO

Sollte ideal sein für deine Bedürfnisse.

celisto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2011, 10:47

Beitrag von celisto » 04.01.2011, 12:26

mit verlaub, das hilft mir genausowenig wie deine erste antwort. zudem denke ich das du deine kompetenz über- und meine unterschätzt. ich will nicht wissen WIE sondern OB und habe gehofft auf Erfahrungen zurück greifen zu können. vbseo kenne ich ebenso wie ich mit htaccess genug erfahrungen habe. und das redirecting 301 in der übersicht von vbseo bezieht sich nur auf vblinks, nicht auf alte phpbb!

ist das hier ein "ich anworte nicht auf die fragen und glänze mit halbwissen und ein paar links" forum?

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 04.01.2011, 13:27

Am besten in den Webmastertools schauen, welche URLs gute Backlinks haben, diese dann über .htaccess weiterleiten. Alles andere regelt sich nach der ersten Sitemap Einreichung innerhalb weniger Tagen/Wochen von alleine.
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 04.01.2011, 14:48

celisto hat geschrieben:mit verlaub, das hilft mir genausowenig wie deine erste antwort. zudem denke ich das du deine kompetenz über- und meine unterschätzt. ich will nicht wissen WIE sondern OB und habe gehofft auf Erfahrungen zurück greifen zu können. vbseo kenne ich ebenso wie ich mit htaccess genug erfahrungen habe. und das redirecting 301 in der übersicht von vbseo bezieht sich nur auf vblinks, nicht auf alte phpbb!

ist das hier ein "ich anworte nicht auf die fragen und glänze mit halbwissen und ein paar links" forum?
Nein, es ist ein "Alle haben einen Grundsätzlichen Respekt vor dir, und gestehen dir ein das du gewisse Erfahrungen hast, den Respekt aber auch verlieren können, nur weil du nicht richtig liest - Forum".
Icke hat geschrieben:Hab bislang nur Foren zu WBB gezogen, deshalb kann ich zu den technischen Abläufen nichts sagen.

Wenn du die Ordnerstruktur nicht ändern möchtest ist das ganze aber kein Problem. Wie du schreibst, wieder in /Forum/ aufsetzen, und die alte Ordnerstruktur müsste erhalten bleiben. Ansonsten mal zum Thema "Umleitung mit .htaccess" googeln.
Ansonsten verstehe ich dein Problem vielleicht auch nicht.
So wie oben beschrieben würde sich außer der Forensoftware rein gar nichts ändern. Content und Ordnerstruktur blieben erhalten. Ich weiß nicht wo da dein Ansatz ist nach dem "ob" zu fragen, obwohl ich bereits gesagt habe das ich das schon ein paar mal problemlos gemacht habe. Wenn du mehr Feedback brauchst ist das Okey, aber dann schnauz mich bitte auch nicht an, nur weil ich versuche dir zu helfen.

EDIT
google empfiehl ja 301, nur bei >500 Themen wird das ne Tagesaufgabe, die htaccess zu erstellen
Darauf bezog sich der Link. Ich dachte das würde dir vielleicht weiter helfen :roll:

celisto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2011, 10:47

Beitrag von celisto » 04.01.2011, 15:37

@McDot: Danke für die Antwort!

@DDTG Mit der Forensoftware ändern sich natürlich auch die Linkstrukturen innerhalb des Forums, nur /forum/ bleibt halt gleich. vielleicht lag da der hase begraben.

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 04.01.2011, 18:15

Ich bin allmählich verwirrt.

Bislang bin ich davon aus gegangen wir reden von "SEO URLs" nach dem Muster /Forum/Kategorie/Thread (bei mir Standard, aber man soll ja nicht von sich auf andere schließen)

Ich glaube zu wissen das es das beste wäre, wenn du für den Installationsordner eine Subdomain verwendest. So rankt das Forum eigenständig, und wird auf natürlichem Wege besser verlinkt. Die alten URLs dann mit mod-Rewrite über .htaccess komplett auf die neue Installation umleiten. So geht von den Backlinks nichts verloren. Wenn dich das der Lösung auch nicht näher bringt, steige ich an dieser Stelle aus. Wird eh Zeit :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag