Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense: Ist das nicht schädlich für mein Geschäft?!

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 23.11.2004, 12:36

Hallo!

Mache noch kein AdSense, überlege aber, ob da nicht der eine oder andere Euro noch reinkommen könnte :D

Wenn ich das richtig verstanden habe, wählt Google entsprechend dem Content auf meiner Seite aus, welche Anzeige zu meiner Seite passen.

Verkaufe ich z.B. Waschmaschinen, würden da also Anzeigen von Waschmaschinenherstellern erscheinen. Aber doch auch Anzeigen von anderen Anbietern von Waschmaschinen, oder?

Frage: Mache ich damit nicht mein eigenes Geschäft kaputt? Kann ich irgendwie Mitbewerber ausschließen und z.B. nur Hersteller zulassen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 23.11.2004, 12:37

Kann ich irgendwie Mitbewerber ausschließen
Ja.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 23.11.2004, 12:49

Aber die Möglichkeiten Mitbewerber auszuschliessen sind beschränkt. Du kannst Urls angeben von denen bei dir keine AdSense-Anzeigen erscheinen sollen. Die maximale Anzahl liegt glaube ich irgendwo zwischen 200 und 300 ?? Du müsstest also öfters deine AdSense-Anzeigen prüfen. Und auf dein konkretes Beispiel bezogen. Gib mal bei Google "Waschmaschinen" ein und es zeigen sich nur Konkurrenten. Adwords wird hauptsächlich von Onlineshops und andere Verkäufern genutzt. Hersteller werben dort fast gar nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 23.11.2004, 12:58

Du hast ne blacklist, da kannst du wettbewerber reinpacken, die nix da zu suchen haben. Aber aufgepaßt: immer schön ohne www eingeben in diese url-liste, sonst kommt der wettbewerber trotzdem noch, also domain.com oder domain.de usw.
Du kannst aber max. nur 200 urls/konkurrenten reinpacken....(ist das noch heute so?).

Ich hab es wieder rausgeworfen (dienstleistung), weil man nur immer auf lauerstellung war, um neue urls, die sich dort breitmachten, zu verjagen...;)
außerdem hatte ich eh zu wenig klicks, um überhaupt in die nähere umgebung von "lohnenswert" zu kommen....;)

@jojo
yep, hersteller und dienstleister sind dafür nicht geeignet sage ich jedenfalls. nur publisher.......die nix zu verlieren haben (außer besucher) ;)
Zuletzt geändert von Herbert am 23.11.2004, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

nicozorn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2004, 09:54

Beitrag von nicozorn » 23.11.2004, 12:59

Hi,
mcchaos hat geschrieben:Hallo!

Verkaufe ich z.B. Waschmaschinen, würden da also Anzeigen von Waschmaschinenherstellern erscheinen. Aber doch auch Anzeigen von anderen Anbietern von Waschmaschinen, oder?

Frage: Mache ich damit nicht mein eigenes Geschäft kaputt?
die Frage ist, womit Du Geld verdienen möchtest. Wenn Du Waschmaschinen verkaufst, würde ich generell keine Werbung für andere Produkte schalten, denn die Gewinnmage von Waschmaschinen dürfte grösser sein als die Einnahmen, die Du mit Google AdSense erzielen kannst ;-) Jeder Klick auf eine Anzeige führt von Deiner Website weg (auch zu Deinen direkten Konkurrenten). Du kannst zwar einzelne URLs von Deinen Konkurrenten in AdSense angeben, damit wirst Du jedoch nie alle Mitbewerber ausschließen können. Aber willst Du wirklich, dass Besucher Deinen Online-Shop verlassen (und Du für diesen Klick einige Cents bekommst?)

Viele Grüße

Nico

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 23.11.2004, 13:38

Danke für die Antworten!

@nicozorn: Naja, um beim Beispiel zu bleiben, würde es mir nichts ausmachen, mit Anzeigen für Waschmittel oder Installationsservice noch etwas dazu zu verdienen. Also mit ähnlichen Produkten, aber natürlich nicht mit den gleichen.

Aber ich befürchte, ich kann AdSense nicht dazu bewegen, nur "Waschmittelanzeigen" auf einer "Waschmaschinenseite" anzuzeigen, oder?

Eine eigene Seite für Waschmittel zu machen und dann da die AdSense-Anzeigen draufzupacken wäre demnach wohl möglich. Aber ob da ein Besucher draufgeht bezweifele ich :roll:

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 23.11.2004, 23:13

Soweit ich weiß, soll Adsense in Zukunft auch ermöglichen, bestimmte KWs als Filter einzugeben, so daß nur deine gewünschten "Adsensen" bei dir anklopfen. aber ohne entspr. hohe klickzahlen wirst du ewig auf die ersten 100 us$ warten, unterhalb deren nix ausgezahlt wird.....
genaues weiß ich aber nicht....kannst ja mal goooorgeln ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag