Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage Gehalt Mediengestalter in München

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
4zBo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 28.02.2010, 22:45

Beitrag von 4zBo » 05.02.2011, 17:23

Hallo

Ich bin vor kurzem nach München gezogen und habe hier sofort auf meine erste Bewerbung eine Stelle als Mediengestalter in einer Agentur bekommen. Ich bekomme hier ca. 2400 Euro Brutto für 40 Stunden/Woche.

Irgendwie möchte ich aber mehr verdienen, da gerade die Lebenshaltungskosten hier sehr hoch sind und ich nicht wo anders hin ziehen möchte sowie meine Partnerin hier ebenfalls sofort eine Arbeitsstelle gefunden hat.

Da ich jetzt in meiner Freizeit kaum noch Zeit für Internet-Marketing habe, fallen auch ca. 200-500 Euro im Monat weg, die ich vorher nebenbei noch so über das Internet-Marketing generierte.

Ich hätte eigentlich schon gerne so 3500 Euro für eine harte 40-Stunden-Woche. Berufserfahrung habe ich ca. 8 Jahre in Bereichen Gestaltung, SEO, HTML, CSS, CMS-Systeme usw.

Freu mich auf Infos. Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 05.02.2011, 18:43

Und wo war jetzt die Frage? ;)

progger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 341
Registriert: 03.01.2011, 16:04
Wohnort: Hessen

Beitrag von progger » 05.02.2011, 18:54

mehr bekommst du auf der höhe nicht

und wer nicht auf den kopf gefallen ist kann das sicher umsetzen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

4zBo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 28.02.2010, 22:45

Beitrag von 4zBo » 05.02.2011, 18:59

progger hat geschrieben:mehr bekommst du auf der höhe nicht

und wer nicht auf den kopf gefallen ist kann das sicher umsetzen.
und du bist sicher dass keiner mehr bezahlt? und was meinst du mit umsetzen

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 05.02.2011, 19:12

4zBo hat geschrieben:
progger hat geschrieben:mehr bekommst du auf der höhe nicht

und wer nicht auf den kopf gefallen ist kann das sicher umsetzen.
und du bist sicher dass keiner mehr bezahlt? und was meinst du mit umsetzen
Höhe = Angestellter
Umsetzen = Mach dich selbstständig

Wobei ich nicht verstehe wie 200 - 500 aufgrund von I-net Marketing "wegfallen" können. Hast du keine eigenen Projekte?
Hast du dich nicht prozentual beteiligen lassen?

In eine dieser Richtungen würde ich denken, wenn ich du wäre.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 05.02.2011, 20:50

Ausbildung? Studium?

Also so spontan würde ich sagen 2.400 Euro sind völlig in Ordnung. Also für den Beruf ...
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 07.02.2011, 01:24

Problem ist, daß der Markt übersättigt ist und es ein Heer gutausgebildeter Leute in diesem Bereich gibt, die einen Job suchen. Zudem läßt sich das Ganze relativ gut outsourcen, ähnlich wie bei Programmierern oder klassischen Webdesignern. Alles in allem eine ungute Mischung, bei der hochqualifizierte Leute für wenig Geld arbeiten.

Der Weg Richtung Selbstständigkeit ist sicher nicht ganz einfach, das Verdienstpotential aber wesentlich höher. Wenn ich sehe was so manche Webdesignklitsche für Rechnungen schreibt, da bekommt jeder Angestellte feuchte Augen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Medium
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 20.08.2008, 19:00

Beitrag von Medium » 07.02.2011, 08:39

Problem ist, daß der Markt übersättigt ist und es ein Heer gutausgebildeter Leute in diesem Bereich gibt, die einen Job suchen. Zudem läßt sich das Ganze relativ gut outsourcen, ähnlich wie bei Programmierern oder klassischen Webdesignern. Alles in allem eine ungute Mischung, bei der hochqualifizierte Leute für wenig Geld arbeiten.
sehe ich ganz anders, das hat sich mittlerweile gewandelt. Gute kreative Mediengestalter sind rar - gleiches gilt auch für Programmierer - wenn man sich als Programmierer z.B. auf typo3 oder magento spezialisiert hat.

Agenturen bezahlen in der Regel auch keine Überstunden und ein 8 Stunden Tag wird eher selten sein - das musst du halt in deinen Gehaltsvorstellungen einbeziehen. Zudem ist München ein sehr teueres Pflaster.
Tausche Bier gegen Links ;) www.brauereiweg.de

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 07.02.2011, 10:57

4zBo hat geschrieben:Berufserfahrung habe ich ca. 8 Jahre in Bereichen Gestaltung, SEO, HTML, CSS, CMS-Systeme usw.
Wenn du von all denen dinger Ahnung hast kann ich dir nen denkanstoss geben. Weiss ja nicht wie du vorhin dein können vermarktet hast aber ich würde ganz einfach plugins, module, widgets, apps oder Templates erstellen. Paar gute Wordpress plugins, dann noch für andere CMS module erstellen für boonex, nine oder mixxt usw... kleine apps mit Werbung drinnen, muss ja nicht das app des Jahres werden. Da bekommt man schnell gute Backlinks und Besucher.

Die guten Widgets, Plugins usw. empfiehlt man gerne weiter und wenn du es richtig machst sollte da pro Plugin jeden Monat ein wenig mehr kommen. Nicht wie jetzt wo du aufhörst und gleich auf das einkommen verzichten musst.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.02.2011, 11:03

wenn du zeit findest, mach die nebenher selbständig. wenn es ein größerer laden ist und du aussicht auf eine bessere position hast, hänge dich da rein.

in sachen gestaltung würde ich persönlich einen schwerpunkt auf usability rücken. da suche auch richtig große firmen immer wieder profis für diverse interfaces (websites, hardware etc. etc.)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag